Sicher, Porsche wird vom Laderaumangebot her seit jeher immer schon in einem Atemzug mit E-Klasse T-Modell und Ford Transit genannt.
Ergebnis 181 bis 200 von 235
Thema: >>> DER <<< PORSCHE Macan
-
20.03.2014, 15:05 #181
was habt ihr erwartet? ein raumwunder??
Gruß Florian
-
20.03.2014, 17:17 #182Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
20.03.2014, 17:37 #183
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der Macan ist nur ein beliebiger SUV, auch wenn Porsche drauf steht. Da muss er sich auch nach SUV-Maßstäben messen lassen und da gibts eben welche, die scheinbar mehr Platz innen bei weniger Platz aussen haben.
-
20.03.2014, 17:52 #184ehemaliges mitgliedGast
Wie ich schon schrob, sowohl der Macan, als auch der Evoque sind keine Autos fuer 2 Erwachsene, 2 Kinder und Gepaeck fuer 2 Wochen Urlaub, aber der Macan faehrt sich um Laengen besser ( bin bis dato nur den Turbo gefahren ) und die Uebersichtlichkeit nach hinten/ schraeg hinten ist beim Evoque schon fast peinlich. Mein Golfbag passt in den Macan nur nach Umklappen der Rueckbank rein.
Also ganz klar ein DINKS-Auto
-
04.06.2014, 17:56 #185
Porsche ruft 2500 Macan wegen beschädigter BKV zurück:
http://www.automobil-produktion.de/2...porsche-macan/Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
04.06.2014, 19:25 #186
Solange kein Fahrverbot erteilt wird, geht´s ja noch ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
-
21.06.2014, 10:20 #187
Bin den Macan am Donnerstag als S mal probe gefahren. Schöner Wagen für zwei Personen, ansonsten zu klein.
Leider klingt der Wagen nach nichts, die Sportabgasanlage gibt es offenbar noch nicht.
Ich fand denn S jetzt von der Beschleunigung auch nicht so der Hit (für nen Porsche wohlgemerkt), denke da braucht man schon eher den Turbo.
Trotzdem alles in allem toller Wagen!Lieben Gruß René
-
21.06.2014, 11:00 #188
Den Macan darf man eben nicht als Sportwagen ansehen, er ist eben ein SUV. Ich vergleich ihn mit meinem Alltagsfahrzeug, das ich eben 100000 km in zwei Jahren brauche.
Ich hatte letztens den Diesel ein WE lang, hier mal mein Eindruck. Zum Preis sag ich nichts, der ist halt riesig. Porsche kalkuliert eben immer mit Schmerzgrenze + 5 %........
Vom Platz her ist das - immer noch ziemlich grosse- Auto mir ausreichend, mein aktueller Passat Alltrack (übrigens ein tolles Auto, wenn ein gescheiter Motor lieferbar wäre) ist dagegen aber ein Ballsaal. Aber brauch ich das? Meine beiden Kids hatten auch im Macan genügend Raum, der Kofferraum ist völlig ausreichend (etwa gleich gross wie beim A6). Da muss man eben selbst sehen, ob man mehr Volumen braucht.
Vorne hat man selbst als XL Männchen genügend Spielraum, mir gefällt auch die angeblich so überladene Mittelkonsole. Wenn man Porsche kennt ist nach 15 min jeder Schalter klar. Aber: Zur Nachbarin ist aber der Weg sehr weit :-), wer da mehr Kontakt sucht sollte was anderes suchen..... Super sind die elektrische Sportsitze, ich mag die Porsche Sessel. Ach ja: die parkpiepser und die RF Kamera ist unbedingt erforderlich, wenn man sein Auto mag: nach hinten und vorne seh ich absolut keine Begrenzung.
Der Motor ist kein Aufreger, aber Leistung ist genügend da (im üblichen Rahmen auf öffentlichen Strassen.....). Im Sport plus Modus aber ist der Schaltmodus völlig übertrieben, dreht viel zu hoch. Passt nicht zum Diesel. Ich hatte meitens "Sport" gewählt, das war ok. Der Diesel hat genau den souveräneren Auftritt, den ich im TDI Passat so stark vermisse (der 170 PS Diesel ist bei mir ständig am Anschlag). Aber eben auch nicht den Superkick,den viele vielleicht erwarten. Wenn ich einen Sportwagen will nehme ich den 11er....
Was fiel noch auf? Das Standardfahrwerk mit Stahlfedern ist umkomfortabel und ziemlich hart, trotz Verstellung. Da ist die Luftfederung Pflicht, wenn man lange Strecken unterwegs ist.
Dann zum absoluten Traum, dem Kurvenfahren. Ich bin in den letzten Jahren schon einige dieser SUV Lastwagen gefahren, ich wollte alle nicht, da sie eben im Vergleich zu einem ordentlichen Kombi immer schlechter waren. Auch der Cayenne, auch der X3. Der Macan passt, wirklich Porsche feeling. Das hat Spass gemacht...
Noch ein paar Dinge: die Bose Anlage ist ganz ok, das Glasdach schön, wenn man so was mag. Innenausstattung mit Teilleder nett, aber Vollleder erst richtig Porsche like.
Nun, ich seh das Auto als wirklich schön für jeden Alltag, genau das ist für mich die Mischung zwischen Sportlichkeit und Alltagsnutzen. Wer einen Sportwagen ala 911 oder sogar Cayman :-) sucht ist nicht gut bedient. Mir aber taugt die Kombination.
Mehr dann im Oktober .... :-)Gruss, Bertram
-
21.06.2014, 11:21 #189
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
Wer ähnliche Leistung mit sehr gutem. Raumangebot sucht nimmt nen SQ5
Mittlerweile ein bestseller bei Audi.Nos vemos!
famoso_lars
-
21.06.2014, 11:23 #190
Das stimmt allerdings!
Grüße Dirk
-
21.06.2014, 11:53 #191
Ich hatte mir sowohl den Macan und den Cayenne angeschaut. Den Macan finde ich - entsprechend ausgestattet-
wirklich megaschick. Aber auch relativ teuer. Aufgrund des relativ geringen Raumgefühls bin ich dann aber doch
nur den Cayenne Diesel (aktuelles Modell) zur Probe gefahren. Richtig gekickt hat der mich aber nicht...LG Deni
-
21.06.2014, 11:56 #192
Motortechnisch nicht gekickt? Ich finde die S version genial
Gruß Toan
-
21.06.2014, 12:09 #193
Bin die arme Leute Version (Non S) gefahren...
Unabhängig vom Motor habe ich mich in dem Wagen nicht wirklich wohl gefühlt.
Ist dann doch wieder ein Mercedes geworden...LG Deni
-
21.06.2014, 12:11 #194
deine E Klasse sieht ja auch wirklich schön aus
Gruß Toan
-
21.06.2014, 12:50 #195
-
21.06.2014, 13:07 #196
Das ding hat fast 400ps und vorallem 850nm, beschleunigt von 0-100 genau so schnell wie ein Serienmäßiger 335i Cabrio, ein aktueller Cayman oder Boxster, für einen SUV finde ich das schon ordentlich.
Gruß Toan
-
21.06.2014, 16:01 #197
-
21.09.2014, 23:57 #198
Gibt es demnächst einen 2 l Benziner mit 237 PS? Eben in den Typenklassen der GDV gefunden. Dort steht auch noch ein Diesel mit 3 l und nur 211 PS.
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
22.09.2014, 07:55 #199
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Zumindest in England wird der 2L Benziner schon angeboten. Kostet dort 3000 Pfund weniger, als der S. Demnach müsste der 237-PS-Benziner-Macan hier um 54.300 Euro kosten.
-
22.09.2014, 09:10 #200
Allerdings steht bei dem Modell: "Special order only" unter dem Preis._______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
Lesezeichen