Hallo Manuel !
Das nenne ich mal eine Ausführliche Vorstellung von Uhr und Besitzer .
Also die Bilder sind klasse und bedürfen keiner Entschuldigung
Zur Uhr. Ich finde die Kombi klasse. Das Silberne Ziffernblatt und die schwarzen Totalisatoren sind meine Lieblingskombi.
Auch sonst gefällt mir die Uhr ausgesprochen gut. Würde mir aber erst ein abschließendes Urteil erlauben wenn ich eine mal in nature sehen würde.
Dir auf jedenfall viel Spaß weiterhin mit deinem Chrono![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
01.04.2013, 02:30 #1
- Registriert seit
- 15.01.2013
- Ort
- Black Forest
- Beiträge
- 104
Vorstellung Tudor Fastrider Ref.42000
Hallo zusammen,
ich bin noch neu hier und wollte mich bzw. meine neue Tudor vorstellen.
Zu meiner Person, mein name ist Manuel und ich bin schon mehrere Jahre Tudor und Rolex begeistert. Überwiegend aber Tudor Uhren, vor allem die Klassiker haben es mir angetan und jetzt nach und nach auch die neuen Modelle.
Wie komme ich zu der Fastrider? Nun, Ich wollte einen Modernen Chrono und das von meiner Lieblings Manufaktur Rolex, eine Daytona ist mir zu Teuer und so viel mir die Fastrider ein.
Ich habe die Uhr schon direkt bei der Presentation auf der Baselworld gesehen und fand sie schön aber der Heritage Chrono Interessierte mich dann doch irgend wie mehr.
Doch nun sind seit der vorstellung ein paar Monate vergangen und ich muss sagen das mich der Heritage Chrono gar nicht mehr reizt, eher im Gegenteil. Ich habe mich Sattgesehen an der Uhr.
Die Fastrider ist genau der Chrono den ich gesucht habe und immer wollte. Die Uhr ist für mich eine Moderne Daytona, das was sich Rolex nicht Traut bringt Tudor auf den Markt.
Also machte ich mich auf die Suche nach so einem Modell, ich suchte auf ebay, beim Konzi und auf Chrono24. Ich wurde dann bei Chrono24 fündig, genau die Uhr die ich wollte. Silbernes Blatt mit Arabische Ziffern und am Stahlband. Listen Preis ist 3200€ und der Händler hat sie neu Ungetragen mit Box, papieren und Garantie von Februar 2013 für weit unterm Listen Preis angeboten. Also ein richtiges Schnäppchen, der einzigste hacken war das er keinen Versand anbot. Also hat ein bekannter die Uhr für mich abgeholt und mit Galle zu mir geschickt.
So nun zur Uhr
Am 30. Juni 2011 wird Tudor Timing Partner von Ducati, dem italienischen Motorradhersteller, und stärkt damit die moderne und sportliche Dimension des Uhrenherstellers. Mit einer neuen Kollektion, die den bezeichnenden Namen Fastrider trägt, verweist TUDOR auf die faszinierende Welt des Motorradrennsports und der Hochgeschwindigkeit. Ähnlich wie Rolex mit seiner Daytona.
Das schlanke und abgeschrägte Design des 42-mm-Gehäuses verleiht der TUDOR Fastrider eine sportliche und technische Anmutung. Der Drücker für die Datumskorrektur auf der Neun-Uhr-Position besitzt eine schwarze wappenförmige PVD-Einfassung, eine Reminiszenz an den Motorsport. Die am Gehäuse mit einer PVD-Beschichtung eingefassten Chronographendrücker erinnern an Zylinderkolben. Das bei Hochgeschwindigkeitsrennen übliche Messen kurzer Zeiten wird durch die einfache Handhabung der Chronographendrücker erleichtert. Zudem ist dieses Modell mit einer gravierten Tachymeterlünette ausgestattet.
Der neue TUDOR Chronograph Fastrider ist in drei Ausführungen erhältlich: mit einem satinierten dreigliedrigen Edelstahlband mit polierten Mittelementen, einem Lederband mit neuer Sicherheitsfaltschließe oder einem schwarzen Textilband mit drei zum Zifferblatt passenden sportlichen Streifen. Das für TUDOR typische Textilband ist eine Weiterentwicklung des Armbands, das für das Modell Heritage Chrono konzipiert wurde.
Satiniertes, poliertes Gehäuse in Edelstahl, 42 mm
Gravierte Tachymeterlünette
Mechanisches Chronographenwerk mit Selbstaufzug - ETA 7753
Gangreserve: circa 46 Stunden
Verschraubbare Aufzugskrone mit eingraviertem TUDOR Logov Chronographendrücker mit schwarzen PVD-beschichteten Zylindern
Tricompax Totalisatoren 30-Minuten-Totalisator auf der Drei-Uhr-Position und 12-Stunden-Totalisator auf der Sechs-Uhr-Position
Kleine Sekunde auf der Neun-Uhr-Position
Datumsfenster auf der Vier-Uhr-dreißig-Position
Schnellkorrektur des Datums mit wappenförmiger PVD-Einfassung auf der Neun-Uhr-Position des Mittelteils
Saphirglas
Wasserdicht bis 150 Meter
Edelstahlband
So genug gelabert hier Bilder (ich bitte um Nachsicht, ich bin kein Fotograf. Ich Knipse einfach drauf los)
-
01.04.2013, 09:37 #2Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
01.04.2013, 10:32 #3
Herzlich Willkommen und ich finde die Fastrider auch wunderschön
Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
01.04.2013, 10:55 #4
Herzlich Willkommen Manuel.
Schöne Uhr und tolle Bilder! Viel Spaß mit der Uhr und hier im Forum.Glückauf allerseits
Michael
-
01.04.2013, 11:45 #5ehemaliges mitgliedGast
Hier auch: Sehr schön und herzlich Willkommen, Manuel
. Grüße, Guido.
-
01.04.2013, 12:06 #6
-
01.04.2013, 12:13 #7
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.714
Schöne Vorstellung einer tollen Uhr!
Es grüßt der Bernd
-
01.04.2013, 12:14 #8
Tolle Bilder
und viel Spass mit der TudorSonnige Grüße Munichtrader
-
01.04.2013, 12:35 #9
Sieht man hier selten!
Glückwunsch!
Grußp
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
01.04.2013, 12:40 #10
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.748
Sehr schöne Uhr und tolle Vorstellung.
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
01.04.2013, 12:43 #11
Klasse Einstieg mit einer tollen Uhr. Weiter so
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
01.04.2013, 18:27 #12
Schöne Uhr und eine tolle Vorstellung! Danke!
Gruß, Frank
-
01.04.2013, 19:10 #13
Willkommen,
Fastrider kannte ich bisher noch nicht, aber sie schaut gut aus.Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
02.04.2013, 05:03 #14
- Registriert seit
- 01.05.2012
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 2.245
Tolle Vorstellung und top Bilder
Einzig die Ralleystreifen auf dem ZB haben mich bis Dato vom Kauf abgehalten, aber ansonsten eine wahre Schönheit. Viel Freude mit dem Ticker und besten Dank fürs Zeigen.
-
02.04.2013, 15:27 #15
Tolle Uhr!
Glückwunsch und viel Spaß damit!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
02.04.2013, 15:28 #16
- Registriert seit
- 15.01.2013
- Ort
- Black Forest
- Beiträge
- 104
Themenstarter
Danke an alle
Die Ralleystreifen auf dem Blatt fallen einem beim tragen gar nicht so auf.
Ich denke bei dem schwarzen oder roten Blatt ist es schlimmer, aber bei dem weisen und silbernen ist es halb so wild
-
04.04.2013, 09:54 #17
Gefällt mir auch richtig gut...sehr schöne Uhr...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
04.04.2013, 11:12 #18
wow,ein richtig schöner wecker diese fastrider
glückwunsch
Gruss michael
last 6
Ähnliche Themen
-
Vorstellung TUDOR Prince Oysterdate Ref. 75204
Von watch-watcher im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.12.2014, 18:47 -
Fastrider
Von biffbiffsen im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.12.2012, 11:39 -
TUDOR "Fastrider" Chrono (42mm) ===>>>>>
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.08.2011, 14:02
Lesezeichen