Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 72

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.765
    Wir hatten nen BMW 535dTA E61 (Ex-BMW-Dienstwagen - schon der mit 286PS und bis aufs äußere M-Optikpaket mit allem Zipp & Zapp [Nightvision, Headup-Display, Panoramadach, Komfortsitze, Abstandsregeltempomat, Keyless-Go, gr. Navi mit Soundsystem usw. usw.]) mit 15TKM übernommen - der Wagen hatte in drei Jahren und knapp 90TKM außer normaler Wartung und Bremsen (bei 100TKM) mal absolut gar nix...ging wie Pest und hat um die 10L im Mischbetrieb genommen; toller Wagen !

    Stand dann beim BMW-Konsti für knappe 28k inkl. Steuer zum Verkauf - aber net lang...


    Jetzt haben wir nen Phaeton 3.0 TDI - der versieht seit 1,5 Jahren und 35TKM unauffällig seinen Dienst bei ebenfalls ca. 10L Verbrauch...ist schwerfälliger als der BMW, aber eine megakomfortable Burg.

    Von daher von mir für beide o.g. Fahrzeuge eine klare Empfehlung.


    Oder aber halt doch nen 911.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.735
    Schau Dir doch mal den Alpina D3 Biturbo an. Ist zwar ein Dreier, aber eben ein kleiner Exot mit feiner Gesamtabstimmung. Der hat den 2 Liter Diesel - allerdings mit 2 Turboladern und 214 PS. Gerade in Kombination mit dem sehr schön abgestimmten Fahrwerk ist das Fahrzeug ein Geheimtipp.

    Ich fahr den D3 jetzt seit 2009 und 130.000 km. Nach anfänglichen Kupplungsproblemen (bin aber auch sehr kleinlich) läuft der Wagen jetzt absolut problemlos. Außer Diesel, Öl und Inspektionen musste nie was gemacht werden. Von der Geradeaus-performance etwas unterhalb des 330d angesiedelt, durch das deutlich geringere Gewicht aber sehr agil. Mittlerweile würde ich aber das Automatikgetriebe wählen, wobei der Schalter schon Spaß macht.

    Grüße

    Frank

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.861
    F11 520d, 8-Gang Automat, Navi Prof => DONE!
    Einfach konkurrenzlos momentan...

  4. #4
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.597
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    F11 520d, 8-Gang Automat, Navi Prof => DONE!
    Einfach konkurrenzlos momentan...
    So, für meine Dienstreise im Mai hab ich mir den mal so gemietet - vorausgesetzt ich bekomme das Modell, geht ja immer nach Verfügbarkeit. Ich bin gespannt.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #5
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.289
    bmw E65 745d, traumhafter Bärenstarker Motor und einem Komfortablen Fahrwerk
    Gruß Toan

  6. #6
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.597
    Themenstarter
    Ok, so langsam kommen doch mal ein paar Infos zusammen! Danke!

    Ich fasse mal zusammen:
    5er BMW: kann man sogar als 520d in Betracht ziehen, 8-Gang Automat gerade Referenz, auf Komfortsitze achten

    E-Klasse: die Vierzylinder sind entweder lahm oder unkultiviert, in 1/2 Jahr könnte ich jedoch auf gute Angebote für den 350 CDi hoffen

    C-Klasse: ich muss mal die Preise vergleichen. Erfahrungsgemäß ist P/L bei dem größeren Gebrauchten besser und der Komfort höher

    A6: wie gesagt, ich wollte nur das aktuelle Modell und das ist noch nicht zahlbar

    Alpina D3: klingt nicht übel. Aber da wird es nicht viel auf dem Markt geben. Vor höheren Laufleistungen würde ich bei nem Biturbo auch ehrlich gesagt zurückschrecken.

    Phaeton: quasi der Skoda der Oberklasse: kann alles gut, reißt aber niemanden vom Hocker. Und der serienmäßige Allrad reizt mich auch. Danke für den Hinweis, dass das Infotainment ab 2009 deutlich zugewonnen hat. Ich hatte auch '08er auf dem Radar, da gibts echte Schnapper.

    7er/S/A8: hatte ich auch schon überlegt, aber im direkten Preisvergleich und unter Berücksichtigung der Ausstattung ist der Phaeton immer deutlich günstiger.

    Thomas / SubManiac: mir ist schon klar, dass ich mit meiner Auswahl sehr mainstreamig bin - halt der typische Rolexträger, oder?
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  7. #7
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.729
    Hallo,

    mal meine Gedanken zum Thema:

    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Ok, so langsam kommen doch mal ein paar Infos zusammen! Danke!

    Ich fasse mal zusammen:
    5er BMW: kann man sogar als 520d in Betracht ziehen, 8-Gang Automat gerade Referenz, auf Komfortsitze achten
    Das Seriengestühl ist bei jedem BMW zum meiden. Wenn Komfortsitze im Angebot, die nehmen, ansonsten Sportsitze.
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    E-Klasse: die Vierzylinder sind entweder lahm oder unkultiviert, in 1/2 Jahr könnte ich jedoch auf gute Angebote für den 350 CDi hoffen

    C-Klasse: ich muss mal die Preise vergleichen. Erfahrungsgemäß ist P/L bei dem größeren Gebrauchten besser und der Komfort
    Öhm, Benz..bist schon 70?

    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    A6: wie gesagt, ich wollte nur das aktuelle Modell und das ist noch nicht zahlbar

    Alpina D3: klingt nicht übel. Aber da wird es nicht viel auf dem Markt geben. Vor höheren Laufleistungen würde ich bei nem Biturbo auch ehrlich gesagt zurückschrecken.
    In den 3er bekommst Du nichts rein, spreche da aus leidvoller Erfahrung...da wirst nicht glücklich mit. Ist halt ein Lifestyle-Kombi.

    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Phaeton: quasi der Skoda der Oberklasse: kann alles gut, reißt aber niemanden vom Hocker. Und der serienmäßige Allrad reizt mich auch. Danke für den Hinweis, dass das Infotainment ab 2009 deutlich zugewonnen hat. Ich hatte auch '08er auf dem Radar, da gibts echte Schnapper.
    7er/S/A8: hatte ich auch schon überlegt, aber im direkten Preisvergleich und unter Berücksichtigung der Ausstattung ist der Phaeton immer deutlich günstiger.

    Thomas / SubManiac: mir ist schon klar, dass ich mit meiner Auswahl sehr mainstreamig bin - halt der typische Rolexträger, oder?
    Wirf bitte auch mal einen Blick auf die Unterhaltskosten, speziell von 7er/A8 und Kollegen. Ich hatte mir mal einen X5 oder 7er als Nachfolger für den X3 vorgestellt und war nicht schlecht erstaunt, als mein Versicherer meinte, mal eben die 2 1/2 fache Prämie haben zu wollen...

    Jetzt werfe ich noch einmal ein Eisen ins Feuer: BMW X3; kann man Sportlich bewegen, so man will. Je nach Motor auch richtig flott (ich hatte den 20d, der war nicht ganz so flott, aber mehr als ausreichend). Und eine Menge Platz drinnen. Hatte das Teil 3 Jahre und 120Tkm - kein einziges Problem. War das Beste Auto, das ich bislang von all den Audi und BMW gefahren bin.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  8. #8
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.275
    Wie wärs denn mit nem Citroen C5 Kombi als 3-Liter Biturbo Diesel (ist der Fordbasismotor auch im Jaguar)

    Fahre ich selber seit 50tkm und 2 Jahren und bin super zufrieden

    ... Meint Michael
    Geändert von hallolo (03.04.2013 um 05:04 Uhr)
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  9. #9
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.585
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Wie wärs denn mit nem Citroen C5 Kombi als 3-Liter Biturbo Diesel (ist der Fordbasismotor auch im Jaguar)

    Fahre ich selber seit 50tkm und 2 Jahren und bin super zufrieden

    ... Meint Michael
    Schlecht ist das Auto nicht, zumindest so lange es nicht viel Kilometer hat und die Werkstatt sich damit auskennt. Und die Werkstatt könnte dann ein großes Problem werden. Mein Kollege hatte so ein Teil, war am Anfang ganz nett. Bei 40tkm einen Motorschaden, ging auf Garantie. Und dann kamen die ganzen Kleinigkeiten wie Navi-Ausfall, Radlager am Ende und so weiter. Jedes mal ein Drama, bis Citroen dann die Reparaturfreigaben erteilt hat, fast jedes Mal ein Drama, bis die Werkstatt dann wirklich eine Lösung hatte.
    Der Preis ist natürlich verlockend, den V6 bekommt man so für ca. 40k brutto neu, aber man merkt schon, dass das Fahrzeug nicht so wirklich auf der Höhe der Zeit ist. Mein Händler hat übrigens gerade einen rumstehen, 36 Monate alt, schwarz, Laufleistung 106tkm, Motor 40tkm weniger, Preis dürfte so bei 18k liegen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.769
    Bin ich schon zu spät? :-) Ich vote für den alten A6 Avant 3.0 TFSI mit Sportfahrwerk. Fast 300 Kompressorpferdchen und super Drehmoment und perfekte Strassenlage auch bei hohen Tempi. Tiefer Verbrauch auch bei Volllast. Auch über 200 sehr ruhig. Sehr günstig zu bekommen mit Vollausstattung und wenigen Kilometern auf der Uhr. Trotzdem insgesamt sicher ein eher langweiliges Fahrzeug. Habe damals auch den Phaeton in Erwägung gezogen, aber der hohe Verbrauch hat mich zu sehr abgeschreckt.


  11. #11
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.597
    Themenstarter
    Jup, der gefaceliftete X3 gefällt mir sehr gut, aber auch anderen, entsprechend waren die Gebrauchtpreise. Ich suche ja was mit Initial höherem Wertverfall, aber ich halte auch mal nach dem SUV bzw. SAV Ausschau....

    Und nein, ich bin zarte 37, nur mein Rücken fühlt sich grad an wie 70
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.861
    Noch mal zu BMW:

    Das Sitzthema war vielleicht vor 10 Jahren kritisch... Mittlerweile bekommt es BMW hin, dass man auch auf den Seriensitzen 1000km am Stück abreissen kann ohne das einem der Rücken abfällt...einfach mal testen

    Und bzgl. Motor: Der der kleine 20d mit der Automatik funktioniert im 5er grandios! Es gibt aber eine Einschränkung: Wenn du üblicherweise auf der Autobahn dauerhaft >170-180 km/h unterwegs bist, da geht der Kiste einfach die Luft aus. Top-Speed ist deutlich höher aber das macht einfach keinen Spass. Darunter völlig Problemlos und sparsam, überholen auf Landstraßen etc. ist kein Thema.

    grüße
    Christian

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.082
    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    Noch mal zu BMW:

    Das Sitzthema war vielleicht vor 10 Jahren kritisch... Mittlerweile bekommt es BMW hin, dass man auch auf den Seriensitzen 1000km am Stück abreissen kann ohne das einem der Rücken abfällt...einfach mal testen
    Wird wohl etwas schwer sein einen Händler zu finden, der einen den Wagen für 1000 km zur Verfgung stellt.
    Noch was zu den Sitzen: Die Seriensitze sind natürlich auch ok und man kann damit sicher 1000 km ohne Beschwerden zurücklegen, aber die Komfortsitze sind schon eine Ecke besser und vom Sitzkomfort fühlt man sich wie im 7er.

  14. #14
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.729
    Zitat Zitat von Jet Beitrag anzeigen
    Noch mal zu BMW:

    Das Sitzthema war vielleicht vor 10 Jahren kritisch... Mittlerweile bekommt es BMW hin, dass man auch auf den Seriensitzen 1000km am Stück abreissen kann ohne das einem der Rücken abfällt...einfach mal testen
    Kann ich so nicht bestätigen. Wobei es evtl. auch auf den Körperbau/die Größe ankommt. Da die Seriensitze (zumindest bis E91 FL) keine Verstellung der Sitzflächenneigung haben, schwebten meine Oberschenkel immer Bar jeder auflage frei in der Luft. Und da tut einem auch nach 50 Km schon das Kreuz weh.
    Aber: eben meine Erfahrung und muss nicht für jeden gelten.

    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    Wird wohl etwas schwer sein einen Händler zu finden, der einen den Wagen für 1000 km zur Verfgung stellt.
    Erst mal einen Händler finden, der einen Vorführer mit Seriensitzen hat....
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Range Rover Sport.

  16. #16
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.282
    Wenn es ein SUV sein darf - Jeep Grand Cherokee mit dem 3 Liter Diesel.

    Oder mal den Alessandro fragen, ob er zufällig einen Cayenne im Angebot hat
    Es grüßt der Stephan


  17. #17
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.282
    Beim C5 muss man aber die 95 Knöpfe am Lenkrad mögen, das war der Grund, warum ich damals zum ersten Mal eine Probefahrt abgebrochen habe, noch bevor sie losging ...
    Es grüßt der Stephan


  18. #18
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.597
    Themenstarter
    Der Range Rover Sport ist schick, allerdings habe ich hier mal gelesen, dass die Verarbeitung eher mäßig sein soll und sich die Kiste nur den Namen mit den"richtigen" Range Rovern teilt. Kannst Du dazu was sagen?

    Diego: was braucht denn der 3.0 TFSI bei Dir? Ich vergleiche natürlich mit max 3l Diesel (also Hubraum). Und da braucht der Phaeton auch nicht mehr als 10l. Und irgendwie ist der alte A6 in meinen Augen optisch so 2004, also fast 10 Jahre alt...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  19. #19
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.769
    Mit S-Line sieht er in meinen Augen überhaupt nicht outdated aus. In der Schweiz fahre ich damit im Mix mit 140 Tempomat auf der Bahn weit unter 9 Liter. Das schöne ist, dass der Verbrauch auch mit 200 auf der Deutschen Bahn nicht explodiert. Hat mich mit 26'000 Kilometern auf der Uhr 35% des Neupreises gekostet.

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Can, ich gebe im Herbst meinen GLK 320 CDI (heißt jetzt GLK 350, bei gleichem Motor) aus 2008 ab. Der dürfte dann um die 70.000 runter haben und sicher locker in dein Budget passen. Schönes Auto, nur der Macan ruft. Hat Leder, Navi, Xenon, LED etc. und 20 Zoll Sommerräder plus 18 Zoll Winterräder.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 23:26
  2. Brauche Beratung..
    Von Kiki Lamour im Forum Officine Panerai
    Antworten: 481
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 21:17
  3. Brauche Beratung..!
    Von Gentlem@n im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 23:56
  4. An alle, die einen 911er suchen ...
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 00:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •