Beule ist ansich eine Erhebung,wird jedoch umgangssprachlich auch für eine Vertiefung im Blech genutzt.
Spreche daher lieber von Delle oder Ditsch.
750er Gold hat übrigens eine Härte nach Brinell von 113,Feingold nur 23.Der Rolex Stahl mehr als das doppelte.
Heisst aber noch lange nicht das er hart und kratzfest ist.Darf er auch nicht sein,sonst klappt das mit der Druckfestigkeit,Ausdehnung ...
nicht so wirklich.
Je härter der Stahl desto spröder ...
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Beulen an einer Uhr
Baum-Darstellung
-
26.04.2013, 11:38 #3Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.257
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Wie von einer 14060 zu einer Submariner Date wechseln?
Von Morphium im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.07.2011, 11:22 -
Wer hat ein Bild vom Ziffernblatt und einer Lünette einer Sub no Date
Von Skip*17 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.04.2008, 20:22 -
Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36 -
Sind die Zahlen auf einer GMT Lüni. größer, als die auf einer Submariner?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.08.2006, 22:12 -
Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31




Zitieren
Lesezeichen