Eine Finanzierung läuft ja grob und einfach ausgedrückt so ab:
Es wird ein Beleihungswert für das Objekt ermittelt (Der Wert, den die Bank meint bei einem schnellen Verkauf zu bekommen, meist maximal der Kaufpreis)
Dann wird ermittelt wie hoch die prozentuale Beleihung ist (also in Deinem Fall wären das 100%, wenn Du die Kaufnebenkosten trägst)
Ist diese z.B. unter bestimmten Grenzen (60, 70, 80, 90%), wird das Darlehen günstiger.
Wenn Du also Deine zweite Wohnung mit dazunimmst kann es sein, dass das Gesamtdarlehen günstiger wird. Die Berechnung ob sinnvoll erfolgt in der Art: Wieviel bleibt übrig, wenn man Beleihungswert*60/70/80/90% abzgl. Restschuld nimm.
Evtl. kannst Du auch den Rest der zweiten Wohnung refinanzieren, wenn die Zinsbindung ausgelaufen ist oder bald ausläuft...
Wer aktuell am günstigsten finanziert ist schwer zu sagen, ich kann Dir aber gerne mal ein unverbindliches Angebot erstellen lassen.
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Hybrid-Darstellung
-
27.03.2013, 11:50 #1
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.345
- Blog-Einträge
- 10
Ähnliche Themen
-
Rechtsanwälte unter uns ? Finanzierung und Vertragsannahme
Von Hunter99 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.02.2012, 09:49 -
Finanzierung: Darlehnsnehmer bei Eheleuten
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.04.2010, 18:28 -
Finanzierung
Von Dubking im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 26.08.2006, 17:55 -
Sucher Ferienjob zur Finanzierung einer Explorer
Von Christian098 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.06.2005, 15:30
Lesezeichen