Mich nervt mein MB brutalst. Es ist extrem langsam. Am Wochenende hab ich es deswegen neu aufgesetzt und so auf besserung gehofft. Nix.
Ich weiß mir nicht zu helfen, ich weiß nur, dass es nervt.
Wie kann ich langsam beschreiben...
Wenn ich im Finder ein XLS Dokument anklicke, dann dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis sich das Programm öffnet und dann auch das Dokument angezeigt wird.
Safari dito oder, ich öffne ganz banal die Einstellungen, dauert einige Sekunden bis das Fenster angezeigt wird. 2-3 ok, aber es dauert wesentlich länger.
Dabei muss das Ding nicht parallele Arbeiten ausführen... eingentlich sollte das MB bei meinen anforderungen hoffnungslos UNTERfordert sein.
Wie kann ich es deutlicher darstellen was ich meine? Zeiten stoppen? Kann ich irgendwas auslesen und bereitstellen?
Meine Festplatte ist zu 50% voll, das Book ist gekauft 10/12 und hat die Standardkonfig, also das 13" mit der 500er Platte.
Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? Oder ist das normal?
Im Vergleich zu meinem iMac 21,5" ist das Ding eine Katartophe.
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Hybrid-Darstellung
-
03.04.2013, 14:22 #1
Mein Macbook pro 13" ist (schweine) langsam
Beste Grüße, Steff
-
03.04.2013, 14:25 #2
Mist, falsche Rubrik... Kann das bitte ein Mod umziehen. Danke. Sorry.
Beste Grüße, Steff
-
03.04.2013, 14:25 #3
Hast Du zufällig so ein kostenloses Anti-Viren-Programm drauf? Ich glaube, der Name war avast.
Das hat mein Macbook auch extrem eingebremst. Nachdem ich die Software gelöscht habe, ging alles wieder einwandfrei.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.04.2013, 14:26 #4
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Bau dir eine SSD ein und du bist die Probleme los
-
03.04.2013, 14:27 #5
Nein, weil ich ja so stolz bin Keines zu brauchen
Ich hab nix drauf was nicht drauf gehört. Eigentlich total schlank konfiguriert.
SSD... mag super sein, aber sauteuer und ich hege schon den Anspruch, dass man mit dem Ding schnell und gut arbeiten kann, auch ohne SSD.Geändert von Subdate300 (03.04.2013 um 14:28 Uhr)
Beste Grüße, Steff
-
03.04.2013, 15:21 #6
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
03.04.2013, 15:05 #7
Ja, was 21 sagt das stimmt.
Habe vor zwei Wochen einen Standard Macmini zuhause hingestellt mit STandardplatte 2.5" 5400 und neu eingerichtet. Sonst überall MBP und MM mit SSD.
Ich dachte das Gerät ist kaputt. Habe noch nie soviele Docksymbole hüpfen sehen wie bei der Kiste.
2.5 5400 ist Stand 2000, kein Wunder das es dir langsam erscheint.
Hauptsache leise.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.04.2013, 15:26 #8
Jan, die Platte war mal fast voll, ja. Denke so 90%.
Hab ihn aber neu aufgesetzt, quasi über das FP Dienstprogramm die HD gelösht und dann beim Starten R gedrückt... als neuen Mac konfiguriert, keine Time Machine Backup eingespielt. Daten hatte ich vorher extern gesichert und dann wieder draufgespielt.
Vielleicht sollte ich als ersten Schritt einfach mal den RAM erweitern, auf 8GB.Beste Grüße, Steff
-
03.04.2013, 15:36 #9
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
03.04.2013, 20:26 #10
Nachdem du neu formatiert hast, liegt es wohl nicht an zu starker Fragmentierung.
Was zeigt denn die Aktivitätsanzeige so an, insbesondere im Bereich Speicher und dort im ganz Speziellen der Punkt "Verwendeter Swap" und Seitenein/auslagerungen?
Man kann natürlich immer blind mit Hardware auf die Probleme schießen, aber besser ist es, wenn man zuerst das Problem erkennt. Dann kann man besser zielen
Eine potentielle Fehlerquelle wäre auch noch ein CPU-Drosselung wegen Überhitzung (z.B. wegen defekter Lüfter).
Wie hoch ist denn die CPU-Temperatur? Die kannst du z.B. mit dem Widget "istat Pro" messen.
-
03.04.2013, 15:08 #11
Heißt das, es liegt echt an der Festplatte? Ich dachte schon vielleicht liegts am RAM, aber 4GB sind doch nciht wenig, oder?
Was kostet so eine SSD?
Die sind doch heftig teuer, noch.
Außerdem hat das MB noch Garantie und wenn man da rumschraubt...
By the way... was hat dann der 21,5er iMAC für eine Platte drin? Der hat auch 500GB und ist aus Januar 2010.
Der ist wesentlich schneller.Beste Grüße, Steff
-
03.04.2013, 15:15 #12
War die Festplatte mal ganz voll?
Das hatte ich mal bei einem Bekannten, der über längere Zeit mit 99% voller Platte gearbeitet hatte.
Der iMac war nicht mehr zu bedienen, so langsam war der. Auch nachdem er wieder 50% frei hatte, wurde das Ding nicht wesentlich schneller. Offensichtlich war die Festplatte extrem fragmentiert.
Wir haben dann das System mit Carbon Copy Cloner auf eine externe Festplatte geschoben, danach die interne Festplatte formatiert und alles wieder per CCC zurückgeschoben. Danach war der iMac wieder flott. Beim Umkopieren werden die Dateien wieder "am Stück" geschrieben und somit die Fragmentierung behoben.
-
03.04.2013, 15:16 #13
Imac habe ich keine Ahnung von. 4Gb RAM sind für Mountain Lion zu wenig, 6 ist gut. OSX ML ist ja ein 64bit System, der nimmt sich was er kriegen kann, ja auch richtig bei den Preisen für Speicher. Mit VM dann eher 8 oder 10. SSD Preise je nach Größe.
Sieh dir mal die Zugriffszeiten einer 2.5 / 5400er Platte an. Wie vor 15 Jahren. Eine 2003er SCSI Platte war schon 10x so schnell. Aber halt nicht leise.
Musst nur einen Deckel öffnen, abstecken, anstecken und rücksichern. Garantie sollte nicht erlöschen.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.04.2013, 15:25 #14
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Genau, in diesem Fall potenzieren sich die Probleme:
Zu wenig Ram, Arbeitsspeicher wird auf eine viel zu langsame Platte ausgelagert - und es tut sich nichts mehr!
Eine 500 GB SSD bekommst du ab etqa 250€.
Hier mal eine schöne Anleitung zum Umbau- bin selbst nach dieser Anleitung vorgegangen: http://www.macerkopf.de/2013/01/08/m...uen-anleitung/
-
03.04.2013, 15:35 #15
Ja, war noch nie der Schnellste.
Habs eigentlich immer daruf geschoben, dass ich das MB mittels des TM Backups des iMAC´s zum Leben erweckt habe.
Dachte, dass hier vielleicht Einstellungen vom iMAC übernommen wurden mit denen das MB nich klar kommt.Beste Grüße, Steff
-
03.04.2013, 15:26 #16ehemaliges mitgliedGast
Das Teil ist ja relativ neu, wenn ich das richtig verstanden habe. War die Geschwindigkeit denn immer schon so langsam oder erst seit kurzem ?
Lasse das MacBook mal ueber Nacht an, dann defragmentiert es sich automatisch selber....mache ich bei meinen Macs auch ab und zu.
-
03.04.2013, 15:41 #17
Alles klaro. SSD und RAM.
Danke.
Jede Frage die man hier stellt kostet einen Haufen Kohle...Verdammt, ich frag einfach nix mehr.
Beste Grüße, Steff
-
03.04.2013, 15:37 #18
Da brauchts keine software Analyse. Schieb der Kiste einen 8GB Riegel und eine SSD rein und du wirst deine Threadfrage nicht mehr kennen. Das ist ein UNIX basiertes OS, nicht Windows. Selbst Windows kannst du auch kreuz und quer wiederherstellen und säubern, auch da liegts oft an der Hardware.
edit: wenn du einen größeren Schrank zuerst kaufst, lesen sich die Bücher trotzdem nicht schneller. Wenn du die Bücher aber schneller lesen kannst (SSD), dann empfiehlt sich auch ein größerer Schrank.Geändert von Passion (03.04.2013 um 15:39 Uhr)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.04.2013, 15:53 #19
Michael, jetzt habs auch ich kapiert!
Beste Grüße, Steff
-
03.04.2013, 15:54 #20
Ähnliche Themen
-
Lohnt sich eigentlich ein "Aufräumprogramm" für ein Macbook ?
Von docpassau im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.10.2011, 15:26 -
2011-er MacBook Air 13" oder MacBook Pro 13"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.07.2011, 21:39 -
Macbook Air 13" oder Macbook Pro 13"
Von |MvH| im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.03.2011, 10:47 -
"Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern ..." (Konrad Adenauer)
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 03.09.2010, 15:40
Lesezeichen