Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53
  1. #21
    Datejust Avatar von Artur Blord
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    95
    Hallo! Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Wenns so ist, vielleicht weil SonderZB? LG Micha

  2. #22
    Ich würde am Original nichts ändern. Aber jeder, wie er mag.
    Freundlicher Gruß Gumber.

  3. #23
    Milgauss
    Registriert seit
    20.08.2005
    Ort
    Wien / Österreich
    Beiträge
    200
    Hallo Frank,

    Die gleichen Gedanken hatte ich vor ca. 2 Jahren; mein Konzi hat mir davon abgeraten, da das Rückgängig machen der Satinierung eher nicht gut klappt. Kaufe dir lieber als Alternative ein Sub-Band (ca. EUR 1.600,-) oder gleich eine Sub und/oder Sub no-date.

    Frohe Ostern & viel Spaß beim Grübeln!

    LG
    Peter
    ________________________________
    "Do, or do not. There is no try." Yoda

  4. #24
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich finde, die polierten Glieder stören nicht!
    Sie fallen nicht einmal besonders auf.
    Die schwarze Keramiklünette spiegelt und glänzt ja auch.

    Trotz mattierten Gliedern kommt bei der GMTIIC (ebenso wie bei der neuen Sub) nicht das richtige Toolwatch Gefühl auf!

    Gruss,
    Bernhard

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von Le Chiffre
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    757
    Definitiv satinieren!!!!! :-)

    Gruß Markus

    "Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"

  6. #26
    Submariner
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    414
    Einmal hin und zurück - hatte meine GMT auch satinieren lassen (Konzo, EUR 70) - gefiel mir fast besser, zumindest nicht so auffällig.
    Nach einem Jahr wieder polieren lassen (100 EUR) und das gute Stück sah wieder aus wie Original.
    Für kleines Geld also problemlos möglich.
    grira
    "in the land of the pigs the butcher is king"

  7. #27
    Yacht-Master Avatar von Kai_Krone
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    1.720
    Definitiv nicht satinieren

    IMG_0354.jpg

    Aber da gehen die Meinungen halt auseinander und am wichtigsten ist das Dir die Uhr gefallen muss.
    Gruß,
    Kai

  8. #28
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von grira Beitrag anzeigen
    Einmal hin und zurück - hatte meine GMT auch satinieren lassen (Konzo, EUR 70) - gefiel mir fast besser, zumindest nicht so auffällig.
    Nach einem Jahr wieder polieren lassen (100 EUR) und das gute Stück sah wieder aus wie Original.
    Für kleines Geld also problemlos möglich.
    Tja wenn man sonst nichts zu tun hat Dann GO

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    würdet ihr auf die idee kommen ne gold gmt zu satinieren ? eben..

  10. #30
    Milgauss
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    296
    Immer nur original !!!
    ______________________
    LG
    Peter

  11. #31
    Milgauss
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    223
    Die polierten Mittelglieder mögen empfindlicher sein, aber sie harmonieren perfekt zum Gesamtbild der 116710.

    Ich würde das Band daher auch so lassen.
    ______________________________________________
    Schöne Grüße.
    Thomas

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von gmk
    Registriert seit
    22.01.2008
    Ort
    Schwabenmetropole
    Beiträge
    170
    Für diese Traumuhr gibt es ein ganz einfache Lösung: Ein zweites Band kaufen und satinieren lassen. Ich wechsle alle paar Wochen die beiden Bänder und habe jedes Mal Spaß an meiner "neuen" GMT!
    !!! Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen !!!

  13. #33
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nur Original ist Legal ...

  14. #34
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    Finde satiniert irgendwie stimmiger. Jederzeit wieder
    Georg grüßt...

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    net orschinal

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  16. #36
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.08.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.750
    Ich würde auch das Band 97200 der Sub nehmen, wenn es finanziell passt. Dann kann man es jederzeit tauschen.

    Kostet aber auch mal eben 1.600 Liste. Oder mal vom Konzi ranbauen lassen und live anschauen.
    Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.


  17. #37
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    würdet ihr auf die idee kommen ne gold gmt zu satinieren ? eben..
    Ja!
    Besten Gruß,
    Schorse

  18. #38
    Date
    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    LC100
    Beiträge
    41
    Mit satiniertem Band ist sie für mich wie eine Sub mit 4. Zeiger und "voller" Lünette.
    Aber am Ende zählt dein Geschmack

  19. #39
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    .... ich würde es nicht machen, oder eine neue Subm. kaufen, da die matt ist.
    Gruß Rolex 24

  20. #40
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.753
    Themenstarter
    habe soeben mal ganz neugierig bei Rü..beck nachgefragt. Die würden es nicht machen da es die Originaloptik verfälscht und angeblich von Rolex verboten ist. Die Dame meinte auch, dass bei einer Revi das Band ohne Rückfragen einfach gegen ein neues ausgetauscht würde (auf meine Kosten versteht sich), ob ich will oder nicht. Ist da was dran ???

    Ein band für 1600 eur würde ich mir nicht zulegen. Da spare ich dann ja lieber auf ne Sub

Ähnliche Themen

  1. GMT 116710 Armband und Uhr mattieren
    Von Jack Skysegel im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 10.05.2023, 20:08
  2. 116710: glänzende Teile am Band mattieren
    Von poldi99 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 13:34
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.03.2010, 18:53
  4. Band mattieren in Muenchen
    Von rudi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 21:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •