kleine Runde von gestern. FPV macht schon Laune.
https://www.youtube.com/watch?v=YN29YawBN5U
Ergebnis 41 bis 60 von 102
Thema: Wochenendbeschäftigung
-
27.04.2013, 15:41 #41
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.158
Ok. Danke. Ich bestell mir mal die Brille.
Danke.Grüße
Frank
-
05.05.2013, 09:04 #42ehemaliges mitgliedGast
-
05.05.2013, 09:04 #43ehemaliges mitgliedGast
kleine Runde von gestern. FPV macht schon Laune.
https://www.youtube.com/watch?v=YN29YawBN5U
-
05.05.2013, 09:18 #44
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.158
Klasse. Nach ein paar unsaften Landungen klappt das auch schon ein wenig bei mir. Heute, nachdem das Wetter bisschen besser ist geh ich mal wieder üben.
Hast du die Dämpfung für die Gopro dran ?Grüße
Frank
-
05.05.2013, 11:01 #45ehemaliges mitgliedGast
Bis jetzt hatte ich keine Probleme. Nur nen Moosgummistreifen. Bei diesem Video waberts plötzlich.
-
05.05.2013, 11:03 #46
Ist die Kamera neigbar? Oder gibt es so was für das Teil?
-
05.05.2013, 11:18 #47ehemaliges mitgliedGast
So jetzt manuell am Gelenk vor dem Flug.
Es gibt aber ein Gimbal. Das gleicht die Wackelei aus und lässt sich per Funk neigen.
Sobald es am Markt ist werd ich mir das wahrscheinlich holen. Auch wenns rund 700 kosten wird.
Bei den aufwändigeren Proficoptern arbeiten dann 2. Einer fliegt. Einer steuert die Cam mit eigener Steuerung. 7-10k€ aufwärts.Geändert von ehemaliges mitglied (05.05.2013 um 11:20 Uhr)
-
05.05.2013, 11:31 #48
Geil
Aber jetzt ganz schnell wieder raus hier. Ich brauch das nicht, ich brauch das nicht, ich brauch das nicht ......Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.05.2013, 11:32 #49
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.158
Also bei dem extremen Weitwinkel der Gopro sollte das doch überflüssig sein. Fuer Profis klar, da ist das was anderes, aber wenn die Aufhaengung mit Kamera dann mal eben das dreifache des Copters kostet, dann wirds kritisch.
Martin, die Clips sind doch super. Ich bin vergangene Woche mal in einer Halle geflogen, das ging ganz gut und die Cam war klasse. Hab ne hero 1 drangehaengt.Grüße
Frank
-
05.05.2013, 11:34 #50ehemaliges mitgliedGast
Ich hab die Gopro sogar auf Narrow gestellt da mir der Fischaugeneffekt auf die nerven ging. Ständig bog sich der Horizont.
-
05.05.2013, 11:43 #51
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.158
Ja dann ists was anderes. Ich probiers heut mittag mal. Hab leider den Akku für die fatshark noch nicht. Das wird dann nochmal ne Umstellung beim Fliegen.
Grüße
Frank
-
10.06.2013, 06:49 #52ehemaliges mitgliedGast
frisch vom Samstag:
-
06.08.2013, 08:28 #53ehemaliges mitgliedGast
Mittlerweile ist ein Brushless Gimbal druntergewandert. Nur geil!
-
06.08.2013, 13:06 #54
Cool!
Dem Hund scheints auch zu gefallen
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
06.08.2013, 21:41 #55
der hund hat wirklich seinen spass
wäre was für meinen pino der würde der kiste auch nachlafen *ggGruss Christoph
-
16.08.2013, 09:09 #56ehemaliges mitgliedGast
Sodale, jetzt ist leider Ende der Fahnenstange für den Phantom, mit dem Brushless Gimbal und dem FPV-Sender sind leider nur mehr 4min Airtime drinnen. D.h. ein Upgrade ist nötigund zwar in Form eines etwas größeren (soll ja transportabel bleiben) und stärkeren Quads.
Entschieden habe ich mich für einen F450EVO von Stein Elektronik, dieser ist prinzipiell ein F450 Flamewheel von DJI, aber mit stärkeren Motoren, Reglern und Luftschrauben, somit sollten wieder mind. 10min Flugzeit drinnen sein.
Heute kam das erste Paket an:
-
16.08.2013, 09:13 #57
looooool
hast schon mal drüber nachgedacht dir eine komplett eigenen quad zu baun?Zucht & Ordnung! 180
-
16.08.2013, 09:35 #58ehemaliges mitgliedGast
Nein, lieber auf bewährte Komponenten zurückgreifen. Der ist eh in Teilen und ein bissl Arbeit.
-
16.08.2013, 17:22 #59
http://team-blacksheep.com/
die jungs habens echt draufZucht & Ordnung! 180
-
19.08.2013, 08:14 #60ehemaliges mitgliedGast
Weekend in Ungarn
Lesezeichen