Hallo Member, vielleicht kann jemand fundiert helfen.
Ich möchte mal einen Fall konstruieren
Eine Person kauft eine Sache. Im Kaufvertrag steht Zahlungsvereinbarung " lt. Anlage". Mit dieser Anlage ist eine Finanzierung gemeint. Diese Finanzierung wird durch den Verkäufer bei einer Bank angefragt. Nun vergehen 6 Wochen, der Käufer hat aber keine Bestätigung bekommen, weder von dem Verkäufer noch von der Bank.
Kann der Käufer davona ausgehen, das somit ein rechtswirksamer Kaufvertrag und kreditvertrag zustande gekommen ist ?
Oder muss die Annahme explizit durch die Bank angezeigt werden.
Diese Dinge passieren ja nun öfters, ob bei Autos, Multimedia Produkten, Möbel, usw. Es wird etwas auf Kredit gekauft. Wenn die Bonität des Käufers schlecht ist macht die Bank das Geschäft nicht.
Wie sieht es den rechtlich aus ? Muss die Bank annehmen oder reicht stillschweigen ?
Ich hoffe ich habe mich vständlich ausgedrückt :-)
Dank im voraus !
Gruss Micha
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
18.02.2012, 18:02 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Rechtsanwälte unter uns ? Finanzierung und Vertragsannahme
Ähnliche Themen
-
Finanzierung: Darlehnsnehmer bei Eheleuten
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 09.04.2010, 18:28 -
An die Rechtsanwälte: Mahnverfahren
Von speedy im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 20.12.2007, 12:43 -
Finanzierung
Von Dubking im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 26.08.2006, 17:55 -
Sucher Ferienjob zur Finanzierung einer Explorer
Von Christian098 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.06.2005, 15:30 -
LV unter LP
Von Rob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.12.2004, 18:26
Lesezeichen