Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    Frage an die OAKLEY Profis

    Ich habe mir in der Bucht eine neue Square Wire 2.0 geschossen, bei einem Händler mit über 5000 Bewertungen und 100%.

    Heute kam sie an und ich bin irgendwie enttäuscht, sie wirkt als sei sie nicht orig**** - warum?
    Die Bügel... keine Federbügel... also hab ich eben mal gegoogelt und herausgefunden es gibt eine mit und eine ohne Federbügel. Die Eine hat den Zusatz "Spring Hinge", also FÜR Federbügel.

    Aber wie komme ich drauf... ich habe mir die 2.0 gekauft, weil ich diese schon habe und ich die Form liebe, sie passt einfach. Gekauft 2002, glaube ich, und die hat Federbügel und wirkt daher WESENTLICH wertiger.

    Ich gehe nun schon davon aus, dass die Neue original ist. (Gibt's irgendwelche Erkennungszeichen für Originalität?)

    Nun meine Frage, kann man die normalen Bügel gegen Federbügel tauschen???
    Die 2.0 gibts ja schon lange nicht mehr, aber passen vielleicht die von der 3.0?

    Die Farbe ist Black Chrome mit G30 Gläsern.


    Merci schon mal.
    Geändert von Subdate300 (30.04.2013 um 19:15 Uhr)
    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    523
    Stell mal ein Bild ein, aber die SQ 2.0 in der Farbkombination hatte bei mir auch keine Federbügel, warum auch immer. Die Titanversion meines Wissens damals auch nicht, ist aber zu lange her, als ich noch Oakley als Sonnenbrille getragen habe.

    Schimmern die G30 Gläser grünlich-bläulich, die sind nämlich schwer zu fälschen, da die nur ganz leicht verspiegelt sind.

    Gruss Thorsten
    My sig is too big and I do not know the trick...

  3. #3
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Ohne Federbügel trägt sie sich aber, na ja...

    Die Gläser, was ich gestern Abend, im Kunstlicht, sehen konnte, sehen so aus wie Du beschreibst. Muss ich später im Sonnenlicht betrachten.

    Ich werde mal Bilder machen... später.
    Beste Grüße, Steff

  4. #4
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Hier mal ein paar Bilder, wie schätz Ihr die Brille ein?






    Beste Grüße, Steff

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Bei meiner schaut's so aus:

    Federbügel übrigens.
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  6. #6
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Die Farbe ist black?

    Sieht wieder anders aus als bei meiner Square Wire MIT Federbügel.

    Ich werde morgen, nach der Arbeit, zu meinem Optiker marschieren, ich brauche optische Gläser... Der ist gleichzeitig OAKLEY Partner, der kennt sich sicher aus. Wenn er nur irgendwelche Zweifel hat, geht das Ding zurück.
    Beste Grüße, Steff

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.12.2008
    Beiträge
    646
    Ich würde sagen, daß die von Dir gezeigte Square 2.0 original ist! Ich bin selbst großer Fan dieses Modells und war anfänglich auch ein wenig irritiert, als meine niegelnagel-neue Titanversion die sehr praktischen und angenehmen Federbügel nicht hatte. Aber es ist tatsächlich so, daß es die Brille sowohl mit, als auch ohne diese Bügel gab.
    Anfangs ist die starre Version etwas ungewohnt, aber das gibt sich sehr schnell und ich würde meine geliebte Square 2.0 Titanium auf keinen Fall gegen irgendeine Federbügel- Version tauschen.

    Gruß
    Falko

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    523
    Schaut für mich auch original aus
    My sig is too big and I do not know the trick...

  9. #9
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Super. Freut mich.

    Ich überlege welche Gläser ich nehmen soll... a) welche Farbe b) obs original OAKLEY sein sollen.

    Tendiere irgendwie zu G15, was dann b) beantworten dürfte.

    Weiß aber net so richtig, wei sich die G15 mit der Farbe des Gestellss vertragen. Rein optisch sind die G15 super.

    Hat wer einen Vorschlag?
    Beste Grüße, Steff

  10. #10
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Es sind nun die G15 geworden

    Dauert etwa 1 Woche...
    Beste Grüße, Steff

  11. #11
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Habe nun vor ein paar Tagen die Brille geholt und gestern (erster richtiger Sonnenschein) erstmals getragen.

    Im Gegensatz zu meiner RayBan ist die Oakley viel dunkler, so, dass es schon -für mich- anstrengend wird sie länger zu tragen, speziell beim Autofahren. Beide haben die G15 Gläser drin, bei der Oakley wurde mir die Entspiegelung, Härtung Firlefanz aufgeschwatzt... Kanns daran liegen?

    Werde heute mit der RayBan zum Vergleich zum Optiker gehen... würde aber gerne schon ein wenig Input haben.
    Beste Grüße, Steff

  12. #12
    G15 heisst nichts anderes, als Green/Grey mit 15 % Transmission. Sollte also keine Rolle spielen. Und mit Entspiegelung kommt theoretisch sogar noch ein bisschen mehr Licht durch.
    es grüsst euch Andreas

  13. #13
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Wenn ich beide Brillen ansehe, wirken die Oakley Gläser fast undurchsichtig, im Gegensatz zur Ray Ban.

    Ich habe ja schon fast die Vermutung, dass die falschen Gläser verbaut wurden.
    Beste Grüße, Steff

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Also für Sport und Autofahren finde ich die Phototorpen Gläser top! Wenn die Sonne mal kurz hinter den Wolken ist, hellen sich die Gläser einfach ein wenig auf. Funktioniert auffällig unspektakulär - aber es funktioniert!

    Die Fast Jacket XL trage ich zum Autofahren, Golfen, Wandern, Joggen ...
    Geändert von fugazi (22.05.2013 um 19:56 Uhr)
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Profis zum Quartzgehäuse......
    Von franki818 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 17:45
  2. frage an die profis.
    Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.11.2005, 09:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •