Ich verstehe nach wie vor nicht, von was hier dir Rede ist...
Ergebnis 21 bis 40 von 42
Thema: Exzentrische Indexpositionen
-
28.04.2013, 18:39 #21
Andererseits wird das durch meine schief eingepasste Lünetteneinlage einigermaßen ausgeglichen...
Gruß, der Carsten
-
28.04.2013, 18:47 #22Grüsse aus der Schweiz!
Patrick
Mein Tick: TickTack
-
28.04.2013, 18:47 #23
image.jpg
Sieht hier "ok" aus, finde ich.Gruß, Michael.
-
28.04.2013, 19:04 #24
Ich verstehe es ehlich gesagt auch noch nicht so ganz, Carsten. Exzentrisch bedeutet außermittig. Meinst Du vielleicht, dass die Indexe mit einem Winkelversatz zu ihrer korrekten Position festgelegt sind?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.04.2013, 19:09 #25
Die Strichmarkierung der vollen 5 Minuten trifft nicht mittig auf dem dazugehörigen Punkt. Der Punkt ist leicht nach oben versetzt
Alex
-
28.04.2013, 19:10 #26
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Das "Stricherl" in der Minuterie, zB. bei 35, schneidet (in seiner Verlängerung) den davor (darüber) aufgesetzten WG-Index nicht exakt in der Mitte, also außermittig...
Geändert von ulfale (28.04.2013 um 19:15 Uhr)
LG, Oliver
-
29.04.2013, 07:42 #27
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Kein Kommentar dazu
Ab und zu mal eine neue Brille statt einer neuen Uhr kaufen und schon ist die Welt wieder in Ordnung
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
29.04.2013, 07:55 #28
Leute, die Fotos zeigen's doch recht deutlich, dass es wohl eher eine optische Täuschung ist, weil der Index auf der "Lichtseite" scheintbar etwas heller umrahmt ist. Wer dennoch krumme Punkte oder Striche hat, sollte sich die Gehäuse- oder Werknummer notieren, das kann in dreißig Jahren entscheidend sein, ob die Uhr 10000 oder 50000 Euro auf dem Vintagemarkt bringt. Was meint Ihr, wieviele Leute jetzt diese seltenen Uhren faken und die Punkte heimlich verschieben. Ich jedenfalls halte schon mal Ausschau nach dieser Ausschussware. Sicherheitshalber. Als Zusatzrente.
77 Grüße!
Gerhard
-
29.04.2013, 07:56 #29
Geändert von marchitecture (29.04.2013 um 07:57 Uhr)
rlx2022
-
29.04.2013, 08:09 #30
Parallaxenfehler, sonst nix ...
Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
29.04.2013, 09:56 #31
Ne ne, die bei ROLEX haben schon einen, der ab und zu die Stricherl etwas versetzt drauf klebt. Wird aber ein lieber Mitarbeiter sein, der auf Partys immer für gute Laune sorgt, drum ist er noch dabei.
Mir ist so was eh wurscht, aber der Udo war (früher mal) sehr kritisch, diesbezüglich:
-
29.04.2013, 10:12 #32
-
29.04.2013, 11:05 #33
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Ich hätte ja gedacht, dass so eine Arbeit (Setzen Indizes) automatisiert wäre.
Man lernt nie aus!Grüße, Manuel
-
29.04.2013, 11:14 #34
Die Indizes sitzen ja auch richtig. Nur der Tampondruck ist etwas aus der Norm gelaufen...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.04.2013, 11:21 #35
also das mit der DJII in Basel ist aber schon ein bisserl peinlich!
liebe Grüße
Alex
-
29.04.2013, 11:27 #36
Cooler Threadtitel, klingt nach Diagnose:
"Es tut mir leid, aber Sie leiden unter Exzentrischer Indexposition."
"Dafuq!"Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.04.2013, 11:41 #37
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
-
29.04.2013, 12:31 #38
-
29.04.2013, 17:45 #39
- Registriert seit
- 28.08.2011
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 299
ich würde sagen wir sammeln und schicken dann alle Uhren gleichzeitig an Rolex zur "Richtung"
aber lohnt nicht bei den billigen Zwiebeln....wäre es ne Platin Daytona....ok. Aber stahl...paahh
-
29.04.2013, 20:27 #40
Soooo geil!! Ich kipp hier gleich von meiner Terrassenbank vor lauter lachen!
Meine Frau glaubt sicher ich hab einen am Hut!MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Lesezeichen