Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100

    Frage an die IWC Fachleute

    Morgen,

    ich denke über den Kauf einer weiteren Uhr nach. Momentan besitze ich eine Omega PO und eine Glashütte. Beide Uhren erfreuen mich täglich.

    Nun will ich eine dritte Uhr kaufen. Dreizeiger inkl. Datum. Unwichtig ist mir die zukünftige Preisgestaltung etc.. Ich will eine Uhr die jeden Tag am Arm sein kann und zuverlässig ihren Dienst vollzieht.

    Hier dachte ich an eine Inge. Nun die Frage. Schauen, dass man noch eine 3227 mit 8000 Werk bekommt oder warten auf die neue mit ETA?

    Wie zuverlässig ist das 8000 Werk und ist die dicke der Uhr noch akzeptabel? Wie gut ist das ETA Werk

    Danke für eue Meinungen.

    Mabe

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Mabe,

    sich eine 3327 zu holen ist sicher keine schlechte Entscheidung, allerdings nur noch gebraucht zu finden. Mit dem In-House-Werk soll es in den ersten beiden Baujahren 2005/2006 Probleme gegeben haben (Aufzug, Aufbau der Gangreserve).

    Habe mir dennoch eine aus diesen Jahren vergleichsweise günstig geholt und bin zufrieden. Was die Höhe und Gewicht angeht. Man hat schon was am Arm, aber ich finde sie jetzt nicht zu hoch. Das Gehäuse-Design ist 1a und die Höhe wird dadurch etwas kaschiert. Trägt sich insgesamt sehr ausgewogen.

    ETA ist halt nix besonderes, aber zuverlässig und millionenfach bewährt. Inwieweit IWC da selbst noch Hand anlegt, kann ich nicht beurteilen. Preismäßig dürften die neuen Inges > 5000 € angesiedelt werden (nur Vermutung).

    Hier mal ein paar Bilder:





  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Schöne Bilder!

    /

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Woran liegt es denn, dass die Titan AMG Version meisten recht günstig zu haben ist?

    Wie sind denn die Gangwerte bei deiner 3227.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    AMG-Version will keiner haben. Die gibt es deshalb relativ oft und eben günstig. Mir gefällt die Stahlvariante auch viel besser. Drum hab ich ja die .

    Gangwerte? Du, echt keine Ahnung. Da achte ich nicht mehr drauf. Wirklich gravierende Abweichungen konnte ich aber nicht feststellen. Glaube so +2 sec./Tag.

  6. #6
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Zitat Zitat von mabe Beitrag anzeigen
    Nun will ich eine dritte Uhr kaufen. Dreizeiger inkl. Datum. Unwichtig ist mir die zukünftige Preisgestaltung etc.. Ich will eine Uhr die jeden Tag am Arm sein kann und zuverlässig ihren Dienst vollzieht.
    Da gäbs für mich im Luxusuhrensegment eigentlich nur eine: SubD.


    Falls es doch unbedingt eine Inge sein muss, dann würde ich mir die Neuen auf jeden Fall mal anschauen. Da ja auch die 80XXX-Kaliber auf Eta-Komponenten aufbauen, spricht imho nichts dagegen.
    Es grüßt, Gerd G.

  7. #7
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich wuerde die Aeltere mit dem In-House Werk nehmen!


    Oder gleich die ganz Alte nehmen:



    Beide von Genta designed:



    Gruss,
    Bernhard
    Geändert von RBLU (06.01.2013 um 13:22 Uhr)

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hey Bernhard,

    ja, die ganz alte würde ich auch nehmen bzw. gerne haben. Aber da wird leider ganz schön was für aufgerufen.

    Auf jeden Fall klasse Uhren, beide (deine beiden ).

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Ich hatte eben eine Inge 3227 am Arm. Leider die mit der Keramiklünette und dem Plastikband. Also wer einen guten Tip für eine 3227-01 oder eine Titanvariante mit Titanband hat, bitte bei mir melden.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von mabe Beitrag anzeigen
    Ich hatte eben eine Inge 3227 am Arm. Leider die mit der Keramiklünette und dem Plastikband.
    Das ist die Referenz 3234-01 (mit schwarzem Blatt) oder die 3234-02 (weißes Blatt - Climat Limited Edition).

    Tipp: Gesuch aufgeben und/oder Chrono24/ebay beoabachten. Alternativ die einschlägigen Gebrauchthändler abklappern.

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Danke, war die 3234-01.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    schau mal hier: drück die Inge

    Die günstigere, nicht reservierte 3227-01 sieht aber bescheiden aus. Allerdings hat der öfters welche im Angebot, meine ich zu beobachten

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Den guten Mann habe ich bereits gestern angeschrieben und gebeten sich zu melden, falls die Inge nicht mehr reserviert sein sollte.

    Die andere sieht wirklich schon sehr gerockt aus.

  14. #14
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Eine IWC hat sich erstmal erledigt, bin am Freitag über eine Omega AT gestolpert, die ich einfach kaufen musste.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Guten Morgen,

    nicht die schlechteste Entscheidung mit der AT, finde ich.

    Zumal die neue Ingenieur-Linie sicher nicht jedermanns Geschmack trifft. Hatte mir hinsichtlich "normaler" Ingenieur eigentlich mehr versprochen.

    Die Big-Inge scheint eingestellt worden zu sein. http://www.iwc.com/de/

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    349
    Ich denke, daß der Omega Kauf richtig war. Ich habe mir vor einigen Jahren die 3227 in Stahl neu gekauft und nach kurzem Tragen auch wieder verkauft. Zur dauerhaften Zuverlässigkeit des Werkes kann ich also nichts sagen. Aber obwohl ich nicht gerade schmächtig gebaut bin, war mir die Uhr viel zu schwer und ich hatte ständig das Gefühl, einen Amboß am Arm zu tragen. Mit Tragekomfort hatte das nichts mehr zu tun. Um wieviel angenehmer trägt sich da meine PPC Nautilus 5711. Da liegen wirklich mehrere Welten dazwischen.
    Grüsse

    Oliver

  17. #17
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Der Tragekomfort hängt vom jeweiligen Träger ab Ich trage meine Inge gerne und mag die Präsenz dieser Uhr am Arm. Wie bei jeder Uhr ist es halt Geschmackssache.

    Dazu geht sie übrigens so genau wie kaum eine meiner Kronen.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  18. #18
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.995
    Weil die Titanversionen so günstig sind, kann man viel Uhr für einen sehr guten Preis erzielen.
    Ich finde sie toll. Einer der wenigen Uhren, die Live völlig anders daherkommen. Das betrifft Design, Haptik & Gesamtauftritt am Arm.
    Herrlich.

    image.jpg

    Viele Uhrenfans sagen zu voll, abgeschnittene Zahlen, etc. und live ist das alles eher schön.
    Viele Freunde würden gerade diese Uhr aus meinem Portfolio herauspicken.
    Wohlgemerkt, dabei ist kein Sammler oder Kenner in besonderer Form der Materie.

    # Günter tolle Bilder!

    Behrad
    Geändert von Perseus (26.05.2013 um 14:21 Uhr)
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    349

    Lächeln

    Zitat Zitat von markus247 Beitrag anzeigen
    Der Tragekomfort hängt vom jeweiligen Träger ab Ich trage meine Inge gerne und mag die Präsenz dieser Uhr am Arm. Wie bei jeder Uhr ist es halt Geschmackssache.

    Dazu geht sie übrigens so genau wie kaum eine meiner Kronen.
    Damit hast Du natürlich völlig recht.
    Grüsse

    Oliver

  20. #20
    GMT-Master Avatar von blackbombay
    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    456

    Pfeil Ref. 323310 in Asien kaufen?

    Hallo zusammen,

    auch ich habe eine Frage. Stehe vor der Entscheidung spontan eine IWC Vintage Collection Ingenieur "Laureus", Ref. 323310 zu kaufen. Neu/ungebraucht beim Juweilier/Uhrenfachgeschäft in Asien.

    Noch habe ich das besagte Exemplar nicht in Augenschein nehmen können, da die Uhr erst aus einer anderen Filiale beigeschafft werden muß.

    Nun weiß ich durch das gelegentliche Stöbern in anderen Threads, daß z.B. beim Rolexkauf penibel auf allerlei Details geachtet werden muß.

    • Schachtel/Box
    • irgendwelche Papiere
    • die Uhr muß noch "verklebt" sein
    • und auch die "Bändchen" mit den Siegeln (oder wie das heißt) müssen dabei bzw. noch dran sein.


    Frage(n):
    1. Ist das bei IWC auch so?
    2. Muß die Uhr beispielsweise beim Kauf auch verklebt sein?
    3. Auf müsste ich noch speziell achten? Was wäre ein absolutes No-go?
    4. Was ist z.B. wenn man sieht, daß die Uhr schon anprobiert wurde, sprich das Lederband leichte Knicke hat? Ist das wertmindernd?
    5. Was ist wenn die sagen, sie geben mir einach ein neues/anderes blaues Band? Geht das? Oder ist das aus Sicht der Experten schon ein Verbrechen, weil man als Fachmann sofort erkennen kann(?), daß die Uhr nicht im "Original"zustand ist. Oder sind das alles Hirngespinste?
    6. Gibt es noch was, was ich beachten mu? Z.B. Länder- oder sonstige Codes?

    Bin halt noch neu in der Materie und möchte keine groben Fehler machen. Und genau die macht man, wenn man "neu" ist und ein wenig unter Zeitdruck steht.

    Danke vielmals!
    Geändert von blackbombay (11.12.2013 um 04:51 Uhr) Grund: Formate
    Gruß, Blacky

Ähnliche Themen

  1. Frage an die England-Fachleute bezüglich Banknoten
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 03:27
  2. Versicherungsfrage - an Fachleute
    Von Flo74 im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 13:03
  3. Frage an die Fachleute....
    Von Quodlibet im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.10.2006, 13:09
  4. GMT II - Fachleute gesucht!
    Von markush im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.12.2005, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •