Hey Markus,

wir haben auch zwei fremdvermietete ETW in der schönsten Stadt am Rhein, die wir seinerzeit relativ problemlos zu 100% und ohne weitere Sicherheiten finanziert haben (ohne Makler, Notar und Grunderwerbsteuer, diese Kosten haben wir auch selber getragen). Das war allerdings so um 2005/2006, d.h. vor der ersten Finanzkrise, keine Ahnung, inwieweit sich die Bedingungen einer Kreditvergabe verschärft haben seitdem.

Ich wüßte jedenfalls nicht, warum du - sofern die Bonität halbwegs paßt - das Darlehen nicht ohne weitere Sicherheiten bekommen solltest. Letztlich ist das natürlich alles Verhandlungssache, aber was sollte die Bank denn noch wollen? Wenn der Kaufpreis tatsächlich 40% unter dem Marktwert der Wohnung liegt, dann bekäme sie ja rechnerisch bereits 167% der Darlehenssumme als Sicherheit ... ... also ich würde darüber hinaus eigentlich keine weiteren Sicherheiten geben wollen.

Zu deinen weiteren Fragen werden sich hier sicher kompetentere Member zu Wort melden, das liegt ja alles etwas weiter zurück bei mir. Wichtig war mir jedenfalls die Möglichkeit, Sondertilgungen leisten zu können.

So oder so: Niedrige Zinsen, Lage, Lage, Lage in Düsseldorf und 40% unter Marktwert, das hört sich nach einem Elfmeter an. Also mach's wie der Langeneke und rein das Ding ...