Hi Oliver!!
Meinst Du die?
Ich kenn mich zum Glück mit den Omegas nicht mehr aus![]()
auf jeden Fall ist die limitiert und der Häffner hat angeblich die letzten
http://www.uhrenhaeffner.de/cgi-bin/...D=21779&lang=1
Ergebnis 1 bis 20 von 71
-
14.01.2005, 21:14 #1
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Omega Speedmaster "Moonwatch 35 Years"
Hallo zusammen,
kann man diese Uhr noch irgendwie leicht bekommen oder muss man da mit Aufpreisen rechnen ? Schlagt mich - aber ich finde sie wunderschön
Hat etwas von einer Newman-Daytona zu akzeptablem Preis .... Falls jemand im Forum so eine besitzt - Fotos wären supernett.
Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
14.01.2005, 21:31 #2
RE: Omega Speedmaster "Moonwatch 35 Years"
Schöne Zeit noch
Roland
-
14.01.2005, 21:32 #3
RE: Omega Speedmaster "Moonwatch 35 Years"
Also wenn du die 'Legend' meinst, dann ist die noch zu bekommen.
In Hamburg bei Rene Kern hatten sie letzte Woche noch eine im Schaufenster. Aufpreis brauchst du nicht zahlen.Richie
-
14.01.2005, 21:34 #4
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Hallo Roland,
sieht fast so aus - aber nicht ganz... Wer den Armbanduhrenkatalog 2005 hat - auf Seite 260 ganz oben links. Limitiert auf 3500 Exemplare, 2470 Euro mit Stahlband, 2100 Euro mit Lederband.....
Danke und Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
14.01.2005, 21:36 #5
nee,ich hab nicht den Heel; aber nen anderen Katalog. dann müsste das die Omega "Speedmaster Pro Jubiläumsedition" sein. Stimmt´s?
)
Schöne Zeit noch
Roland
-
14.01.2005, 21:44 #6
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Im Katalog steht "Jubiläumsedition 35 Jahre Mondlandung"
Könnte also hinkommen... Tolles Ding...
Nächste Frage bei dieser Optik: Ist es zu akzeptablem Preis möglich, in eine Tudor 79280 eine helles Zifferblatt (nicht ZifferNblatt) mit schwarzen Totalisatoren einzubauen ? Im Augenblick gefällt mir diese Kombination am besten .... Kennt jemand andere Uhren in dieser Kombination ?
Danke und Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
14.01.2005, 21:49 #7
also ich trage gern diese Kombination
Schöne Zeit noch
Roland
-
14.01.2005, 21:52 #8
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Genau diese wäre es zur Zeit. Allerdings würde ich natürlich gern mein schwarzes Zifferblatt behalten und es wieder einbauen lassen wenn eine schwarze Phase wieder kommt ....
Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
14.01.2005, 21:54 #9
Das kann Dir Dein Konzi wechseln.Soll ja hier Leute geben,die sogar bei der Daytona das Blatt gewechselt bekommen haben beim freundl. Händler
Schöne Zeit noch
Roland
-
14.01.2005, 21:57 #10
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Werde ich morgen gleich mal nachfragen. Weiss jemand, mit welchen Kosten ich ungefähr rechnen muss ?
Danke und Gruss
OliverWenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
14.01.2005, 22:00 #11
sorry,da muss ich passen!
ich schätze mit wechseln ca. 300,-
Bin jetzt weg!!
Ciao!Schöne Zeit noch
Roland
-
14.01.2005, 23:19 #12
Also, oben abgebildet ist die "Legend", Automatik im Reduced-Gehäuse. Gurke. Die, die du meinst, ist die Professional mit Handaufzug und allem was die Speedy sonst noch nicht hat. Aber weißes (Silber) Ziffernblatt, schwarze Tots. Die hier:
Copyright by Omega. Hier gibt's noch ein paar Infos: http://www.omega.ch/omega/co_watch?I...&sublineID=370
Den Preis habe ich nicht, etwas teurer als die Normale. Aber eine tolle Uhr, ich habe sie schon in der Hand gehabt!77 Grüße!
Gerhard
-
15.01.2005, 17:22 #13
sieben sieben
Leider falsche Info! Die Legend ist NICHT reduced sonderm misst satte 42 mm im Durchmesser. Gut, die Ähnlichkeit zur PN Daytona ist unbestritten, aber eine "Gurke" so wie Du sie bezeichnest ist sie deshalb ganz sicher nicht!!! Eher das Gegenteil ist der Fall...
Ein In - House Chrono Caliber mit Schaltrad, Saphirglas, 100m wasserdicht und Chronometer. Sehr wertig gemachtes Metallband mit Superschliesse. Eine Top Uhr in Top Verarbeitung um 3000?! Läuft am Arm derzeit mit + 1 sek. Das kann meine GMT II auch nicht besser...
Aber über persönlichen Geschmack kann man sicher ganz vortrefflich diskutieren...
lG PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
15.01.2005, 17:28 #14
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
"You're not drunk if you can lie on the floor without holding on" (Dean Martin)..........
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
15.01.2005, 18:04 #15Original von siebensieben
Also, oben abgebildet ist die "Legend", Automatik im Reduced-Gehäuse. Gurke. Die, die du meinst, ist die Professional mit Handaufzug und allem was die Speedy sonst noch nicht hat. Aber weißes (Silber) Ziffernblatt, schwarze Tots. Die hier:
Copyright by Omega. Hier gibt's noch ein paar Infos: http://www.omega.ch/omega/co_watch?I...&sublineID=370
Den Preis habe ich nicht, etwas teurer als die Normale. Aber eine tolle Uhr, ich habe sie schon in der Hand gehabt!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
15.01.2005, 18:19 #16
Wenn Du das sagst... 8) 8) 8)
lG PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
15.01.2005, 18:22 #17
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
...wenn ich richtig betrunken bin....könnt ich die omega glatt mit ner alten daytona verwechseln.......
-
15.01.2005, 18:34 #18
Gut möglich, nur dass die Legend von den Proportionen her die schönere Daytona ist
So. Und jetzt enthalte ich mich weiteren Comments. Jeder soll doch die Uhr tragen die ihm gefällt und die er verdient.
lG PaukiDer Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Wenn alle Klügeren nachgeben, wird die Welt von den Dummen regiert…
-
15.01.2005, 18:44 #19
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 959
Themenstarter
Original von Marci
...wenn ich richtig betrunken bin....könnt ich die omega glatt mit ner alten daytona verwechseln.......
Danke für eure Infos, wenn sie auch noch 500 Euro günstiger als die Legend ist kann man ja sogar noch etwas sparen und hat - meiner Meinung nach - noch die schönere Uhr.
Allerdings eine blöde Situation: Meine derzeitigen Lieblingsuhren (diese und die 14060) im gleichen Preissegment. Ich fürchte, mir bleibt nur eine Lösung: Sparen und beide kaufen ....Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin
-
15.01.2005, 18:55 #20Original von Marci
...wenn ich richtig betrunken bin....könnt ich die omega glatt mit ner alten daytona verwechseln.......)
gruß stefan.
ultimate success today.
Ähnliche Themen
-
OMEGA Speedmaster "Moonwatch"
Von mausbiber im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.07.2006, 13:20
Lesezeichen