Innenraummäßig ist der Phaeton echt benchmark![]()
Ergebnis 61 bis 77 von 77
Hybrid-Darstellung
-
28.10.2013, 19:26 #1Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.10.2013, 19:37 #2
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.159
Fahrwerkstechnisch auch. Nur die Technik ist immer etwas veraltet.
Grüße
Frank
-
28.10.2013, 19:49 #3
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.159
Wird erst ein Übergangsfahrzeug MJ 2013 und in 01/2014 kann ich meinen in der Manufaktur abholen.
Grüße
Frank
-
28.05.2015, 14:20 #4
ich mag den P auch immer noch gern, der CLK wirkt echt wie ein Spielzeugauto gegen das Schiff.
Weiterhin allzeit gute Fahrt.Es grüßt der Markus
-
28.05.2015, 14:25 #5
Das kenne ich auch wenn ich vom Cabrio in den Dicken umsteige.
Meiner ist jetzt auch 24 Monate bei mir, 20 tkm komplett sorgenfrei. Letzte Woche habe ich TÜV machen lassen, kenne ich sonst schon ewig nicht mehr, weil ich die Kisten immer noch mit laufenden TÜV verkauft habe.
Beste Grüße, Thilo
-
28.05.2015, 14:28 #6
Wie steht es eigentlich um die Größe und Nutzbarkeit des Kofferraums bei Euren Dicken? Ich fahr' jetzt mein halbes Leben lang Kombis (na nicht ganz) und hätte mal wieder Lust auf 'ne Limo. Aber ich muss bei Reisen halt auch immer einen 3-Mädels-Haushalt unterbringen. Sind Eure Phaetons Diesel oder Benziner?
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
28.05.2015, 14:29 #7
Ich hab den 3.6 Benziner, Saufsack vor dem Herren. In den Kofferraum bekommst einen halben Supermarkt rein
.
Beste Grüße, Thilo
-
28.05.2015, 14:30 #8
Kofferraum ist riesig, kann man aber nicht umklappen.
Passen 2 73er Rimowas, eine Keepall und eine Icare rein.
Ist ein 3.0TDI verbrauch liegt bei inzwischen 40tkm bei 9-10l
Ich mach gleich mal ein Kofferraumfoto.Geändert von Nixus77 (28.05.2015 um 14:31 Uhr)
Gruß Toan
-
28.05.2015, 14:39 #9
Thilo & Toan
Der Verbrauch wäre nur ein relatives Kriterium, weil a) wenig Stadt-, aber viel Landstraßenverkehr und b) max 15.000 km/Jahr, davon aber 2-3.000 mit dem Wohnwagen ("Er hat Wohnwagen gesagt!") hintenran...
... was wohl schon wieder wie reisende Mitbürger mit wechselndem Wohnsitz ausschauen dürfte.
Ein Kofferraumfoto wäre tatsächlich klasse. Wristshot mal anders.You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
28.05.2015, 16:51 #10
Keine Wristshot, da keine Uhr am Arm aber das Kofferraumfoto
IMG_3825.jpgGruß Toan
-
29.05.2015, 11:47 #11
Hmmmm...
... ich muss wohl doch mal 'ne R-Klasse lang Probe fahren...
Danke Toan...You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
29.05.2015, 11:51 #12
Da dürfte der Kofferraum wohl minimal größer ausfallen
Gruß Toan
-
29.05.2015, 14:04 #13ehemaliges mitgliedGast
Baustellenfahrzeug?
Thomas
-
29.05.2015, 14:13 #14
Meinst du mich wegen dem dreckigen Kofferraum?
Ne der Phaeton ist der Lastenesel für Einkäufe etc.
Wenns sauber sein soll wird einfach die Matte rausgenommenGruß Toan
-
29.05.2015, 15:05 #15ehemaliges mitgliedGast
Yes. War ja nur Spaß, schon klar mit der Matte.
Thomas
-
29.05.2015, 15:23 #16
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
Allein die Scharniere/Dämpfer von der Kofferraumhaube sind ein Grund die Kiste zu kaufen!
-
29.05.2015, 16:17 #17
Yep, die sind aus dem Vollen gefräst.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Mercedes R Modell - Erfahrungen ??
Von ben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.09.2012, 08:22 -
Erfahrungen zum Mercedes W211 T-Modell
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.07.2009, 11:47 -
Carsoft Mercedes 7.0 oder 7.4
Von Knipser im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.01.2006, 10:55
Lesezeichen