Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Uhrmacher sind halt keine Verkäufer. Ich halte es für einen Versuch von Smalltalk der kläglich in die Hose gegangen ist. Er hat es bestimmt nicht so gemeint und glücklicherweise kommt es bei Ihm ja nicht darauf an was er redet sondern was er handwerklich drauf hat.
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  2. #22
    Submariner
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Tronhow
    Beiträge
    324
    Das wird es wohl sein. Deswegen sorge ich gerne dafür, dass undere PKW-Monteure nicht mit den Kunden reden.

    :-D

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Das ganze Problem mit den Ersatzteilen wird sich in nicht allzu ferner Zukunft erledigen.

    Im "Spiegel" war vor einer Weile ein ausführlicher Bericht über 3D Drucker. Die können heute mehr als prothesenbeige Darth-Vader-Masken ausdrucken. So war dort die Rede von einem Ingenieur bei BMW, der für das Getriebe seines historischen Motorrades kein Ersatzteil auftreiben konnte. Also entwarf er das Ding am Computer und liess es ausdrucken. In Metall versteht sich.

    Ihr werdet mich jetzt für einen Spinner halten. Ich dachte auch "ich spinne" als ich das las. So etwas würde es frühestens in 50 Jahren geben, dachte ich. Stimmt nicht, die Technik ist schon da. Nicht fräsen, giessen, schmieden, nein: einfach nur noch drucken ist die Zukunft. Teure Einrichtungsvorgänge von Produktionsmaschinen entfallen, kleine Auflagen werden rentabel.

    Bernd

    Wer´s nicht glaubt:

    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-90254956.html
    Geändert von 1500 (22.03.2013 um 13:02 Uhr)

  4. #24
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    Uhrmacher sind halt keine Verkäufer. Ich halte es für einen Versuch von Smalltalk der kläglich in die Hose gegangen ist. Er hat es bestimmt nicht so gemeint und glücklicherweise kommt es bei Ihm ja nicht darauf an was er redet sondern was er handwerklich drauf hat.
    +1

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von xv12pbc
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Tesla-City (Grünheide)
    Beiträge
    994
    Zitat Zitat von Blacklegionar Beitrag anzeigen
    Das wird es wohl sein. Deswegen sorge ich gerne dafür, dass unsere PKW-Monteure nicht mit den Kunden reden. :-D
    der Klassiker:

    Kunde kommt mit irgendeinem technischen Problem.
    Der Verkäufer würde jetzt sinngemäß sagen: "...das habe ich ja noch nie gehört, ich kümmere mich sofort darum..."

    Die Werkstatt bringt es etwas schneller auf den Punkt: "das kennen wir schon, das ist bei jedem **** so"....




    Es gibt halt in den wenigsten Fällen einen guten Techniker, der auch ein guter Verkäufer ist.
    Denn wäre er ein guter Verkäufer, dann würde er verkaufen, denn dann würde er deutlich mehr verdienen.

    Wobei das nicht das befremdliche Verhalten des Uhrmachers erklärt.
    Denn GERADE Techniker können sich doch für die "gute alte Technik" viel mehr begeistern als Verkäufer, die meist nur mit den neusten Modellen zu tun haben....
    Wie dem auch sei.
    Das Auftreten des Uhrmachers zeugt nicht von besonderer Wertschätzung und / oder Kompetenz.
    schöne Grüße Udo



    Haben ist besser als brauchen

  6. #26
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von xv12pbc Beitrag anzeigen
    Es gibt halt in den wenigsten Fällen einen guten Techniker, der auch ein guter Verkäufer ist.
    Denn wäre er ein guter Verkäufer, dann würde er verkaufen, denn dann würde er deutlich mehr verdienen.


    Gruss,

    Bernd

  7. #27
    Sea-Dweller Avatar von xv12pbc
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Tesla-City (Grünheide)
    Beiträge
    994
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Gruss, Bernd
    ????
    schöne Grüße Udo



    Haben ist besser als brauchen

  8. #28
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Ich seh das nicht so tragisch:

    Der Uhrmacher denkt: "Wieder so ein geltungsbeduerftiger Vintagesammler, der nur herumlabern will"

    Natuerlich weiss der wieviel die Dinger wert sind!

    Gruss,
    Bernhard

  9. #29
    Ich bin bei W. am Jungfernstieg bislang immer sehr zuvorkommende, fachlich kompetent und großzügig behandelt worden. Vielleicht hätte man den Hinweis des Technikers etwas diplomatischer formulieren können. Daher verstehe ich die Irritation des TS. Vielleicht wäre eine mögliche Antwort gewesen trocken zu kontern "ach, wissen Sie, wenn Sie mir dann nicht helfen können, dann gehe ich einen Block weiter zu B. und teste deren Kundenservice..."
    Freundlicher Gruß Gumber.

  10. #30
    GMT-Master Avatar von manemax
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    467
    Nee, nee... die Reaktion des Uhrmachers geht gar nicht. Fehlender Respekt gegenüber des Kunden und vor allen Dingen gegenüber der (Geschichte der) Uhr!!!

    Da wäre ich auch empfindlich!

    Gruß an den TS, ich bin gedanklich an Deiner Seite
    Es grüßt und wünscht einen schönen Tag

    Markus

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Morgan911
    Registriert seit
    04.12.2009
    Beiträge
    2.767
    Bei meiner Stella wollten sie das Blatt tauschen.
    Gruß Klaus

  12. #32
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.947
    Nun ja wie der TS sagte war er nett und hat seinen Job erledigt. Ja die Bemerkung war daneben aber ich finde da kann man auch drüber stehen das nicht jeder gleich vor Respekt und Erfurcht auf die Knie fällt. Ein Bild er Uhr hier im Forum und es hagelt Bewunderung und dann ist die Sache schnell vergessen.

  13. #33
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Seid ihr immer und stets absolut sicher und situationsgerecht in der Wahl eurer Worte und dem Tonfall eurer Stimme?

    ich biin mir sicher, dass der Uhrmacher seine offensichtlich stimmige Aussage einfach nur ein wenig ungeschickt verpackt hat. Ggf. war es auch einfach nur der trockene hanseatische Humor.

    Verstehe nicht, wie man sowas immer wieder so breit treten muss - so nach dem Motto "wer ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein"

  14. #34
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.295
    ich denke auch, dass eine Vintage Uhr bei Wempe nichts verloren hat.

    das ist wie einen Ferrari in eine Fiat Vertragswerkstatt zu stellen.

    viele Grüße aus München

Ähnliche Themen

  1. Subjektiver Bericht über einen Besuch beim Konzessionär
    Von mactuch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 12:25
  2. Besuch heute bei Wempe
    Von pcautothomas im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 08:09
  3. Mein 1. Besuch bei Wempe Bremen
    Von SchafAufRolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 09:47
  4. Die-Welt.de Bericht über Wempe-Uhrenwerkstatt
    Von Frohlex im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 10:04
  5. Wempe Buch über Rolex
    Von roland im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.02.2006, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •