Ich möchte euch heute dieses schöne Full Set aus 1963 vorstellen.
alte Fischkrone, Gay Frères Reiskorn-Band aus 2/64, alte Stiftschließe, Originalbox, Garantie-Papiere und frisch aus Schaffhausen CH revidiert mit Belegen.
ein paar Vorher-Bilder
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Hybrid-Darstellung
-
24.03.2013, 12:08 #1
Vorstellung Ingenieur Referenz 666 AD aus 1963
Gruß Fred
-
24.03.2013, 12:17 #2
Fred , wirklich eine sehr sehr schöne Uhr .
Danke fürs zeigenBin immer wieder überrascht was es für schöne Uhren ausserhalb meines "Horizont" gibt.
Persönlich finde ich sie mit "Oysterband" in der Kombi gelungener als mit dem "Meshband" .
Es ist fast mein Geburtsjahr d.h. wenn die Uhr so alt ist hat sie bestimmt auch eine besondere Geschichte ?Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
24.03.2013, 12:26 #3
Tolle Uhr!!!
Gefällt mir sehr, würde genau in mein Beuteschema passen.
Wobei ich jetzt so, ohne beides in live gesehen zu haben nicht entscheiden könnte, mit welchem
Armband mir die Uhr besser gefallen würde.
Glückwunsch zu dieser Uhr.Gruß Fritz
-
24.03.2013, 12:41 #4
Fred, mich würde noch interessieren, was bei IWC ne Revi für so eine Schönheit kostet?
Gruß Fritz
-
24.03.2013, 13:33 #5
-
24.03.2013, 13:56 #6
hier noch was schickes zum Schmökern
Ingenieur Übersicht
und hier gibts ganz fantastische Bilder zur Modellreihe der alten Inge's
http://www.noncompos.com/Watch/IWC/I...Ingenieur1.htm
ich möchte mal sagen, diese 666 Inge ist die am Arm präsenteste Uhr, obwohl nur 36,5mm Durchmesser oK. Ich hab 17,5cm Handgelenksumfang und da passen auch mal die etwas kleineren Uhren.
gekostet hat sie damals 600,-DM (Automatik mit Datum und Stahlband)
http://www.frizzellweb.com/larry/ing...og-1966-04.jpgGruß Fred
-
24.03.2013, 14:11 #7
Danke, interessante Infos. Hab's erstmal nur so überflogen.
Muß ich mir mal in Ruhe anschauen.
Revi Preis ist auch nicht grad der Schnapp, lohnt sich jedoch bei diesem Sahnestück.Gruß Fritz
-
24.03.2013, 15:31 #8
-
24.03.2013, 18:33 #9
Boah, ist die SCHÖN!!! Gratulation.
77 Grüße!
Gerhard
-
01.04.2013, 21:56 #10ehemaliges mitgliedGast
Das ZB in seiner ursprünglichen Fassung sah aber wirklich mitgenommen aus! Was ist denn da rein gekommen?
Aber Glückwunsch- die Uhr ist ein Traum. Zu der würde ich auch nicht nein sagen.
-
01.04.2013, 23:27 #11
danke für das Lob euch dreien. Das Blatt hat geblüht. Es ist ein dickes Weicheisenblatt wegen der Magnetfeldabschirmung. Das Blatt hat über die Jahre schlicht durchge"rostet". Ich denke wie diese Chromfelgen bei den Fahrrädern. Nach Jahren bekommen die auch diese kleinen Stippen, wir nannten das früher Flugrost, wars aber nicht. Man konnte diese kleinen Flecken auch nicht abputzen, die waren größtenteils unter dem Lack. Naja nun ist ja alles auf Null gestellt. Ich trag sie fast jeden Tag.
Gruß Fred
-
01.04.2013, 22:08 #12
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.797
am geilsten bei den alten Uhren ist der gnadenlos schöne Schriftzug.
Gruß
Frank
-
01.04.2013, 23:43 #13
So muss eine Ingenieur aussehen! Klasse, tolle Uhr.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
02.04.2013, 11:16 #14
Ist schön geworden deine Inge!
Noch eine Frage:
Bekommt man bei IWC die ausgewechselte Originalteile (Zifferblatt, Zeiger) zurück ober werden die einbehalten?Geändert von AusMaastricht (02.04.2013 um 11:17 Uhr)
Beste Grüße, Herman
-
02.04.2013, 12:21 #15
-
02.04.2013, 12:34 #16
Danke für die Info Fred.
Wie man damit ungeht, scheint von Marke zu Marke unterschiedlich zu sein...
Vor drei-vier Jahren hab ich bei der Revision einer alten Autavia von TAG-Heur Blatt und Zeiger zurückbekommen.Beste Grüße, Herman
-
02.04.2013, 12:57 #17
-
02.04.2013, 15:13 #18
DAS wär meine Jahrgangsuhr - als Sohn eines selbigen. Ganz tolles Stück!
Würde ich echt gern mal live sehen, um zu gucken, ob die Größe wirklich "gut" ist. Dann, glaube ich, würd ich mir eine jagen gehen!Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
25.06.2013, 21:53 #19
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Sehr schöne Ingenieur Ref. 666!
Einfach ein Automatik-Klassiker.
Meine, ohne Datum, deshalb dreistelliges Kaliber 852 aus dem Jahr 1958. ich trage sie aber lieber mit Lederband:
Uploaded with ImageShack.us
Rainhard
-
26.06.2013, 16:24 #20
Ähnliche Themen
-
Vorstellung meiner Ingenieur
Von 116710LN im Forum IWCAntworten: 24Letzter Beitrag: 23.12.2007, 19:02 -
Vorstellung neue Ingenieur Keramik
Von Marcel Geissberger im Forum IWCAntworten: 42Letzter Beitrag: 04.06.2007, 19:53
Lesezeichen