Seite 98 von 129 ErsteErste ... 48788896979899100108118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.941 bis 1.960 von 2573

Thema: Bitcoins

  1. #1941
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.466
    Interessant wäre es trotzdem für mich in den Markt einzusteigen ... muss mich dafür aber noch viel einarbeiten ...

  2. #1942
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.10.2011
    Beiträge
    517
    Einige sind halt unbelehrbar.

  3. #1943
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.045
    Zitat Zitat von autares Beitrag anzeigen
    In einem regulierten Markt wäre es natürlich sofort aufgefallen. Da ja aber viele dieses verteufeln, muss man sich nicht wundern, wenn es derartige Auswüchse gibt.
    Also ich bin ja sicherlich kein Krypto-Jünger und halte meine Invests in Bitcoin und ETH eher aus Interesse an der Thematik, als dass ich damit meine Rente plane.

    Aber im "regulierten" Markt gab es in den vergangenen Jahren sicherlich auch einige erwähnsenwerte Eskapaden...
    Beste Grüße, Raphael

  4. #1944
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    Wirecard hatte 16 Mrd Market Cap...wenn ich bedenke welche Wellen das schlug und immernoch schlägt und das dann mit FTX Vergleiche wo gefühlt alle mal kurz mit der Schulter zucken und fröhlich weiter BTC, ETH, die Blockchain usw abfeiern...nundenn.

    Im Übrigen knallt es im regulierten Markt keinesfalls so oft in solcher Höhe wie im Kryptomarkt. Schon witzig, sollte doch die Blockchain genau sowas verhindern Stattdessen laufen irgendwelche durchgeknallten Luftpumpen mit artifizellen Coins rum und vernichten Milliarden an Anlegervermögen.

    Wie kann es sein, dass sich einer einfach 10 Mrd. von Anlegern mehr oder weniger offensichtlich nimmt und damit seine 20 Jährige Ex rumzocken lässt? Ich meine WTF echt?

    PS: WTF ist keine Abkürzung für einen neuen Coin...wobei
    Geändert von Fluzzwupp (17.11.2022 um 11:57 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  5. #1945
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.425
    Blog-Einträge
    1
    Florian, +1000!
    GRÜSSE TOM

  6. #1946
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.466
    Zitat Zitat von autares Beitrag anzeigen
    Einige sind halt unbelehrbar.
    Heißt ja nicht, dass ich einsteige Die Thematik interessiert mich (!) und es gibt auch Berichte, dass es sich lohnen könnte. Genauso denke ich an Einzelaktien und habe es nicht gemacht. Bereue aber bis heute, vor rund 25 Jahren meine 15k hart erspartes nicht - ich habe lange überlegt - in Apple investiert zu haben (hatte damals schon alles von Apple), sondern in einen nicht sehr ertragreichen Fond (Sicherheitsdenken).

  7. #1947
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.813
    Ich gestehe ja, dass sich mir die Kryptowelt nicht erschließt. Als Begründung habe ich bisher nur wahrgenommen, Vorteil keiner staatlichen Regulierung und jede Transaktion für immer für alle nachvollziehbar (dennoch immer alles anonym).
    Ich habe mal Banker gelernt, vielleicht auch ein schlichtes Gemüt, aber Kryptoassets, sind keine Währungen, damit keine gesetzlichen Zahlungsmittel (zumindest in den meisten Länder). Es steht kein Wert dahinter, einzig der Glaube an was auch immer. Jeglicher Handel vollzieht sich sich offenbar auf Treu und Glauben, wer was verwahrt, ist wohl auch nicht so wirklich klar. Den enormen Stromverbrauch mal außen vorgelassen.
    In diesem Thread wurden ja auch schon einige Vorteile eines Kryptoassets genannt. Wobei ich immer das Gefühl hätte, dass man das auch mit herkömmlichen Mitteln regeln könnte.
    Insoweit müsste sich doch jeder Investor darüber im klaren sein, ich setze hier echtes Geld für eine reine Spekulation ein. Die Spekulation, dass meine Hoffnung von noch vielen anderen geteilt wird und deswegen ein Gewinn entsteht.
    Gut, einige haben viel Geld verdient, viele haben jetzt aber viel verloren.
    Aber einen Anlass für die Betroffenen sich jetzt aufzuregen, sehe ich nicht wirklich. Mitunter ist doch bei einigen genau die fehlende staatliche Regulation ein Investitionsanlass gewesen. Bei anderen die Hoffnung.
    Bin aber eh von der Sorte, ich verstehe etwas nicht, dann lass ich es lieber. Es sei denn, ich spekuliere mit voller Absicht und schreibe das Geld gedanklich ab.
    Ohne Signatur

  8. #1948
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Ich bin mit 10k im Minus, was mir aber völlig wurscht ist, habe schon mehr versoffen.
    Außerdem kenne ich mich damit immer noch nicht aus und will es eigentlich auch nicht wissen, was das genau ist, Wörter wie "blockchain", "schürfen", "Fiat", "mining" u.s.w. sind für mich Fremdwörter.
    Ein 3. Mal steig ich bei dem shicedrag aber nimmer ein...
    Geändert von max mustermann (17.11.2022 um 13:19 Uhr)

  9. #1949
    PREMIUM MEMBER Avatar von Weckererwin
    Registriert seit
    14.06.2018
    Ort
    Irgendwoimnirgendwo
    Beiträge
    226
    Bitcoin an sich ist saucool (aber nur der...nicht der ganze Altcoinschrott)
    Lightning löst das Problem der Transaktionskosten.
    Das Problem sind Spekulanten, Institutionelle Anleger und vor allem die Tatsache, dass noch immer zu viele BTC in einigen wenigen Adressen liegen.

    Ich geh erst bei unter 10 rein ;-)
    Wobei ich fast nicht glaube, dass er unter 12 geht.
    Mal sehen

  10. #1950
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Wirecard ist ja gerade ein schönes Beispiel, dass trotz aller Regulierungen alles schief gelaufen ist, nur auf einer viel höheren Ebene. Die hoch geschätzten Wirtschaftsprüfer haben alles schön abgenickt und die BaFin hat ahnungslos zugeschaut. Und der Finanzcrash 2008 war ja wohl auch ein parade Beispiel, Kredite wurde durch Kredite abgesichert und diese wiederum durch Versicherungen versichert, auf so eine Idee muss man auch erst mal kommen, war aber alles schön reguliert, von wegen da knallt es nicht. Der dadurch entstandene Gesamtverlust an Wirtschaftsleistung wurde auf ca. 10 Billion geschätzt.
    Gruß
    Markus

  11. #1951
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    Whataboutism, oder?

    Fakt ist, dass derzeit windige Krypto-Heinis massenhaft und fast börsentäglich Anleger abzocken, wo bleibt da bitte die Reaktion die es sowohl nach der Finanzkrise als auch nach Wirecard gab und gibt?
    Viele Grüße, Florian!

  12. #1952
    Oyster
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Whataboutism, oder?

    Fakt ist, dass derzeit windige Krypto-Heinis massenhaft und fast börsentäglich Anleger abzocken, wo bleibt da bitte die Reaktion die es sowohl nach der Finanzkrise als auch nach Wirecard gab und gibt?
    Es braucht ganz klar mehr Regulierung.

    Die Freiheit, die Krypto bietet kommt aber auch mit einem Preis. Man muss sich mit dem Thema beschäftigen und diszipliniert sein. Dazu zählt zB, dass man seine Coins auf seiner eigenen Cold Store verwalten sollte - was etwas Aufwand bedeutet. Wenn man sich darauf verlässt, Geld an irgendwelche Anbieter zu überweisen und auf Wertsteigerung hofft, geht eben ein sehr grosses (Kontrahenten)Risiko ein.

  13. #1953
    Oyster
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von Weckererwin Beitrag anzeigen
    Bitcoin an sich ist saucool (aber nur der...nicht der ganze Altcoinschrott)
    Lightning löst das Problem der Transaktionskosten.
    Das Problem sind Spekulanten, Institutionelle Anleger und vor allem die Tatsache, dass noch immer zu viele BTC in einigen wenigen Adressen liegen.

    Ich geh erst bei unter 10 rein ;-)
    Wobei ich fast nicht glaube, dass er unter 12 geht.
    Mal sehen
    Transaktionskosten werden immer ein "Problem" sein, da es sie immer geben wird. Ich bezahle im Alltag jedenfalls lieber mit KK oder Cash, da es für mich kostenfrei ist.

  14. #1954
    PREMIUM MEMBER Avatar von Weckererwin
    Registriert seit
    14.06.2018
    Ort
    Irgendwoimnirgendwo
    Beiträge
    226
    Zitat Zitat von LTB Beitrag anzeigen
    Transaktionskosten werden immer ein "Problem" sein, da es sie immer geben wird. Ich bezahle im Alltag jedenfalls lieber mit KK oder Cash, da es für mich kostenfrei ist.
    auch EC oder KK ist nicht kostenfrei... Das zahlen wir alle mit.
    Die normalen Transaktionskosten bei BTC sind nur viel zu hoch, um es als normales Zahlungsmittel einzusetzen.
    Dafür braucht's halt sowas wie Lightning.

    Den Ruf nach Regulierung verstehe ich nicht. Wer bei FTX reingefallen ist, hat selbst schuld.
    Wobei Du es ja zutreffend geschrieben hast: not your keys, not your coins.

  15. #1955
    Oyster
    Registriert seit
    07.09.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von Weckererwin Beitrag anzeigen
    auch EC oder KK ist nicht kostenfrei... Das zahlen wir alle mit.
    Die normalen Transaktionskosten bei BTC sind nur viel zu hoch, um es als normales Zahlungsmittel einzusetzen.
    Dafür braucht's halt sowas wie Lightning.

    Den Ruf nach Regulierung verstehe ich nicht. Wer bei FTX reingefallen ist, hat selbst schuld.
    Wobei Du es ja zutreffend geschrieben hast: not your keys, not your coins.
    Wenn ich meinen Kaffee mit Bitcoin oder KK bezahlen kann, ist für mich KK erstmal günstiger und bequemer. Natürlich kostet KK / Bargeld auch etwas.

    Ohne Regulierung wird das Thema Krypto immer eines für Freaks, Zocker oder Opfer bleiben. Die breite Nutzung und viele Use Cases erfordern aber Regulierung. Beispielsweise Staking. Momentan traue mich mich nicht, meine ETH in einen Pool zu werfen, zB bei einer Börse. Wenn durch Regulierung das Kontrahentenrisiko verringert würde, sähe das zumindest bei mir anders aus.

  16. #1956
    Daytona Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.299
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Ich gestehe ja, dass sich mir die Kryptowelt nicht erschließt. Als Begründung habe ich bisher nur wahrgenommen, Vorteil keiner staatlichen Regulierung und jede Transaktion für immer für alle nachvollziehbar (dennoch immer alles anonym).
    Ich habe mal Banker gelernt, vielleicht auch ein schlichtes Gemüt, aber Kryptoassets, sind keine Währungen, damit keine gesetzlichen Zahlungsmittel (zumindest in den meisten Länder). Es steht kein Wert dahinter, einzig der Glaube an was auch immer. Jeglicher Handel vollzieht sich sich offenbar auf Treu und Glauben, wer was verwahrt, ist wohl auch nicht so wirklich klar. Den enormen Stromverbrauch mal außen vorgelassen.
    In diesem Thread wurden ja auch schon einige Vorteile eines Kryptoassets genannt. Wobei ich immer das Gefühl hätte, dass man das auch mit herkömmlichen Mitteln regeln könnte.
    Insoweit müsste sich doch jeder Investor darüber im klaren sein, ich setze hier echtes Geld für eine reine Spekulation ein. Die Spekulation, dass meine Hoffnung von noch vielen anderen geteilt wird und deswegen ein Gewinn entsteht.
    Gut, einige haben viel Geld verdient, viele haben jetzt aber viel verloren.
    Aber einen Anlass für die Betroffenen sich jetzt aufzuregen, sehe ich nicht wirklich. Mitunter ist doch bei einigen genau die fehlende staatliche Regulation ein Investitionsanlass gewesen. Bei anderen die Hoffnung.
    Bin aber eh von der Sorte, ich verstehe etwas nicht, dann lass ich es lieber. Es sei denn, ich spekuliere mit voller Absicht und schreibe das Geld gedanklich ab.
    Da schließe ich mich an.
    Gruß,
    Sascha

  17. #1957
    PREMIUM MEMBER Avatar von otc
    Registriert seit
    22.10.2016
    Ort
    Norden
    Beiträge
    1.260
    Zu „an regulierten Märkten passiert sowas nicht“:
    Enron, Wirecard, MF Global, 2008, Bernie Madoff, New Economy, Jordan Belfort, Barings Bank, Kerviel, Adoboli, LTCM, Michael Milken. Ungeordnet und ohne jeden Anspruch auf Vollständigkeit.
    Und dann könnte man sich noch fragen, warum die Gesetzgebung zu Market Abuse an solchen regulierten Märkten mit der Zeit stetig um neue Themen ergänzt wird.
    Viele Grüße

    Florian

    "Der Hustle ist real."

  18. #1958
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.536
    Ich glaube das mit dem Bitcoin hat sich erledigt. Was wir jetzt sehen sind die letzten Todeszuckungen. Es war ein interessantes Experiment das leider nicht funktioniert hat. Das ist vielleicht auch besser, die Grundlage, Energie als Sicherheit der Währung zu verwenden ist nicht mehr zeitgerecht und nachhaltig.

    Das muss nicht für die Idee der Kryptowährung im allgemeinen gelten, das wird sich weiterentwickeln und vielleicht mal wirklich einen Platz einnehmen.
    Gruss
    Christian

  19. #1959
    Submariner
    Registriert seit
    14.12.2016
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    380
    Dass sich das Thema erledigt hat, wurde hier schon auf der ersten Seite im Jahr 2013 geschrieben
    ciao ciao
    Phillip

  20. #1960
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.536
    Stimmt! Hoffen wir das Bernie seine 10 Bitcoins zum richtigen Zeitpunkt verkauft hat
    Gruss
    Christian

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •