Seite 13 von 133 ErsteErste ... 31112131415233363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 2654

Thema: Bitcoins

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von allred
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    S
    Beiträge
    4.024
    Genau, EUR-->Iota geht nicht, da musst du den Weg über ETH oder BTC gehn.

    Allerdings nimmt Binance z.Zt. keine neuen User auf, ich glaub bei Bittrex das selbe.
    Gruß, Mladen

  2. #2
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.827
    Wo kauft den der Kryptozocker von Welt Exoten a la Iota, Ripple und Verge ein? Kann man die direkt kaufen oder muss man da auch Umwege bestreiten?
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  3. #3
    Das kommt auf die Börse an.
    Bei Bitstamp kann man meines Wissens nach Ripple direkt mit EUR oder USD kaufen.
    Bei anderen Börsen nur über den Umweg BTC/ETH
    Alternativ kannst du Ripple auch als CFD, beispielsweise bei eToro traden.
    Gruß Alex.

  4. #4
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.508
    Iota kann man z.b. über bitfinex kaufen, muss man aber gegen BTC oder ETH tauschen.
    Über die Qualität der Plattform kann ich aber nichts sagen, kenne das nur von einem Spezl und habe dort selbst keinen Account.
    Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.

  5. #5
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.827
    Danke für die Info Männers! Nach dem Artikel heute morgen, muss ich das Thema doch nochmal neu bewerten für mich
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von JakeSteed Beitrag anzeigen
    Danke für die Info Männers! Nach dem Artikel heute morgen, muss ich das Thema doch nochmal neu bewerten für mich
    Tolle Quote!
    Aus 1 Dollar mehr als eine Million! Wahnsinn.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Neue Woche, neues Glück

    "Allein seit Freitag hat sich der Wert eines Dogecoins fast verdoppelt. Am Sonntag war ein Dogecoin bis zu knapp 0,02 Dollar wert."

    t3n

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Paradise1!
    Registriert seit
    26.05.2007
    Beiträge
    531
    Stand hier glaube ich schon: Gier frisst Hirn.

    Viele Marktteilnehmer, die keine Ahnung haben, plus wenige, die den Preis vergleichsweise leicht verändern können. Wie soll man da eine mögliche Entscheidnung halbwegs rational fundiert treffen können? Wer zocken will, warum denn nicht, wer Geld anlegen will, weil ers fuer die Altersvorsorge braucht, besser nicht.

    Just my 2 cents ...
    This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    "Fotopionier Kodak plant einen ICO und die Ausgabe einer fotozentrierten Kryptowährung, Kodakcoin. Der Aktienkurs des Konzerns hat sich nach der Ankündigung mehr als verdoppelt."

    t3n

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.01.2014
    Beiträge
    100
    An dieser Stelle darf man sich die Frage stellen, ob die Aktienkursentwicklung mehr über die gegenwärtige Lage des Aktienmarktes oder über den crypto Hype aussagt

    Zwei Dinge sind jedoch interessant an der Meldung:
    Zum einen wird Kodak (zumindest vorerst) die Ethereum blockchain benutzen.
    Zum anderen hat Kodak das O.K. für eine ICO von der SEC erhalten - mMn werden wir in naher Zukunft weitere an der Börse gehandelte Unternehmen sehen, die Projekte durch die Ausgabe von Tokens finanzieren.
    Die Beantwortung der Sinnfrage können wir uns hier sparen, zumindest wird aber dem Thema ICO weitere Legitimität verliehen.

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ich denke, es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die erste Notenbank einen Versuchsballon startet.

  12. #12
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.522
    Wenn die Dinger weiterhin solche Rechnerleistungen verschleudern wirds bald viele neue Atomkraftwerke geben...
    Beste Grüße, Thilo

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.052
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Wenn die Dinger weiterhin solche Rechnerleistungen verschleudern wirds bald viele neue Atomkraftwerke geben...
    Nicht gegen dich persönlich Thilo, aber:
    die Server, Terminals und Netzwerke der FIAT Banken laufen, weltweit, allesamt mit einer einzigen 9 Volt Blockbatterie?

    Finde es Lustig was sich die Lobby der althergebrachten Finanzhäuser so alles ausdenkt, um Kryptowährungen madig zu machen.

    Nach der Unterstützung von Kriminellen jetzt die Energie, als nächstes wird gesagt, dass die Lebenserwartung von Menschen mit kryptowährung weniger als 100 Jahre beträgt.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Kleinanleger wetten auf Kursgewinne – Großinvestoren auf Verluste.

    Handelsblatt

  15. #15

  16. #16
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.522
    Böse und dumme Banken ...

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...a-1187218.html

    Das ganze System wird aus heutiger Sicht irgendwann crashen, weil schlicht nichts dahinter steht außer Hyperspekulation.

    Sollten sich Kryptowährungen auf Dauer durchsetzen habe ich persönlich auch nichts dagegen.
    Beste Grüße, Thilo

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Es ist sicherlich unumstritten, dass es sich momentan bei dem Kryptoboom um einen Hype handelt. Dies liegt leider daran, dass viele Denken sie könnten hier schnelles Geld verdienen, dem ein oder anderen ist dies vielleicht auch kurzfristig gelungen.

    Allerdings ist das Thema wesentlich komplexer und es steckt ja die ein oder andere gute Idee hinter der Blockchaintechnologie. Die Presse hat natürlich auch hier wieder einen großen Beitrag dazu geleistet und leistet den auch täglich. Gut mittlerweile hat jeder Journalist mitbekommen, dass man keine einzelnen Bitcoins stehlen kann.

    Unumstritten und sicherlich auch eine berechtigte Kritik ist der enorme Stromverbrauch, der bei der Kreierung von Bitcoins verwendet wird. Dies liegt an der Konsenskreierung die in einem dezentralen System erforderlich ist, das was man beim Bitcoin als Mining bezeichnet. Hierzu gibt es momentan drei Verfahren, dem s.g. Proof of Importance (Wichtigkeitsnachweis), Proof of Stake (Geldnachweis), Proof of Work (Arbeitsnachweis). Bitcoin verwendet hier den Arbeitsnachweis, es wird also derjenige belohnt der die meiste Arbeit leistet, dies wird eben durch Rechenleistung, die Strom verbraucht gewährleistet.

    In der Presse wird dies natürlich auf alle Coins die es gibt abgebildet und der Ruf nach neuen Atomkraftwerken wird schon lauter. Bitcoin ist ein Coin der „ersten Generation“, schauen wir uns Ethereum an, der zur „2. Generation“ gehört, wird der Proof of Work in der nächsten Softwareversion (auch hier unterscheidet sich Ethereum von Bitcoin, da die Plattform die s.g. Virtual Machine ein eigenes Betriebssystem besitzt) auf das Proof of Stake verfahren umgestellt. Die aufwändige Rechenleistung entfällt dann und der Stromverbraucht fällt auch nicht mehr an.

    Schaut man sich die „3. Generation“ der Coins bzw. Blockchaintechnologie an, die schon nicht mehr auf einer Blockchain, sondern auf neuen Verfahren beruhen, dann wird der Konsens durch andere Verfahren gewährleistet, so dass auch hier der Stromverbrauch kein Thema mehr ist.

    Dies nur mal ein kleiner Auszug zum Thema Stromverbrauch bei Coins. Das Thema ist eben komplexer und die Nutzung als Zahlungsmittel bzw. Währung ist ja nur kleiner Teil der Technologie. Es muss sich zeigen, welche Applikationen und zusätzliche Nutzung in der Zukunft geschaffen werden, dann wird sich herausstellen ob es nur ein kurzer Hype war oder eine langfristig einsetzbare Technologie wird.
    Gruß
    Markus

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Oops.
    Manchmal fühle ich mich, als ob ich nach einer Zeitreise plötzlich 100 Jahre weiter bin...

    Von dem, was Markus ausgeführt hat, verstehe ich nicht ein einziges Wort.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Sorry Stefan, habe da extra mal ein wenig ausgeholt und mal das Thema Stromverbrauch mit ein paar Fachbegriffen erklärt, damit man einmal ein Gefühl von der Komplexität des Themas bekommt
    Gruß
    Markus

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.173
    Danke Markus für die kurze Zusammenfassung
    Die Sache klingt für mich immer noch sehr abstrakt und ich werde das Gefühl nicht los
    dass die Blase auch mal eben platzen kann. Bin echt unentschlossen da Geld zu investieren.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •