Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Das kann doch passieren. Gefühlt liegt die schöne Ur-Panomatic auch eher bei eben diesen 38,5mm. Jetzt haben wir das noch aufklären können und somit sind alle Größen benannt worden.

    1. Die alte Pano = 39,4mm
    2. Die Pano XL = 42mm
    3. Die neue Pano = 40mm

    Viele Grüße
    Michael

  2. #22
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.606
    Danke Michael für die Aufklärung und für diesen Thread
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #23
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Schönes Stück deutsche Wertarbeit .
    Es grüßt, Gerd G.

  4. #24
    Gesperrter User
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Danke!

    Anbei noch zwei weitere Bilder...

    Das Zifferblatt



    Das Werk



    Die aktuellen Gangwerte liegen noch innerhalb von 1 Sekunde am Tag und das ist wirklich beachtlich. Zudem zieht der Mikrorotor die Uhr am Handgelenk recht schnell auf. Beides hatte ich in dieser Form nicht erwartet.

    Viele Grüße
    Michael

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.354
    Blog-Einträge
    5
    Die sticht jetzt wirklich aus dem Uhreneinerlei heraus! Sehr, sehr chic!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Danke! Deshalb habe ich sie ja auch gekauft.

    Viele Grüße
    Michael

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    10.08.2009
    Beiträge
    143
    Themenstarter
    Update:
    Die Gangwerte könnten jetzt nicht besser sein, der kleine Rotor zieht die Uhr am Handgelenk schnell auf und das Datum springt pünktlich um Mitternacht. Bei mir bleiben somit keine Wünsche offen.

    Im Vergleich zum früheren Modell ist nun auch die Zeitanzeige größer ausgefallen und dies war für mich entscheidend. Das Blatt hat eine Größe von 3,5 cm und darauf nimmt die Uhrzeit einen Bereich von 2,2 cm ein. Die Ablesbarkeit erforderte keine große Umgewöhnung.

    Viele Grüße
    Michael

  8. #28
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Dann weiterhin viel Spaß mit dem Goldstück .
    Es grüßt, Gerd G.

Ähnliche Themen

  1. PanoMaticLunar
    Von sub112 im Forum Glashütte Original
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.09.2010, 16:17
  2. PanoMaticLunar
    Von sub112 im Forum Glashütte Original
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 19:33
  3. PanoMaticLunar
    Von sub112 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.12.2008, 20:10
  4. PanoMaticLunar
    Von sub112 im Forum Glashütte Original
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.04.2008, 15:20
  5. Tha Panomaticlunar
    Von Jocke im Forum Glashütte Original
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •