Seit Ewigkeiten schiele ich neidisch auf die Bose Acoustic Noise Cancelling Modelle meiner Mitreisenden. Perfekte Verarbeitung, ausgewogener Klang. Beides muss leider mit entsprechender Grösse und Gewicht erkauft werden. Mal eben in die Sakkoinnentasche stecken? Eher nicht. Zum QDDS Training aufziehen? Sie scherzen.
Ich habe jetzt eine passende Lösung für mich gefunden. Custom In-Ears von Kind.
Das waren meine Anforderungen:
- sauberer Klang
- guter Sitz
- sollte in die Jackentasche passen
- ordentliche Geräuschdämmung
- zum Sport geeignet
Die Abdrücke für die Otoplastiken wurden innerhalb 15 Minuten beim Hörgeräteakustiker genommen. 2 Wochen später waren die In-Ears fertig.
So sehen sie aus.
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Erster Eindruck nach mehrmaligem Joggen und einem Langstreckenflug:
Klang
Empfinde ich als natürlich und sehr ausgewogen. Der beste Kopfhörer, den ich je hatte. Bisher habe ich mich in der Region um 100 Euro bewegt.
Tragekomfort
Weltklasse! Nichts drückt, oder reibt. Der Hörer ist praktisch nicht zu spüren, obwohl er aus Hartplastik besteht. Selbst nach längeren Läufen scheuert nichts.
Geräuschdämmung
Umweltgeräusche werden durch den perfekten Sitz stark reduziert. Selbst ohne Musik auf den Lauschern dämpft der In-Ears weit besser, als die Standardstöpsel, die es im Flieger oder im Baumarkt gibt.
Auch schlafen mit Kopfhörern ist kein Problem, keine Druckstellen, auch nach über 6 Stunden.
Ich bin gegeistert!
Wenn man unbedingt ein Haar in der Suppe finden möchte: Die In-Ears sitzen so gut, dass das Ausziehen fummelig ist und Übung braucht. Kann aber auch an meinen Ohren liegen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Das Hörgerät!
Baum-Darstellung
-
22.04.2013, 16:04 #1
Das Hörgerät!
Grüsse, Steffen
Ähnliche Themen
-
brauch ein hörgerät
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.07.2005, 20:04
Lesezeichen