Der Tragekomfort hängt vom jeweiligen Träger abIch trage meine Inge gerne und mag die Präsenz dieser Uhr am Arm. Wie bei jeder Uhr ist es halt Geschmackssache.
Dazu geht sie übrigens so genau wie kaum eine meiner Kronen.
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: Frage an die IWC Fachleute
Hybrid-Darstellung
-
26.05.2013, 13:56 #1Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
26.05.2013, 15:50 #2
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 349
-
26.05.2013, 14:16 #3
Weil die Titanversionen so günstig sind, kann man viel Uhr für einen sehr guten Preis erzielen.
Ich finde sie toll. Einer der wenigen Uhren, die Live völlig anders daherkommen. Das betrifft Design, Haptik & Gesamtauftritt am Arm.
Herrlich.
image.jpg
Viele Uhrenfans sagen zu voll, abgeschnittene Zahlen, etc. und live ist das alles eher schön.
Viele Freunde würden gerade diese Uhr aus meinem Portfolio herauspicken.
Wohlgemerkt, dabei ist kein Sammler oder Kenner in besonderer Form der Materie.
# Günter tolle Bilder!
BehradGeändert von Perseus (26.05.2013 um 14:21 Uhr)
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
11.12.2013, 04:50 #4
Ref. 323310 in Asien kaufen?
Hallo zusammen,
auch ich habe eine Frage. Stehe vor der Entscheidung spontan eine IWC Vintage Collection Ingenieur "Laureus", Ref. 323310 zu kaufen. Neu/ungebraucht beim Juweilier/Uhrenfachgeschäft in Asien.
Noch habe ich das besagte Exemplar nicht in Augenschein nehmen können, da die Uhr erst aus einer anderen Filiale beigeschafft werden muß.
Nun weiß ich durch das gelegentliche Stöbern in anderen Threads, daß z.B. beim Rolexkauf penibel auf allerlei Details geachtet werden muß.
- Schachtel/Box
- irgendwelche Papiere
- die Uhr muß noch "verklebt" sein
- und auch die "Bändchen" mit den Siegeln (oder wie das heißt) müssen dabei bzw. noch dran sein.
Frage(n):
- Ist das bei IWC auch so?
- Muß die Uhr beispielsweise beim Kauf auch verklebt sein?
- Auf müsste ich noch speziell achten? Was wäre ein absolutes No-go?
- Was ist z.B. wenn man sieht, daß die Uhr schon anprobiert wurde, sprich das Lederband leichte Knicke hat? Ist das wertmindernd?
- Was ist wenn die sagen, sie geben mir einach ein neues/anderes blaues Band? Geht das? Oder ist das aus Sicht der Experten schon ein Verbrechen, weil man als Fachmann sofort erkennen kann(?), daß die Uhr nicht im "Original"zustand ist. Oder sind das alles Hirngespinste?
- Gibt es noch was, was ich beachten mu? Z.B. Länder- oder sonstige Codes?
Bin halt noch neu in der Materie und möchte keine groben Fehler machen. Und genau die macht man, wenn man "neu" ist und ein wenig unter Zeitdruck steht.
Danke vielmals!Geändert von blackbombay (11.12.2013 um 04:51 Uhr) Grund: Formate
Gruß, Blacky
-
11.12.2013, 09:41 #5
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
Hallo Blacky,
Pappkarton, darin Box, einige Aufkleber, Beschreibung und Garantieheft. Rechnung mit den Nummern und quittiert. Länderkennung ist mir immer egal, datt Ding kommt ja eigentlich auch nicht aus Deutschland sondern IMMER aus der Schweiz. Lederbänder kommen und gehen. Aber bei mir wird eine Uhr auch nur an den Arm angelegt ohne dabei als Anlage zu dienen. Insofern gibt es sicherlich auch noch ganz andere Meinungen.Grüße von Danny
Mein Charakter hat mit mir zu tun - mein Verhalten mit Dir. Also: Wenn ich tatsächlich mal nett bin, liegt´s an Dir.
-
11.12.2013, 10:34 #6
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
Ich habe gerade bei einem autorisierten IWC-Händler telefonisch nachgefragt. In der aktuellsten Preisliste ist die Ref.Nr. nicht mehr zu finden (sagt die Dame). Sie ruft bei IWC an und gibt mir dann Bescheid. Ich schreib´s Dir dann wieder hier rein.
Grüße von Danny
Mein Charakter hat mit mir zu tun - mein Verhalten mit Dir. Also: Wenn ich tatsächlich mal nett bin, liegt´s an Dir.
-
11.12.2013, 11:12 #7
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
Der Preis wäre nach wie vor 6.250,-, aber die Uhr wäre über normale Einkaufsquelle (diesem autorisierte Händler eben) nicht zu bekommen. Hoffe das hilft Dir weiter.
Grüße von Danny
Mein Charakter hat mit mir zu tun - mein Verhalten mit Dir. Also: Wenn ich tatsächlich mal nett bin, liegt´s an Dir.
-
11.12.2013, 15:54 #8
Meines Wissens nach ist diese Laureus Ingenieur schon eine Weile ausverkauft.
Vor ca. 6 Moanten habe ich noch eine bei IWC im Kadewe Berlin gesehen und war verwundert, dass sie noch eine (zu dem o.g. Listenpreis) hatten.
Auf jeden Fall eine tolle Uhr und für mich - ungeachtet der aus meiner Sicht gegebenen Unstimmigkeit mit dem fehlenden Magnetschutz bei einer Ingenieur - das schönste Modell, das IWC in den letzten Jahren auf den Markt gebracht hat.
Die Laureus Ingenieure werden auch in den einschlägigen Foren nicht sehr häufig angeboten.
Bei Ebay wurde am 02.12.13 eine gebrauchte von Privat für knapp 4.200.-€ verkauft.
Wenn du sie also für einen guten Preis noch neu von einem Händler kaufen kannst: greif zu!
Viele Grüße
Uwe
-
13.12.2013, 13:58 #9
Jetzt wird es etwas konkreter - Angebot und Preis
Tja, was ist denn ein guter Preis?
Ich habe ein Angebot für die Nummer 567/1000 für rd. 14% unter dem lokalen Retailpreis unterbreitet bekommen. Das sind umgerechnet aber immernoch rd. 6.1233€. Hmh....
Ich habe die Uhr jetzt in Augenschein nehmen können. Sie war definitv schon "ausgepackt", d.h. "on Display". Meine Eindrücke:
- Das Band ist gebogen und an einem Loch etwas geknickt. Wahrsch. vom Anprobieren.
- Hinten ist der Aufkleber drauf.
- Das Gehäuse erscheint mir als Laien als ok. Konnte keine Kratzer feststellen...
- Papiere sind vollständig.
- Die äußere Schachtel ist etwas verkratzt, die innere Box hat oben ein paar schwer entfernbare Fingerabdrücke.
- Das Laureus-Buch ist dabei, eingeschweißt, wobei an einer Stelle die Folie etwas eingerissen ist (hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt).
Man hat mir 10% vom Listenpreis eingeräumt und darauf nochmal den Betrag für ein neues Armband in Abzug gebracht. Was, wie gesagt, zusammen rd. 14% ggü. Retailpreis ergibt.
Was denkt Ihr?Geändert von blackbombay (13.12.2013 um 14:05 Uhr) Grund: Rechtschreibung.
Gruß, Blacky
-
14.12.2013, 06:06 #10
-
11.12.2013, 17:03 #11
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
"Ausgepackt" heißt eigentlich nicht "Uhr geöffnet", sollte also den Aufkleber auf dem Rückendeckel nicht betreffen. Garantiekarte und Kaufbeleg auf Kaufdatum ausgestellt und die originale Anleitung zur Uhr sowie Pappschachtel und Box. Mehr fällt mir dazu jetzt auch nicht ein. Und soweit ich das über den link beurteilen kann, handelt es sich ja sowieso um einen "richtigen" Händler und nicht um einen "Bauchladen". Ich glaube Du kannst da ganz entspannt an die Sache herangehen. Viel Spaß.
Grüße von Danny
Mein Charakter hat mit mir zu tun - mein Verhalten mit Dir. Also: Wenn ich tatsächlich mal nett bin, liegt´s an Dir.
-
13.12.2013, 19:29 #12
Auch wenn dieses Modell nach meiner Beobachtung nicht allzu häufig angeboten wird, heißt es ja nicht, dass man bei konkreter Suche in z.B. den einschlägigen Foren nicht doch ab und zu welche findet.
Mir persönlich wäre der von dir genannte Preis zu teuer.
Viele Grüße
Uwe
-
13.12.2013, 19:42 #13
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
Sie ist das wert, was sie Dir wert ist.
Grüße von Danny
Mein Charakter hat mit mir zu tun - mein Verhalten mit Dir. Also: Wenn ich tatsächlich mal nett bin, liegt´s an Dir.
-
15.12.2013, 20:36 #14
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
Hast Du sie Dir jetzt bereits angesehen, oder bleibt´s theoretisch?
Grüße von Danny
Mein Charakter hat mit mir zu tun - mein Verhalten mit Dir. Also: Wenn ich tatsächlich mal nett bin, liegt´s an Dir.
-
16.12.2013, 02:25 #15
-
16.12.2013, 12:05 #16
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
-
15.02.2014, 23:42 #17Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Frage an die England-Fachleute bezüglich Banknoten
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.08.2011, 03:27 -
Versicherungsfrage - an Fachleute
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.11.2009, 13:03 -
Frage an die Fachleute....
Von Quodlibet im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.10.2006, 13:09 -
GMT II - Fachleute gesucht!
Von markush im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.12.2005, 18:56
Lesezeichen