Es kann nur das WG schöner zu tragen sein....
Meine Güte, diese Sub macht mich ganz wahnsinnig!!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 83
Thema: Stahl vs Weissgold
-
18.01.2009, 17:36 #1
- Registriert seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 257
Stahl vs Weissgold
Die Kameraeinstellung war bei beiden Aufnahmen identisch.
Seht ihr den Unterschied? Schon klar, die Daytona ist weiss und die Sub blau....
Jetzt könnt ihr raten welche der beiden Uhren angenehmer zu tragen ist.
Sorry, die beiden Bilder passen nicht so genau
Gruss Jörg
-
18.01.2009, 17:39 #2Gruß,
Martin
-
18.01.2009, 17:48 #3
RE: Stahl vs Weissgold
Ich denke die Daytone ist auf Grund von Gehäuseform und Gewicht angenehmer zu tragen, die schönere Uhr ist allerdings die neue WG-Sub!
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
18.01.2009, 17:52 #4
wenn mans nicht an den zifferblättern etc erkennen würde, aber alleine an der farbe vom material sieht man doch keinen unterschied ob stahl oder weissgold - zumindest auf den fotos?! sorry, aber hatte ne weissgüldene leider noch nie im vergleich zu stahl in der hand
Gruss Monty
-
18.01.2009, 17:53 #5falkenlustGast
Weissgold läßt sich vorzüglich tragen, hatte nie ein wärmeres Metall am Arm. Nicht nur der Farbton von Weissgold ist warm, auch das Tragegefühl. Und ich Dummkopf habe die Daydate wieder verkauft....
-
18.01.2009, 17:55 #6
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Ich denk immer Weißgold ist für einen persönlich, Gelbgold für die Neidhammel unter den Menschen.
Die Sub ist aber einfach der mal der derzeitige Rolex Oberhammer.
Super!!!Grüße,
Alexander.
-
18.01.2009, 17:59 #7ehemaliges mitgliedGast
Kommt auf den Fotos leider nicht soooo gut raus wie in echt.
Weissgold ist im direkten Vergleich wärmer vom Farbton - jedoch fällt das erst wenn man beide Materialien nebneeinander hat wirklich auf.
Bestes Beispiel ist ja eine Datejust mit WG Lünette --- hier sieht man den Unterschied auch nur schwer, was aber an der Form der Lünette liegt und natürlich weil sie so schmal ist fällt das nicht direkt auf.
-
18.01.2009, 18:16 #8
Hier sieht man es recht deutlich.
Gruß, Hannes
-
18.01.2009, 18:21 #9Original von Hannes
Hier sieht man es recht deutlich.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
18.01.2009, 18:34 #10
War gerade dabei das Bild zu suchen, Hannes
Die WG-Sub hatte ich noch nie in der Hand - das muß sich mal ändern
Interessante VergleicheHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
18.01.2009, 18:49 #11
Jetzt wo ihr es sagt, sehe ich Blinder das auch, das Weißgold sieht wirklich wärmer aus
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
18.01.2009, 18:51 #12
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
alles Leckerlies hier
-
18.01.2009, 20:06 #13
- Registriert seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 257
Themenstarter
Original von retsyo
Es kann nur das WG schöner zu tragen sein....:
Das Gewicht, der Schimmer des Metalls, die Wärme... einfach wunderbar!
Ein Luxus wie einen Kaschmirpullover zu tragen!
Gruss Jörg
-
18.01.2009, 20:13 #14
Schöner Vergleich
Die WG Sub ist einfach
Freue mich schon auf die Stahlversion...Viele Grüße,
Ben
-
18.01.2009, 20:14 #15
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
Originally posted by retsyo
Es kann nur das WG schöner zu tragen sein....
Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
18.01.2009, 20:19 #16
- Registriert seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 98
Die WG-Sub ist ein Traum. Die durfte ich letzte Woche sogar mal befingern.
Naja, man muss ja Ziele haben, meinte der Verkäufer.
Gruss Dirk
-
19.01.2009, 07:12 #17
danke hannes, da sieht man es in der tat recht gut
Gruss Monty
-
19.01.2009, 07:42 #18
Bei Weissgold bzw. Gold generell muss ich passen- es sieht aber wirklich vie wärmer aus.
Handelt es sich den bei Gehäuse und Band und herkömmliche Legierungen wie z. b. 333, 585 oder 750er Gold?LG Erik
-
10.09.2010, 21:25 #19
- Registriert seit
- 07.08.2010
- Beiträge
- 44
TTR350 :
Sag mal! Diese Frage, um welche Legierung (333, 585 oder 750) stellt Dich ja als echtes GREENHORN heraus
Dass es bei Rolex (für den europäischen Markt) NUR 18 Karat (750er) Gold gibt weiss doch jedes Schulkind !! Schäm Dich!!
An ALLE:
Weissgold sieht NICHT wärmer aus als Stahl - sonder "grauer"!
Daher heisst es in Genf und Frankreich auch (übersetzt) GRAUGOLD
...und sollte demnach auch auf dem GRAUMARKT erworben werden
-
10.09.2010, 21:39 #20
Ähnliche Themen
-
Weissgold vs Stahl in puncto Langlebigkeit
Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2008, 15:55
Lesezeichen