Auf dem Rückweg bin ich auch schon mit 45 min Umsteigezeit in Chicago umgestiegen und das hat immer gut geklappt. Einzig auf dem Hinweg würde es wegen der Immigration niemals reichen. Da habe ich es nie unter 2 Stunden geschafft.
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Thema: Umsteigen in Chicago
-
24.03.2013, 09:05 #1
Umsteigen in Chicago
Hallo zusammen,
nach dem erfolgreichen buchen einer weiteren Kreuzfahrt (vielen Dank auch nochmal über diesen Weg an Jochen für den tollen Job), sind wir nun dabei einen passenden Flug zu buchen.
Alternativ zum Direktflug Düsseldorf - Miami mit AB werden auch unteranderem Flüge mit einer Zwischenlandung mit gut 500€ Ersparnisangeboten.
Der für uns idealste zusammenhängende 1 Stop Flug wäre mit Britisch Airways, ausgeführt von American Airlines mit einer Zwischenlandung in Chicago.
Da auf dem Rückflug in Chicago aber nur eine Umsteigezeit von 45 Min gegeben ist (gleiches Terminal), nun meine Frage: Ist schon mal wer in Chicago umgestiegen und was meint Ihr, ist dass umsteigen in 45 Minuten zu schaffen oder absolut unrealistisch?
Wenn wir richtig informiert sind, werden die Koffer ja schon im Miami gecheckt und brauchen in Chicago nicht mehr persönlich entgegengenommen werden (beide Flüge mit AA).
Vielen Dank schonmal vorab für Eure Antworten.Gruß Andreas
-
24.03.2013, 09:44 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
24.03.2013, 10:08 #3
Ich würde egal bei welchem Flug nicht von einem 45minütigen Zeitfenster abhängig sein wollen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.03.2013, 10:21 #4
Auf dem Rückflug könnte das klappen.
Geändert von Coney (24.03.2013 um 10:24 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
24.03.2013, 10:28 #5
-
24.03.2013, 10:53 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
45 Min. !?
Sparen am verkehrten Ende.VG
Udo
-
24.03.2013, 11:24 #7
Kann gut gehen, muss aber nicht. Den Stress würde ich mir nicht antun.
Gruß Hans
-
24.03.2013, 11:32 #8
Auf dem letzten (innereuropäischen) Flug hatten wir auf dem Hinflug 30min. Verspätung weil gerade kein Slot frei war, und wir anschließend laut Pilot 250 Km/h Gegenwind hatten.
Auf dem Rückweg kamen wir trotz verspätetem Abflug 35 min. früher an.
Möglich ist vieles...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.03.2013, 11:52 #9
Buche lieber das rundherum sorglos Paket über den Reiseveranstalter der Kreuzfahrt. Die Preisersparnis ist im Zweifelsfall zu vernachlässigen, wenn irgendetwas schief läuft ( z.B. Streik o.ä.) - dann kann es nämlich richtig teuer werden
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
24.03.2013, 12:11 #10
Ich werde nächstes Jahr Bericht erstatten, ob es geklappt hat..............Flug ist gebucht.
Wir sehen es jetzt ein wenig entspannter, da wir ja einen Hin-und Rückflug von DUS - MIA über BA gebucht haben. Sollte es auf dem Rückflug in ORD mit dem umsteigen nicht klappen, ist halt BA gefragt. An dem Tag gehen ja noch einige Flieger nach Europa und Zuhause wartet auch niemand.
Wir hätten auch kein Problem ein "paar EUR" mehr für eine andere Flugverbindung auszugeben, aber bei dem Flug passen auch noch die Flugzeiten super perfekt. Und für die knapp 600€ Ersparnis zu AB kann man es sich im Urlaub auch noch recht gutgehen lassen
Vielen Dank an Euch für Eure Antworten.Gruß Andreas
-
24.03.2013, 12:17 #11
Hätten wir auch super gerne gemacht, doch leider bietet MSC keine Anreisepakete an. Bei fast allen anderen bislang getätigtigten Kreuzfahrten haben wir auch aus den oben genannten Gründen das Komplettpaket gebucht.
Bei der oben genannten Reise, reisen wir auch ein Tag vor dem Ablegen in Miami an. So das eigentlich genügend Luft nach hinten sein sollte.Gruß Andreas
-
24.03.2013, 12:22 #12
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.068
Bin schon oft in Chicago umgestiegen und muss euch leider sagen, dass 45 Minuten knapp werden könnten (bin meist domestic mit American in ORD angekommen und dann mit British weiter nach Heathrow).
Wenn ich das richtig gelesen habe, kommt ihr beim Rückflug von MIA nach ORD und müsst dann von ORD nach DUS. Die Internationals werden eigentlich im getrennten Terminal abgefertigt. Selbst wenn ihr beide Strecken mit American fliegt: Das Terminal, welches AA benutzt ist wahrlich nicht klein. Also unbedingt beeilen, wenn möglich.Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
24.03.2013, 13:11 #13
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Mit nem 911er am Terminal wäre das sicher kein Problem!
Im Ernst, ich würde es riskieren. 600 € haben oder nicht haben sind 1200.... und mit der LOT kommst du von dort immer mit.Geändert von max mustermann (24.03.2013 um 13:13 Uhr)
-
24.03.2013, 13:46 #14
911er habe ich leider nicht ausfindig machen können. Aber ich denke mit dem hier
http://www.luxurycarts.com/blog1/wp-...2011/11/F5.pdf
sollte es doch zu schaffen sein, oder?Gruß Andreas
-
24.03.2013, 14:42 #15
Da sprichst Du was an. Gerade bei einer Kreuzfahrt bist Du u.U. Ziemlich aufgeschmissen, wenn Du wegen Wetter, Streik, Vulkanausbrüchen, die entscheidende Stunde zu spät ankommst und das Schiff weg ist. Bei Anreisepaketen kümmert sich der Veranstalter, bei individueller Anreise guckst Du in die Röhre.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.03.2013, 14:57 #16
Ich würde es nicht tun, da
1) Hinflug: Nicht nur Immigrations sondern auch der Port of Entry ist das Problem, weil das Gepäck nicht durchgecheckt wird: Man muss das Gepäck in Chicago entgegennehmen, damit durch den Zoll gehen und wieder einchecken!
Allein diese Aktion würde mich abschrecken!
2) Rückflug: 45 min sind etwas knapp kalkuliert.
Schau doch mal, ob Du ein Tag früher nach Miami fliegen kannst: Die Hotelkosten können u.U. durch die Ersparnisse ausgeglichen werden.
Gruss,
BernhardGeändert von RBLU (24.03.2013 um 15:02 Uhr)
-
24.03.2013, 15:00 #17
Also ich bin schon gute zwanzig mal in Chicago umgestiegen.
Das ist wirklich sehr knapp, da du vermutlich unten durch den beleuchteten Tunnel musst, um das Terminal zu wechseln.
Wünsche euch das es klappt, aber wirklich pünktlich und zuverlässig ist hier in USA nur Southwest bei Inner Amerikanischen Flügen.
Aber naja: wenn es nicht klappt, Chicago ist eine schöne Stadt zum verweilen...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
24.03.2013, 15:09 #18
Wenn man 100% Sicherheit haben will, dann müsste man auch jeden Landausflug über den Veranstalter buchen denn an den angefahrenen Zielen wartet das Schiff auch nicht ewig auf die Spätankömmlinge.
Für die Reise im Mai haben wir z.B. auch den Flug einzeln gebucht da TUI Cruises auf diesen keine Kontigente mehr frei hatte AB aber ja. Sollte dieser aus irgendwelchen Gründen Verspätung haben, wartet das Schiff da ja die Pauschalreisenden mit an Bord müssen.Gruß Andreas
-
24.03.2013, 15:28 #19
Unsere Bedenken haben wir nur beim Rückflug. Der Hinflug ist völlig entspannt, geht von DUS über London weiter nach MIA mit anschließender Übernachtung im JW Marriott Marquis. Ablegen ist dann erst am nächsten Tag 29Std. später.
Zitat von Markus
Gruß Andreas
-
24.03.2013, 15:58 #20ehemaliges mitgliedGast
Ich haue mal in die gleiche Kerbe, auch wenn es um den "entspannten" Rueckflug geht. Die Information mit dem Terminal ist ja keine Garantie und hoert sich JETZT gut an, was aber, wenn Du am Gate stehst und liest, dass Du z.B. zum Terminal 2 musst oder ans andere Ende?
Wie Paddy auch schon sagte, sind Verspaetungen an der Tagesordnung....waere mir zu riskant...just my 2 cents.
Schoenen Urlaub !
Gruss, Juergen
Ähnliche Themen
-
Tipp für Chicago und Dallas?
Von olbenbenot im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.09.2012, 22:34 -
Tipps für Chicago erbeten
Von DanTheManG im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:22 -
USA - Chicago
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch TourismAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.07.2008, 03:13 -
chicago
Von berliner im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.01.2008, 07:08
Lesezeichen