So seit heute bei mir mal sehen obs klappt mit uns.
http://i.imgur.com/pjbDxbI.jpg
http://i.imgur.com/JtlfQqK.jpg
http://i.imgur.com/7IFTHnB.jpg
![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Hybrid-Darstellung
-
07.04.2013, 20:57 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Neuzugang 35 Jahre alt - ob wir zusammen finden ?
Geändert von Hannes (07.04.2013 um 22:24 Uhr) Grund: Bildgröße über 400 kb
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
07.04.2013, 21:00 #2
dann hat der M... seine Schuldigkeit getan.
Geändert von benaja (07.04.2013 um 21:08 Uhr)
Gruß Fred
-
07.04.2013, 22:38 #3
und schon wieder weg...
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
07.04.2013, 22:53 #4
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Themenstarter
Tja es passt nicht für mich. Ist ne tolle Uhr mit viel Charme aber ist hslt nix für mich.
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
08.04.2013, 10:28 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
wenns nicht passt denn passt es halt nicht.
kommt oft genug vor das man was sieht,unbedingt haben will und muss.
wenn da kommt eben halt die ernüchterung.
ging mir/uns gerade bei x ten anlauf yachtmaster so.meine frau irgendwo am handgelenk einer
freundin gesehen,super toll,groß,modisch,haben will.jedoch nicht drauf geachtet das es die medium ist ;-)
besorgt .... ooooohhhhh die ist aber groß und schwer,meins auch nicht wirklich,also wieder weg damit.
zwar begehrtes vintage modell und kein tritium wird aber trotzdem schwer werden mit verkaufen.
daher wenns nicht passt,weg damit.verständlich und muss auch meiner meinung nach nicht diskutiert werden.
egal ob brösel oder sonstige gründe.VG
Udo
-
07.04.2013, 23:49 #6
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Was an diesen alten Möhren nervt ist das Tritium, das einem irgendwann um die Ohren fliegt. Du hast da wirklich eine wunderschöne 1680, aber die Zeiger sind eine Zeitbombe, brösel, brösel... Schau', das du sie los wirst
-
08.04.2013, 09:54 #7
Dirk, nix für ungut, aber was soll da um die Ohren fliegen ?
Klar kann Tritium bröseln, gerade bei den Zeigern, aber diese ganze Panik hier ist doch total übertrieben.
Wer Vintage liebt, weiss sich zu helfen und hat auch i.d.R. nach einer gewissen Zeit einen vertrauensvollen Uhrmacher, der dei Zeiger z.B. so fixiert, dass da nix bröseltGruß, Peter
-
08.04.2013, 10:07 #8
-
08.04.2013, 09:32 #9ehemaliges mitgliedGast
Das ging aber schnell...
-
08.04.2013, 10:11 #10
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Peter, ich rede von dieser Uhr
Bilder vergrößern und weiche Knie bekommen
So oder so, diese Uhr braucht demnächst mal einen Fachmann, der sich um sie kümmert.
Und seien wir mal ehrlich: Ersatzteile, wie z.B. Tritium-Zeiger zu bekommen ist nur leicht für diejenigen, die sich seit Jahren ein Netzwerk aufgebaut haben. Kann mich gut erinnern, wie ich vor Jahren für meine erste Tritium-Uhr einen Zeigersatz suchte und suchte und suchte... Reparaturen sind das gleiche Thema. Hat man einen Schrauber zur Hand sind Vintage-Uhren ein schönes Hobby. Hat man keinen, kann es eben eine ziemlich nervige Angelegenheit werden.
-
08.04.2013, 10:31 #11
Nein Dirk, das kann ich leider so nicht nach voll ziehen. Fast JEDER Uhrmacher, der sich ein wenig auskennt, kann das Tritium in den Zeigern fixieren.
Es ist halt nur eine Frage, wem man so etwas anvertraut und da gebe ich Dir Recht, da sollte man mal im Netzwerk nachhören. Aber dafür eignet sich RLX ja auch und Leute wie Michi, Werner etc. sind immer hilfsbereit und teilen ihr wissen.
Auch ist die Ersatzteilversorgung auch kein wirklich grosses Problem, es sei denn man sucht immer 100% matching, dann wird es etwas schwieriger aber nicht unmöglich. Auch kann man bei einem bekannten Uhrenhändler in Wien die Zeiger einschicken und relumen lassen bzw. die Farbe den Indexen der Uhr anpassen. Also nichts ist unmöglich.
ABER ich gebe Dir in sofern Recht, dass das Unterfangen etwas schwieriger ist wie bei aktuellen Uhren. Nur, wer Vintage liebt und lebt, nimmt das in KaufGruß, Peter
-
08.04.2013, 10:43 #12
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Themenstarter
Ok Leute oder Dirk. Bevor wir hier etwas zerreden. Diese Vintage Uhren haben viel Charme. Die 1680 mit dem Plexi wirkt einfach toll. Aber es ist halt nix für mich. Der Zustand ist gut, ebenso das Band, und die Uhr hat vor einem Jahr beim Konzi eine Revision bekommen. Ich denke der Preis ist ok, habe derzeit keine günstigere im Netz gesehen. So ist es und nun lasst die Leute einfach entscheiden ob sie Vintage wollen oder nicht. Das Zeigerspiel wechseln liegt bei ca. 50 Euro und das fixieren bei ca. 30 Euro, also nicht die Welt.
Wenn ich einen Oldtimer habe muss ich auch dementsprechend damit umgehen. Dafür haben diese Dinge eine Eigenschaft, die keine neuen Dinge haben ....... Die Veränderung durch die Zeit. Und einer liebt es ein anderer nicht.Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
08.04.2013, 10:51 #13
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Recht hast du - viel Erfolg beim Verkauf
Ähnliche Themen
-
Suchen und Finden in der SC
Von Darki im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.01.2007, 20:39 -
<<< 50 Jahre Rolex Submariner vs. 100 Jahre Santos Cartier >>>
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 86Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:14
Lesezeichen