meinst Du Nieten-Oyster-Armbänder?
Die wurden hier schon häufig besprochen, ich selbst habe auch mehrere. Sie sind leicht, klapprig und kultig.
Was willst Du denn genau wissen?
Fehlt der Link evt. noch in deinem Posting?
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Taugen diese Bänder was?
-
21.04.2005, 11:07 #1
Taugen diese Bänder was?
Habe in der Bucht genietete Bänder gefunden. Hat jemand diese schon mal live gesehen?
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.04.2005, 11:09 #2
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
-
21.04.2005, 11:28 #3
VORSICHT!
Bei Nietenbändern gibts viele FakesGruß, Hannes
-
21.04.2005, 11:30 #4
RE: Taugen diese Bänder was?
Original von Tudormaniac
Habe in der Bucht genietete Bänder gefunden. Hat jemand diese schon mal live gesehen?- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.04.2005, 11:32 #5
Und was willst Du mit dem Thai-Import?
Gruß, Hannes
-
21.04.2005, 11:57 #6Original von Hannes
Und was willst Du mit dem Thai-Import?- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.04.2005, 12:16 #7
-
21.04.2005, 12:51 #8Original von Tudormaniac
Original von Hannes
Und was willst Du mit dem Thai-Import?
:muede:
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.04.2005, 12:54 #9
Bevor ich mir ein ausgeleiertes Originalband an eine neuwertige GMT 1675 dranbaue, nehme ich doch lieber so eins. Falls es einigermaßen was taugt. Das war eigentlich die Frage. Also taugt das was, oder nicht?
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.04.2005, 12:56 #10Original von Tudormaniac
Bevor ich mir ein ausgeleiertes Originalband an eine neuwertige GMT 1675 dranbaue, nehme ich doch lieber so eins. Falls es einigermaßen was taugt. Das war eigentlich die Frage. Also taugt das was, oder nicht?
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.04.2005, 12:57 #11Original von Smile
Original von Tudormaniac
Original von Hannes
Und was willst Du mit dem Thai-Import?
:muede:
Guten Morgen, Eure HochheitSchlafen Sie ruhig weiter. Sie werden (noch) bezahlt
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.04.2005, 13:02 #12
... lol ... jeder klick auf den'gähn-smiley' kostet mich 5 kcal ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.04.2005, 13:09 #13ehemaliges mitgliedGast
Lass es einfach Alex, du wirst immer das Gefühl haben, dass an der Uhr was verkehrt ist, egal wie die Qulität ist. Kenne das aus Erfahrung mit einem alten Oysterband, hatte ich ne Woche! Ist einfach keine Alternative!
-
21.04.2005, 13:14 #14Original von ******
Lass es einfach Alex, du wirst immer das Gefühl haben, dass an der Uhr was verkehrt ist, egal wie die Qulität ist. Kenne das aus Erfahrung mit einem alten Oysterband, hatte ich ne Woche! Ist einfach keine Alternative!- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
21.04.2005, 13:16 #15ehemaliges mitgliedGast
Also mal abgesehen von miener Meinung, finde ich dass die sehr "billig" aussehen. Da gibt es wertigere, auch öfter in der Bucht
Ach ja, wenn Sie gut sind merkt es noch nicht mal der Konzi...
-
21.04.2005, 20:27 #16
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
bei den gefalteten Bändern gibt es einen Satz mit den Mittelstücken, die dann neu gebogen werden. Das hat mein Konzi mal gemacht, ohne die Lohnkosten wirklich draufzuschlagen. Ich denke, wenn er es machen würde, dann kostet ein altes (aufgearbeitetes) Band auch 400 EUR inkl. Anschaffung (falles es bei Nietenbändern diesen Teilesatz überhaupt geben sollte. Er hat mir beim Aufarbeiten eines Nietenbandes davon nichts erzählt, und nur Anstöße etc. erneuert und Oberfläche neu mattiert).
Ich hatte mal ein altes Nietenband, das so noch gut aussah, für ca. 200 EUR gekauft, und dann war die Schere fast durchgenudelt aufgrund von Reibung, so dass es nicht mehr gehalten hätte. Dann wären direkt noch mal 100 EUR für eine neue Schließe fällig gewesen).
Und ohne Aufarbeitung gebraucht eben um die 200 EUR mit z.T. heftigen Gebrauchsspuren.
Meine Erfahrung mit 2 Stück: halten tut es prima, aber das ausgeleierte sieht halt nicht perfekt aus, sondern eben ehrlich = alt.
-
21.04.2005, 21:39 #17
- Registriert seit
- 01.04.2005
- Beiträge
- 87
RE: Taugen diese Bänder was?
Würde mir sowas nicht an meine Uhr bauen.
Aber jeder wie er mag.
JR
-
21.04.2005, 22:11 #18ehemaliges mitgliedGast
RE: Taugen diese Bänder was?
die original-dinger sind schon so lumpig, daß ich dachte, das teil ist aus´m kaugummi-automaten...
wenn, dann nur ein original, ein fake ist nie was wert ! :stupid:
und zum alltagsgebrauch - neee - muß nicht sien, lieber weglegen.
-
21.04.2005, 22:14 #19
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Dann lieber ein Nato-Strap als so ein Fake-Teil
-
21.04.2005, 23:09 #20
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
RE: Taugen diese Bänder was?
und zum alltagsgebrauch - neee - muß nicht sien, lieber weglegen.
Ähnliche Themen
-
Weisz Uhren taugen die was ?
Von Juventus im Forum Andere MarkenAntworten: 70Letzter Beitrag: 20.04.2014, 20:57 -
Bang & Olufsen A 8 - taugen die was?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.11.2008, 17:30 -
Chronomat - taugen die was?
Von *Triple_H* im Forum BreitlingAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.07.2008, 17:18 -
OPEL GT: Taugen die was?
Von Peter 5513 im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 27.01.2007, 00:20 -
Stiefel von LA MARTINA - taugen die was?
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.12.2006, 21:23
Lesezeichen