Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154

    top or flop? 3-6-9 dial von rolex customized

    hi,
    bin hin und her gerissen, ob ich das gut oder schlecht finden soll..
    im vrf forum schon kontrovers diskutiert..

    was ist eure meinung?
    gruss

    jens

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    Themenstarter

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Hmm... Nicht meins.
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  4. #4
    Jens, es gibt bei Gott schlimmeres
    Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.............!

    Beste Grüße,Murat

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich empfinde das als eine bedenkliche entwicklung bezüglich dem umgang mit der eigenen geschichte.

    rolex hat eine neue lukrative geldquelle für sich erkannt, die auswirkungen auf den werterhalt der originale und die reaktionen der sammler und vintageliebhaber bleiben aber abzuwarten..

    ich denke ein teil der magie um rolex vintage ist in der tasache begründet, dass es genau sowas bis vor ein paar jahren eben nicht gab..

  6. #6
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Woran kann man denn erkennen, dass das Blatt tatsächlich von Rolex stammt? Ich kann nur erkennen, dass die Uhr 2010 in der Revision war. Ob das verbaute Blatt im Zuge der Revision Original von Rolex oder später als "Fremdfabrikat" reinkam, ist völlig offen und weder das Eine noch das Andere ist belegt.
    Everything that kills me makes me feel alive

  7. #7
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.387
    Doch Rolex Genf macht so was und in den letzten Monaten sogar verstärkt.

    Habe letztens eine BigCrown mit einem komplett neuem Blatt in der Hand gehabt, hatte allerdings einen "T < 25" Aufdruck. Es war sogar ein 4-Liner Blatt, weil vorher auch eins drin war. Dies schien übrigens Voraussetzung zu sein, dass ein altes Giltblatt mit 4 Zeilen vor der Revision verbaut war.

    Das lustige daran ist, der Kunde konnte scheinbar die Wunschpatina der Leuchtmasse wählen und es war SL, obwohl T auf dem Blatt stand und eigentlich hätte vom BJ der Uhr "swiss" drauf stehen müssen.

    Ist aber auch egal, war ne schweinegeile Uhr. Mir würds nichts ausmachen, wenn der Preis angemessen ist.

    Schau Euch die meisten originalen BigCrowns an, zählt übrigens auch für die 3-6-9 5513er. Die Blätter sind häufg nicht mehr so toll, haben nur noch wenig Glanz drauf, die Patina ungleichmässig und schmuddelig und dann kosten sie auch 70-100 k.

    Normal würde ich diese Aussage als Vintageliebhaber nicht treffen, aber dieses "neue" Tauschblatt was ich gesehen habe, war einfach Hammer und es war nachweislich Original von Rolex aufgelegt. Auch eine BC mit total verrotteten "swiss"-Giltdal kostet noch 40-50 K.

    Auch bei diesen neu aufgelegten Blättern handelt es sich ja nunmal um wenige Unikate und nicht um Massenprodukte, wahrscheinlich werden zukünftig weniger von diesen Uhren auf dem Markt sein, als authentische. Denn man gibt ja eine BC oder 5513 mit 3-6-9 Blatt ja nur dann für den Wiederaufbau her, wenn die Blätter nicht in einen schmuddeligen, schlechten Zustand sind, sondern wenn sie Kernschrott (aber Gilt) sind. Und die sind eben auch sehr selten zu finden.

    Zudem gibt es hier einige Member, die sogar Vorredner gegen diesen Trend (so es denn einer wird) sind, denen selbst keine Uhr mit Radiumdial ins Haus kommt, für die wäre das doch von Vorteil

    Das "neue" Gilt-Blatt was ich gesehen habe, war wahnsinnig schön. Das galt für die Uhr auch, die Rolex komplett restauriert hatte. Murat wird mir Recht geben, er sah sie auch und hatte so wie ich spontanes Kaufinteresse.
    Geändert von EX-OMEGA (27.04.2013 um 10:38 Uhr)
    Gruß, Peter


  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    Themenstarter
    ich wusste nicht das genf sowas anbietet...

    sprich ich kann mit meiner bc und service dial nach genf und bekomme dann das blatt, welches früher drin war, neua auggelegt
    oder hab ich mit service dial pech gehabt?
    ich würd es sofort machen..was kostet denn sowas, wenn möglich wie bei der von dir gesehenen uhr?
    lg
    jens

    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Doch Rolex Genf macht so was und in den letzten Monaten sogar verstärkt.

    Habe letztens eine BigCrown mit einem komplett neuem Blatt in der Hand gehabt, hatte allerdings einen "T < 25" Aufdruck. Es war sogar ein 4-Liner Blatt, weil vorher auch eins drin war. Dies schien übrigens Voraussetzung zu sein, dass ein altes Giltblatt mit 4 Zeilen vor der Revision verbaut war.

    Das lustige daran ist, der Kunde konnte scheinbar die Wunschpatina der Leuchtmasse wählen und es war SL, obwohl T auf dem Blatt stand und eigentlich hätte vom BJ der Uhr "swiss" drauf stehen müssen.

    Ist aber auch egal, war ne schweinegeile Uhr. Mir würds nichts ausmachen, wenn der Preis angemessen ist.

    Schau Euch die meisten originalen BigCrowns an, zählt übrigens auch für die 3-6-9 5513er. Die Blätter sind häufg nicht mehr so toll, haben nur noch wenig Glanz drauf, die Patina ungleichmässig und schmuddelig und dann kosten sie auch 70-100 k.

    Normal würde ich diese Aussage als Vintageliebhaber nicht treffen, aber dieses "neue" Tauschblatt was ich gesehen habe, war einfach Hammer und es war nachweislich Original von Rolex aufgelegt. Auch eine BC mit total verrotteten "swiss"-Giltdal kostet noch 40-50 K.

    Auch bei diesen neu aufgelegten Blättern handelt es sich ja nunmal um wenige Unikate und nicht um Massenprodukte, wahrscheinlich werden zukünftig weniger von diesen Uhren auf dem Markt sein, als authentische. Denn man gibt ja eine BC oder 5513 mit 3-6-9 Blatt ja nur dann für den Wiederaufbau her, wenn die Blätter nicht in einen schmuddeligen, schlechten Zustand sind, sondern wenn sie Kernschrott (aber Gilt) sind. Und die sind eben auch sehr selten zu finden.

    Zudem gibt es hier einige Member, die sogar Vorredner gegen diesen Trend (so es denn einer wird) sind, denen selbst keine Uhr mit Radiumdial ins Haus kommt, für die wäre das doch von Vorteil

    Das "neue" Gilt-Blatt was ich gesehen habe, war wahnsinnig schön. Das galt für die Uhr auch, die Rolex komplett restauriert hatte. Murat wird mir Recht geben, er sah sie auch und hatte so wie ich spontanes Kaufinteresse.

  9. #9
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Doch Rolex Genf macht so was und in den letzten Monaten sogar verstärkt.

    Habe letztens eine BigCrown mit einem komplett neuem Blatt in der Hand gehabt, hatte allerdings einen "T < 25" Aufdruck. Es war sogar ein 4-Liner Blatt, weil vorher auch eins drin war. Dies schien übrigens Voraussetzung zu sein, dass ein altes Giltblatt mit 4 Zeilen vor der Revision verbaut war.

    Das lustige daran ist, der Kunde konnte scheinbar die Wunschpatina der Leuchtmasse wählen und es war SL, obwohl T auf dem Blatt stand und eigentlich hätte vom BJ der Uhr "swiss" drauf stehen müssen.

    Ist aber auch egal, war ne schweinegeile Uhr. Mir würds nichts ausmachen, wenn der Preis angemessen ist.

    Schau Euch die meisten originalen BigCrowns an, zählt übrigens auch für die 3-6-9 5513er. Die Blätter sind häufg nicht mehr so toll, haben nur noch wenig Glanz drauf, die Patina ungleichmässig und schmuddelig und dann kosten sie auch 70-100 k.

    Normal würde ich diese Aussage als Vintageliebhaber nicht treffen, aber dieses "neue" Tauschblatt was ich gesehen habe, war einfach Hammer und es war nachweislich Original von Rolex aufgelegt. Auch eine BC mit total verrotteten "swiss"-Giltdal kostet noch 40-50 K.

    Auch bei diesen neu aufgelegten Blättern handelt es sich ja nunmal um wenige Unikate und nicht um Massenprodukte, wahrscheinlich werden zukünftig weniger von diesen Uhren auf dem Markt sein, als authentische. Denn man gibt ja eine BC oder 5513 mit 3-6-9 Blatt ja nur dann für den Wiederaufbau her, wenn die Blätter nicht in einen schmuddeligen, schlechten Zustand sind, sondern wenn sie Kernschrott (aber Gilt) sind. Und die sind eben auch sehr selten zu finden.

    Zudem gibt es hier einige Member, die sogar Vorredner gegen diesen Trend (so es denn einer wird) sind, denen selbst keine Uhr mit Radiumdial ins Haus kommt, für die wäre das doch von Vorteil

    Das "neue" Gilt-Blatt was ich gesehen habe, war wahnsinnig schön. Das galt für die Uhr auch, die Rolex komplett restauriert hatte. Murat wird mir Recht geben, er sah sie auch und hatte so wie ich spontanes Kaufinteresse.

    +1 Peter!!!
    Was für eine Granaten Ausstrahlung die BC hatte
    Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.............!

    Beste Grüße,Murat

  10. #10
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.387
    Nein Jens, mit Deinem mattem Dial geht das leider nicht.
    Gruß, Peter


  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    1.154
    Themenstarter
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Nein Jens, mit Deinem mattem Dial geht das leider nicht.
    also ranziges gilt blatt suchen und ab nach genf?
    jemand ahnung
    a)woher ranzblatt und
    b) was kost in genf?
    würde gerne mein mattes dial upgraden..
    lünettenjranz von peter hab ich ja schon..
    lg

  12. #12
    Zitat Zitat von jenss Beitrag anzeigen


    also ranziges gilt blatt suchen und ab nach genf?
    jemand ahnung
    a)woher ranzblatt und
    b) was kost in genf?
    würde gerne mein mattes dial upgraden..
    lünettenjranz von peter hab ich ja schon..
    lg
    Genau Jens, ranziges Blatt suchen, finden, kaufen, einbauen lassen, dann nach Genf schicken und wieder ausbauen lassen
    Kosten? Nicht so ganz Billig
    Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.............!

    Beste Grüße,Murat

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    mhmm, vintage schafft sicht ab...

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Oha,

    Vielen Dank für diese sehr informativen Ausführungen.

    Je mehr ich mich mit dem Thema Rolex Vintage auseinandersetze, desto entschlossener bin ich, hiervon die Pfoten zu lassen.
    Everything that kills me makes me feel alive

  15. #15
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.387
    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    Oha,

    Vielen Dank für diese sehr informativen Ausführungen.

    Je mehr ich mich mit dem Thema Rolex Vintage auseinandersetze, desto entschlossener bin ich, hiervon die Pfoten zu lassen.

    Warum, verstehe jetzt den Zusammenhang nicht
    Gruß, Peter


  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Warum, verstehe jetzt den Zusammenhang nicht
    Das ist ein Feld mit rieeeeeeeeeesigen Tretminen. Wer sich hier nicht 1000%ig auskennt, läuft Gefahr, komplett veraaaaschd zu werden.

    Ich bilde mir ein, über erhebliche Uhrenkenntnisse zu verfügen, aber das Rolex Vintage Thema ist so speziell, da steige ich lieber gar nicht erst ein sondern bleib - alter Schuster der ich bin - ganz bei meinen Leisten und erfeu mich über die wunderschönen Vintages, die hier oder am Stammtisch präsentiert werden.

    Ich trau mich schlicht und ergreifend nicht, Geld in die Hand zu nehmen, für Dinge, die ich schlicht und ergreifend nicht beurteilen kann. Was weiss denn ich, welche Lünette an ne straight hand gehört, wie ne Revi-Lünette auszusehen hat und woran man eine "Aftermarket" erkennt.

    Jüngstes Beispiel war die von Michi enttarnte 16520 R Serie.
    Da verbrennste RuckZuck nen 5stelligen Betrag ohne dass es einer merkt.
    Everything that kills me makes me feel alive

  17. #17
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    ....ohne dass es einer merkt.
    Na dann wäre die Sache ja nur halb so dramatisch....

  18. #18
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.007
    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    ... aber das Rolex Vintage Thema ist so speziell, ...
    Ich rudere schon bei einer harmlosen matten 16800 aus Anfang der 80er. Die wirft schon viele Fragen auf. Siehe meinen Fred im Tech-Talk. Im Laufe der Jahre kann viel an einer (Neo-)Vintage verändert werden, sowohl "ab Werk" als auch danach. Dazu brauchts viel Wissen für ein Urteil ob und wie und wieviel etc.
    Ich stelle meine Fragen hier sehr gerne, stelle aber auch fest das Experten manchmal dünnes Eis betreten.
    So isser, der Mythos Rolex. Je oller je doller...
    MfG aus BOR
    Jörg

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
    Ich rudere schon bei einer harmlosen matten 16800 aus Anfang der 80er.

    Ich stelle meine Fragen hier sehr gerne, stelle aber auch fest das Experten manchmal dünnes Eis betreten.
    Siehste!
    Everything that kills me makes me feel alive

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    1.438
    Nachdem die Uhr und das Service-Verständnis des Herstellers nun wirklich aufschlussreich besprochen wurde, möchte ich mich an dieser Stelle nochmals selbst zitieren:

    Zitat Zitat von Fabiansky Beitrag anzeigen
    Oha,

    Vielen Dank für diese sehr informativen Ausführungen.

    Je mehr ich mich mit dem Thema Rolex Vintage auseinandersetze, desto entschlossener bin ich, hiervon die Pfoten zu lassen.
    Everything that kills me makes me feel alive

Ähnliche Themen

  1. Topp oder Flop ?
    Von menschmaier im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 18:07
  2. Was haltet ihr von MCM? Top oder Flop?
    Von Hudlhe im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.12.2011, 20:58
  3. Customized Daytona
    Von agi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.06.2010, 10:38
  4. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 19:12
  5. Neue customized Uhren....
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 14:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •