Ich hatte es ja bereits angekündigt und mich am Wochenende endlich mal an die Nähmaschine gesetzt. Es ist bei weitem nicht perfekt, aber ich bin ja auch kein Profi. Trotzdem gefällt es mir schon ganz gut.
Ich finde es verleiht der ansonsten doch sehr eleganten Uhr eine gewisse sportliche Note. Sicher nichts für jeden Tag, aber zum leichten Sommer Outfit kann das ganz gut aussehen. Wie ist eure Meinung dazu?
Gruß
Thommy
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: 1803 DD am Nato-Wildleder
Hybrid-Darstellung
-
15.04.2013, 11:33 #1
- Registriert seit
- 24.10.2008
- Ort
- Wuppertal
- Beiträge
- 38
1803 DD am Nato-Wildleder
-
15.04.2013, 11:36 #2
Respekt vor der Eigenleistung
...... aber iiiiieeeeeep.....neeeein
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.04.2013, 11:46 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Das Band sieht schön gemacht aus, aber ich finde die Uhr dazu nicht passend
Wenn ich mir aber das Band an einer Gelbgold- oder Bicolor-GMT mit Rootbeer-Blatt vorstelle....
-
15.04.2013, 19:39 #4Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
15.04.2013, 14:49 #5
Eine andere Farbe für die Nähte wäre vielleicht schöner bei der Uhr...
Aber kein schlechter Versuch!Beste Grüße, Herman
-
15.04.2013, 15:24 #6
Alle Achtung, gefällt mir!
Glückauf allerseits
Michael
-
15.04.2013, 15:26 #7ehemaliges mitgliedGast
Sorry. Nicht meins...
-
15.04.2013, 15:41 #8
Interessante Kombi
, passt aber besser an einen Sportie.
Harry
-
15.04.2013, 16:09 #9
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.384
Für mich geht DD nur am Präsident-Armband. Aber das Band an sich: schön gemacht.
Viele Grüße
Ariane
-
15.04.2013, 17:08 #10
Tommy, lass das!
Klink lieber das vorher gezeigte Kroko-Band wieder an.
Und: Weiße Nähte zu GG geht gar nicht.Besten Gruß,
Schorse
-
15.04.2013, 19:12 #11
Gut!
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.04.2013, 21:06 #12
Schöne Uhr am Präsidentband...
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
16.04.2013, 02:46 #13
Noch nie vorher gesehen- Natoband an DD. Danke fürs zeigen. Das Band, wenn in Eigenleistung genäht
, Hut ab.
Gruß,
René
-
16.04.2013, 10:26 #14
Nicht? Ist nicht neu. Schau hier:
Unter Anderem DD an buntem Nato
und hier:
DD an Leder- und Wildledernato
Ich finde es gut...Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
16.04.2013, 07:55 #15
hmmm,die nähte sollten bei einer dd schon gerade sein...ausserdem finde ich das band etwas zu dünn
aber ansonsten,nette idee
Gruss michael
last 6
-
16.04.2013, 10:40 #16
- Registriert seit
- 24.10.2008
- Ort
- Wuppertal
- Beiträge
- 38
Themenstarter
Ich freue mich sehr über die vielen Kommentare und Meinungen. Es scheint die Gemeinde zu spalten, manche mögen es und finden es interessant, andere eher nicht. Es ist eben eine kleine Spielerei die Spaß macht und die Uhr an sich wird weder besser noch schlechter durch den Versuch. Das Band dürfte sicherlich etwas dicker und fester sein, nur komme ich dann mit der normalen Haushaltsnähmaschine an die Grenzen. Ich mußte jetzt schon die Löcher alle Vorstanzen...
Hier für alle nochmal ein Wristshot...Viele Spaß mit euren Ührchen wünscht Thommy!
Geändert von thommy17 (16.04.2013 um 10:46 Uhr)
-
16.04.2013, 13:34 #17
-
20.04.2013, 15:28 #18
Also mir gefällts. Ich mag den "Bullybeer Style"
"You can checkout any time you like but you can never leave...." | Gruß Sascha
Geflippert: 14270, 14060M, 16570, 116200, 16753, 116523, 116710LN, 1803; 216570WD, 126300
Bestand: 116610LN, 126710BLRO, 126710BLNR, m224270
Ähnliche Themen
-
Wildleder Band woher??
Von Juxi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.02.2013, 08:36 -
...wie bekommt man Wildleder sauber???
Von VintageWatchcollector im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.06.2010, 13:03 -
Wildleder in der Box reinigen
Von löwenzahn im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.08.2007, 21:57
Lesezeichen