Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr eine Wohnung zum Vermieten gekauft habt und wohnt einige Kilometer entfernt davon, wer schaut nach der Wohnung, wer kümmert sich um Reparaturen. Lohnt bzw. rechnet sich dann eine Hausverwaltung oder fressen diese Kosten die Einnahmen?
Ergebnis 61 bis 78 von 78
Hybrid-Darstellung
-
11.04.2013, 07:39 #1
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 207
Schöne Grüße Birgit
-
11.04.2013, 10:53 #2
-
11.04.2013, 08:17 #3
Einerseits spielen selbstverständlich individuelle Situation, eigene Ziele, Risikofreudigkeit und bestehende Vermögenslage eine wesentliche Rolle bei einer Investitionsentscheidung. Das habe ich ja auch erwähnt. Andererseits glaube ich nicht, dass Vermögensplanung ein solches Hexenwerk ist, wie es viele vorgeben. Ein solches daraus zu machen, davon lebt eine ganze Berufsgruppe.
Es gibt aber bestimmte, aktuelle oder generelle Fehler, die man vermeiden kann, siehe:
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.04.2013, 07:51 #4
Guten Morgen,
ichn zahle 20,- Euro monatlich an die Hausverwaltung und habe somit das Sorglospaket
Grüße Frank
-
11.04.2013, 10:17 #5
Klar Marcus. Ich schmeiß mal - ohne jedwede persönlichen Umstände zu kennen - eine Anlageempfehlung in den Raum. Würde ich das im real life auch so machen hätte ich Deinen Berufsstand am Hals
...
Beste Grüße, Thilo
-
11.04.2013, 13:28 #6
Das schrieb ich ja schon. Und dass Du, der Du vom Fach bist, besonders aufpassen musst, ist klar. Geht mir ja auch so.
Bei bankinternen Vermögensberatern fehlt mir aber die Unabhängigkeit, genauso wie bei anderen Vermögensberatern, die von Provisionen leben. Da wird halt im Zweifel die Anlageform verkauft, die gerade den eigenen Interessen am meisten nützt. Alles schön abgesichert über das obligatorische Beratungsprotokoll. Das ist keine Unterstellung, das wäre mir so passiert, wenn ich den Empfehlungen blind gefolgt wäre.
Dann lieber in den Raum geworfene Anregungen und selbst nachdenken oder einen unabhängigen Vermögensberater.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.04.2013, 11:49 #7
Mal ein anderer Ansatz:
ich hab mir vor kurzem eine kleine Ferienwohnung in einem Skigebeit in Kärnten gekauft. Nix großes, aber 300 m vom Lift gelegen und mit traumschönem Blick, in einer kleinen Anlage mit Hallenbad und Sauna. 20 Minuten zum Golfplatz, in 2 Stunden ist man in Venedig.
Das Ding nutze ich im Winter selber, im Sommer und in den Wintertagen, in denen ich nicht da bin, vermietet es der Anlagenbetreiber für mich. Die Rendite ist nicht soo berauschend, ich komm auf die Nebenkosten/Hausgeld und 3%, wenn ich etwa 100 Tage vermiete. Aber ich hab ein kostenloses Urlaubsdomizil on top, welches ich auch Freunden und Familie zur Verfügung stellen kann.
Da ich kein Freund von abstrakten Investments bin, meine Kohle gern in greif- und nutzbare Dinge investiere und Dinge mag, an denen ich Spaß habe, schien mir das ziemlich klug. Und wenn ich keinen Bock mehr drauf hab, verkauf ich das Ding. Steuerlich ists auch nicht völlig uninteressant.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.04.2013, 18:22 #8
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 207
-
11.04.2013, 15:01 #9
Wer in nem Forum fragt, wie er sein Geld anlegen soll und sich dann sklavisch nach den Empfehlungen richtet, zieht sich auch die Hose mit der Kneifzange an. Aber ich find den unterschiedlichen Input schon immer ganz interessant. Letztlich ist da eh jeder für sich selbst verantwortlich und es bleibt ein Glücksspiel.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.04.2013, 19:53 #10
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.484
Themenstarter
Danke sehr, denn darum geht es. Ein Freund hat mir genau diese Thread-Frage gestellt. Er hat das Geld zur Zeit, auch "zum Spielen" - aber wer will schon Geld verlieren. Hat keine sehr hohe Altersrückstellung und würde am liebsten das Geld mind. 20 Jahre arbeiten lassen. Im Notfall rankommen, bspw. wenn er Kinder hat oder Job weg, wäre natürlich immer gut für ihn.
Er ist nicht risikofreudig, denkt aber auch an einen kleinen Betrag Einzelwerte, weil bspw. Infineon mal sooooo weit unten war (da wollte er kaufen, hat sich aber nicht getraut). Und wünscht sich, dass er nicht ständig das Geld überwachen müsste (wie beim Tagesgeld- oder Einzelwertehopping).
Ich bin naturgemäß anders als er und ich bin nur "ein" Input. Und dieses Forum hier versteht mich besser als bspw. ein Reiseforum
Ich war schnell bei Gold und konservativen Fonds. Wohnungen hatte ich bspw. bei so einem kleinen Betrag nicht im Blick. Würde ihn aber zur Bank schicken ... Und vorher einen Abend mit mir auf die Rolle und ich gebe sein Geld aus
-
11.04.2013, 21:13 #11
-
11.04.2013, 20:04 #12
-
11.04.2013, 20:58 #13
-
11.04.2013, 21:10 #14
Investieren in schöne und greifbare Dinge, von denen man jetzt was hat (siehe Don) und nicht in 20 Jahren oder so...
Das Leben ist endlich, hab da so meine Erfahrung...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
11.04.2013, 21:16 #15
4 Seiten und noch keiner den 11er empfohlen
?
Beste Grüße, Thilo
-
12.04.2013, 12:10 #16Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
11.04.2013, 21:30 #17
Bei den Youngtimern hat aktuell der 2CV ein sehr hohes Potenzial....
Rheinische Grüße, Frank
-
15.04.2013, 21:09 #18
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.857
Platin hats aber auch bissi erwischt...
Das einzige + in meinem Depot heute ist mein lieber TEPCO-Stunt...und wie...irgendwie läuft das ding IMMER gegen alles andere...!?
grüße
Christian
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen