.... obwohl mir da ein 911er schon fast lieber wäre....![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 78
-
10.04.2013, 00:18 #41
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Der beste Tipp, den ich geben kann: in die eigene Bildung investieren.
Bildet dich weiter, hübscht deinen CV auf, kannst Kontakte knüpfen und Referenzen sammeln. Ich denke da z.B. an einen MBA einer der Top-US-Universities (50k EUR passt auch ganz gut in diesem Zusammenhang). Und das Entscheidenste: Es sorgt dafür, dass auch weiterhin die Wahrscheinlichkeit eines Arbeitsplatzes (eines gut bezahlten) sehr hoch ist. Und das sorgt für bessere monatliche Einnahmen (besser im Sinne von höher und sicherer, denn vor Arbeitsplatzverlust ist ja heutzutage fast niemand mehr befreit...).
Gilt natürlich tendenziell eher für jüngere Mitmenschen höherer Bildung (erster Uni-Abschluss + einige Jahre Berufserfahrung).
ChrisVorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
10.04.2013, 00:25 #42
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
10.04.2013, 00:27 #43
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich hatte das Gefühl, dass es hier um 50 Tausend Euro geht, die so gewinnbringend als möglich angelegt werden sollen.
Nicht um Bildungsmodelle.Dirk
-
10.04.2013, 00:39 #44
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Geändert von Chris360 (10.04.2013 um 00:43 Uhr)
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
10.04.2013, 08:09 #45
zum tageskurs ein kilo gold....und den rest klein gestückelt in unzenmünzen....hinlegen..sich merken,wo...und die nächsten jahre nicht mehr daran denken.
mit hinlegen meine ich auch nicht ein schliessfach bei einer bank...zur not den barren mit wasserfarrbe auf bleigrau tünchen und als türstopper verwenden.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
10.04.2013, 08:24 #46
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
10.04.2013, 08:33 #47
Fünfzig K.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.04.2013, 08:35 #48
Schade, dass solche Threads regelmäßig versemmelt werden. Dabei ist das absolut überflüssig, denn das Thema interessiert in einem Luxusprodukte gewidmetem Forum mit Sicherheit viele. Und im besten Forum der Welt, in dem zu allem Expertise da ist und in dem es erstaunlich wenige Trolle gibt, könnte ein solches Thema auch mit sinnvollen Ratschlägen gefüllt werden. Zumindest bessere, als die von der örtlichen Bank, die im Zweifel die Produkte anbietet, die für sie die besten Margen bringt.
Zum Thema: wichtig ist, wie das übrige Vermögen angelegt ist. Eine gute Streuung über verschiedene Vermögenswerte erachte ich als sinnvoll. Sollte die Verteilung dort schon ausgewogen sein, würde ich das Geld in ETFs investieren. Ich würde einerseits hälftig aufteilen nach Zuwachs und nach Dividende und andererseits nach Unternehmensgrößen und/oder Regionen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
10.04.2013, 08:38 #49
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Für eine ETW ist es aus meiner Sicht zu wenig. Landwirtschaftsflächen finde ich sehr interessant, die Rainbow aber auch :duckundweg:
-
10.04.2013, 10:27 #50
-
10.04.2013, 10:28 #51
Momentan würde ich nicht unbedingt in Immobilien investieren, da die Preise in den Metropolen extrem hoch sind und die Lagen außerhalb der Metropolen eher unsicher sind. Was in den Immobilien-Hoch-Zeiten gern vergessen wird, ist, dass es auch schon lange Jahre Stagnation und sogar rückläufige Preise gab. Wenn nach den jetzigen Niedrigzinsen wieder normale Zinsen kommen, werden viele heute erworbenen Immobilien wirtschaftlich völlig uninteressant, was sich vermutlich negativ auf die Preise auswirken wird. Ebenso darf man die Kaufnebenkosten sowie die Kosten für die Verwaltung des Wohneigentums nicht vergessen, die viele kleine Objekte ziemlich unrentabel machen.
Deshalb wäre meine Empfehlung ein guter Rentenfond mit geringer Aktienbeimischung, da wären ca. 4% p.A. möglich.Grüße aus Hamburg
-
10.04.2013, 10:43 #52
gute Idee, aber die Aktenquote darf ruhig höher sein und sollte nicht in Europa stoppen, sondern auch die Wachstumsmärkte einschließen.
Ebenso könnte man etwas konservativer noch einen High-Yield Fonds anschauen.
Nicht zu vergessen Norweger Kronen und ein paar Franken in cash
ACHTUNG, Ahnung habe ich keineGruß Ulrich
-
10.04.2013, 10:52 #53
Gold? Nun ja, man kann auch antizyklisch investieren. Momentan jedoch steigen viele aus der Thematik aus und ich kann nachvollziehen, warum. Nein, ich würde jetzt grad nicht nennenswert in Gold investieren. Platin hingegen ist ziemlich günstig grad.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.04.2013, 10:59 #54
Wenn ich das Geld übrig hätte und langfristig nicht daran denken wollte, dann würde ich dritteln, d.h. 1/3 Gold, 1/3 Aktien (Standardwerte) und 1/3 Renten. Gold nach Hause in kleineren Stückelungen, zur Zeit extrem preisgünstig.
Beste Grüße, Heinrich
-
10.04.2013, 11:07 #55
Also einfach mal drauflos spinnen macht bei Geldanlagen keinen Sinn, soweit man keine Ziele, Anlagehorizont, persönliche Situation etc. kennt
.
Alle Assetklassen inkl. Kurt wurden genannt, mehr kann der TE hier kaum erwarten.
Zum Thema Immobilien: Momentan bekommt man hier noch vereinzelt ETWen mit ca. 4,5 % Nachkostenrendite, was bei Zinssätzen deutlich unter 3 % bei zehnjähriger Zinsfestschreibung jetzt nicht sooo übel ist.Geändert von The Banker (10.04.2013 um 11:10 Uhr)
Beste Grüße, Thilo
-
10.04.2013, 11:29 #56
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Hätte ich 50k übrig, würde ich 5k in Whisky, 10k in Platin und Gold und 35k als Anzahlung für eine Studentenwohnung in Landshut, Regensburg oder München nehmen.
Fragst Du 1000 andere, wirst Du 1000 andere Meinungen hören. Anbei mal ein nettes Bild/Aufsteller von Wüstenrot für ganz Unentschlossene
Foto.jpg
-
10.04.2013, 12:17 #57
Immobilienfonds, Spitzenidee.
Marcus: da muss ich dir widersprechen. Bei sowas kommt am Ende grundsätzlich nichts Vernünftiges raus. Egal wie toll die Tipps sind. Ohne die Vermögenssituation zu kennen, die wohl kaum jemand im Internet ausbreiten wird, ist kein sinnvoller Ratschlag möglich, und der beste Tipp kann nur ein zwangsläufig unreflektierter Pauschaltipp unter (wenn überhaupt) Annahme von irgendwelchen hypothetischen Voraussetzungen sein.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
10.04.2013, 12:25 #58
-
11.04.2013, 07:39 #59
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Beiträge
- 207
Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr eine Wohnung zum Vermieten gekauft habt und wohnt einige Kilometer entfernt davon, wer schaut nach der Wohnung, wer kümmert sich um Reparaturen. Lohnt bzw. rechnet sich dann eine Hausverwaltung oder fressen diese Kosten die Einnahmen?
Schöne Grüße Birgit
-
11.04.2013, 07:51 #60
Guten Morgen,
ichn zahle 20,- Euro monatlich an die Hausverwaltung und habe somit das Sorglospaket
Grüße Frank
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen