Ergebnis 1 bis 20 von 53

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Oh wie kenne ich diese Frage nur zu gut!!
    Unzählige male, habe ich an der GMT schon zwischen poliertem und mattem Band gewechselt.
    Trage ich sie eine Weile "matt" und wechsel nur mit Uhren, die ebenfalls matte Oyster-Bänder haben, fühle ich mich in meiner Entscheidung voll bestätigt.
    Doch dann..... kaum trage ich ein poliertes Band, will ich dieses auch wieder an der GMT haben!
    Also wechsel ich alsbald wieder zum Original zurück.

    Selbiges Verhalten lege ich auch bei den Kautschukbändern oder auch bei Bond-Stripes an den Tag.
    Nach einer Weile bin ich mit dem Original doch am glücklichsten.

    Für mich gilt immer "Versuch macht klug" & "alles ist erlaubt" .... jedoch,
    nach meinen Erfahrungen ewiger Wechselei, habe ich das Thema "optische Veränderung" von Rolex-Sporties abgehakt!

    Ab in die Tonne mit RubberB und Textilbändchen, jedes Modell ist im original perfekt!

    never mod a Rolex
    Geändert von Soeckefeld (30.03.2013 um 13:59 Uhr)
    mit besten Grüßen
    Andreas


Ähnliche Themen

  1. GMT 116710 Armband und Uhr mattieren
    Von Jack Skysegel im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 10.05.2023, 20:08
  2. 116710: glänzende Teile am Band mattieren
    Von poldi99 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 13:34
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2010, 18:53
  4. Band mattieren in Muenchen
    Von rudi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 21:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •