Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 59 von 59
  1. #41
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Zitat Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
    Soweit ich informiert bin, gibt es von Rolex eine Rechnung von 2012 zum Zifferblatt und diese Rechnung ist im Auktionsumfang enthalten.
    Das wiederum halte ich für unwahrscheinlich:

    Die Revision erfolgte im Jahr 2010.

    Außerdem wäre eine dies bestätigende Rechnung abgebildet im Katalog .
    Everything that kills me makes me feel alive

  2. #42
    GMT-Master Avatar von Badner
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    521
    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    Zur Ernüchterung empfiehlt sich immer mal wieder ein Blick in diesen grandiosen Thread:
    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...tage+h%E4ndler

    Aber wenn man die Preisentwicklung am Vintage-Markt so kritisch beurteilt, muss man die Entwickllung bei Neuware dann nicht ähnlich sehen? Wenn man die Neupreise einer Sub von 2002 mit heute vergleicht. Keramiklünette und Band schön und gut, aber.... Da machen wir ja auch alle mit und freuen uns mitunter sogar, dass Rolex die Preise unserer alten Wecker somit stabil hält.
    Gruß aus dem Badner Land

  3. #43
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    Das wiederum halte ich für unwahrscheinlich:

    Die Revision erfolgte im Jahr 2010.

    Außerdem wäre eine dies bestätigende Rechnung abgebildet im Katalog .

    In der Beschreibung von Sotheby's steht:
    CIRCA 1967 / 2012, womit das Baujahr der Uhr auf 1967 und des Zifferblatts auf 2012 datiert wird.

    Nach Rücksprache mit Sotheby's gibt es von Rolex zwei Rechnungen:
    Eine von 2010 über die Revision des Uhrwerkes und
    eine von 2012 über das Zifferblatt.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  4. #44
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    Themenstarter
    super interessant!

    lg

    Zitat Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
    In der Beschreibung von Sotheby's steht:
    CIRCA 1967 / 2012, womit das Baujahr der Uhr auf 1967 und des Zifferblatts auf 2012 datiert wird.

    Nach Rücksprache mit Sotheby's gibt es von Rolex zwei Rechnungen:
    Eine von 2010 über die Revision des Uhrwerkes und
    eine von 2012 über das Zifferblatt.

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    1) Das Blatt sieht fürchterlich aus
    2) Das Gehäuse ist viel zu spät für ein 3/6/9 Explorer Sub dial
    3) Mit SWISS only würde ein originales Blatt in einem 63, 1.64 Gehäuse sein

    Hat so eine Uhr einen Wert? Ja, da sie von Rolex offensichtlich als authentisch angesehen wird. Ist sie aber nicht! Deswegen werden rolexhörige Menschen dafür relativ viel Geld bezahlen, ein Sammler eher nicht. Ich finde sie nicht nur historisch zusammen geschustert, ich finde die Uhr absolut unattraktiv! Mit jedem Zifferblatt, das Rolex in dieser Art fertigen wird, steigen die Preise für die originalen Uhren!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  6. #46
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wenn diese uhr die von rolex als authentisch angesehn wird nix ist, wieviele frühere uhren die von rolex als authentisch eingestuft wurden sind dann auch nix ?

    ganz schön schwieriges feld...

  7. #47
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.370
    Ich glaube hier wird viel verwechselt und durcheinander gewürfelt. An der zeitlichen Authenzität bei den Vintageuhren stört sich Rolex doch nicht, zumal sie selbst keine zeitlich authentischen Teile haben und auch kein Interesse daran.

    Das gilt für alte Drücker bei Daytonas über Inlays, was nebenbei bei dieser Uhr ja auch nicht authentisch ist, bis hin zu Servicegläsern oder Twinlockkronen. Ganz im Gegenteil, die schmeissen ja alles selbst noch raus was noch funktionieren würde, um es dann gegen neuere und bessere Teile zu tauschen.

    Kann ja auch sein, dass Rolex selbst das Case in den 60iger Jahren aufgrund einer Beschädigung getauscht hat, da gab es ja noch keinen besonderen Nummernkreislauf für Tauschgehäuse.

    Wichtig für Rolex ist in solchen Fällen nur, dass alles Original ist.

    Aber so wie es Werner oben geschrieben hat, es gibt auch für solche Uhren potentielle und betuchte Käufer.
    Geändert von EX-OMEGA (30.04.2013 um 13:42 Uhr)
    Gruß, Peter


  8. #48
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Wobei der Nacktkäufer an sich nicht von vornherein zu verurteilen ist.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    An der zeitlichen Authenzität bei den Vintageuhren stört sich Rolex doch nicht...


    ...Wichtig für Rolex ist in solchen Fällen nur, dass alles Original ist.

    jo stimmt...haste recht.

  10. #50
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Nachdem die Uhr und das Service-Verständnis des Herstellers nun wirklich aufschlussreich besprochen wurde, möchte ich mich an dieser Stelle nochmals selbst zitieren:

    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    Oha,

    Vielen Dank für diese sehr informativen Ausführungen.

    Je mehr ich mich mit dem Thema Rolex Vintage auseinandersetze, desto entschlossener bin ich, hiervon die Pfoten zu lassen.
    Everything that kills me makes me feel alive

  11. #51
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich finde das jedenfalls großartig, dass ROLEX solche Blätter anbietet. Solche Teile an sich, und bitte gerne vermehrt.

    Nicht jeder ist ein Uhrensammler, dennoch kann man seine Uhr "mögen" und sie wertschätzen. Und so manchem Big Crown-Träger mag eine jederzeit wasserdichte, auf dem "neuesten Stand der Technik" seiende Uhr mehr wert sein als Authentizität und Ursprünglichkeit in allen Teilen, dafür mit mangelnder Alltagstauglichkeit.

    Schön wäre, wenn ROLEX dies nun auch auf weitere Teile ausbauen würde, zum beispiel wieder die alten, gerade geriffelten Lünetten mit Drahtring als Neutauschteile anbieten würde. Damit würden si schon den ein oder anderen glücklich machen können.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #52
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Ich fände es schon super, wenn man bei der Revision einer "normalen" 5513 ein mattes Blatt mit grossen SL Dots haben könnte statt wie bisher zwangsweise ein WG Glanzblatt eingebaut zu bekommen.

    Feinheiten wie Twinlock/Triplock Krone haben für mich eher einen niedrigeren Stellenwert.

    Bernd
    Geändert von 1500 (30.04.2013 um 21:34 Uhr)

  13. #53
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ja, das ist die Crux bei 5513 und auch 16750. Will man matte SL-Blätter im Tausch, muss man zu 5512 und 1675 greifen.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  14. #54
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Mich würde mal interessieren, ob Köln meine 5513 mit 5512 SL-Service-Blatt zur Revi annehmen würde, oder nicht.

    Bernd

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    Jüngstes Beispiel war die von Michi enttarnte 16520 R Serie.
    Da verbrennste RuckZuck nen 5stelligen Betrag ohne dass es einer merkt.
    Seit wann ist ne 16520 Vintage?
    Geändert von akroll (01.05.2013 um 03:14 Uhr)
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  16. #56
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Ist sie es nicht mit 25 Jahren auf dem Buckel?
    Ist sie Neo-Vintage?

    Sei's drum!
    Everything that kills me makes me feel alive

  17. #57
    Deepsea
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    1.384
    welchen wert die uhren mit neuen rolex blättern haben , bzw. besser was der markt hergibt, wird sich in der nächsten zeit zeigen.

    so wie es momentan aussieht gibt es aber auch bei den neuen "alten" blättern unterschiede.
    da gibt es zum einen blätter, die nicht den original blättern entsprechen, so wie dieses 369 blatt.

    dann soll es aber auch blätter geben, die den original druck haben und bei denen das radium durch luminova oder ähnlichem ersetzt wird. die strucktur/oberläche der dots wird den radiumdots angepasst (leicht rau).
    (ich habe so ein blatt nur mal kurz auf einem foto gesehen und kann noch nicht 100%ig sagen, ob der druck tatsächlich identisch ist.)
    diese blätter kommen dem originalen dann schon sehr nahe. der unterschied ist aber immer noch leicht erkennbar.

    so oder so sehe ich kein problem für den vintage markt aus mehreren gründen.
    der sammler wird diese blätter nicht wollen (also ich zumindest)

    es gibt keine künstliche vermehrung, da ja immer eine originale uhr vorliegen muss.
    wer eine 2 zeiler bc einschickt, bekommt auch nur ein 2 zeiler.
    wer einen 4 zeiler einschickt, bekommt einen 4 zeiler.

    und last but not least ist der preis für so ein blatt mit service im mittleren fünfstelligen bereich.
    und zukünftig wird der markt entscheiden, ob sich das ganze lohnt.

    gruss
    dieter

    wieso bei der besprochenen uhr dieses blatt in diese uhr kommt, weiss ich auch nicht. macht sie aber wie werner schon sagte noch uninteressanter

  18. #58
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Meiner Meinung nach bleibt gerade die Geschichte, warum Rolex ein neues Zifferblatt exklusiv anfertigte, sehr interessant.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  19. #59
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    Themenstarter
    das sehr ich genauso,
    ich habe meinen konzi auf doof gefragt, er wollte sich in genf schlaug machen, habe meine bc schonmal da gelassen..
    ich bin halt mit meinem servicedial nicht happy un d würde, wenn es denn ginge, auf alle fälle mir eines anfertigen lassen..
    bin gespannt.
    lg
    jens

    Zitat Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach bleibt gerade die Geschichte, warum Rolex ein neues Zifferblatt exklusiv anfertigte, sehr interessant.

Ähnliche Themen

  1. Topp oder Flop ?
    Von menschmaier im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 18:07
  2. Was haltet ihr von MCM? Top oder Flop?
    Von Hudlhe im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.12.2011, 20:58
  3. Customized Daytona
    Von agi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 10:38
  4. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 19:12
  5. Neue customized Uhren....
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 14:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •