Dann stell doch mal eins einOriginal von Hannes
Man kann z.B. schöne Fotos damit machen
![]()
![]()
![]()
war nur Spass![]()
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
20.04.2005, 13:30 #21
Ich hab den Verdacht, die verscherbeln die Teile über Ebay
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
20.04.2005, 13:32 #22
- Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
Gruß
Marc
-
20.04.2005, 13:33 #23
Also normalerweise solltest du sie ohne Probleme für ca. 30 Euronen von deinem Konzi bekommen (ohne Rückgabe der Altteile) .
Grüße Marco
Egal, wie gering die Chance ist, dass etwas passiert; es wird passieren.
-
20.04.2005, 13:40 #24ehemaliges mitgliedGastOriginal von PCS
Kann Dir nen alten Daytona-Zeigersatz anbieten und ne SD Lünette.
Da kommen wir doch schonmal weiter....
-
20.04.2005, 13:43 #25Original von Tudormaniac
Ich hab den Verdacht, die verscherbeln die Teile über Ebay
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
20.04.2005, 14:54 #26Original von Smile
Original von Tudormaniac
Ich hab den Verdacht, die verscherbeln die Teile über Ebay
Keine Bange, wir zahlen weiter
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
20.04.2005, 15:06 #27
Loool Werner! Right so!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.04.2005, 17:16 #28
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Original von Red_Sub69
Und wenn Du ein anderes Band für Deine Uhr haben willst, musst Du auch das alte zurückschicken lassen...
stimmt nicht!mir haben sie ein neues band der sd schonmal bei wempe so verkauft!ich hin mit der der uhr,ohne band und sagte brauch ein neues.habe die uhr auf der börse gekauft mit nato strap,und nu will ich das originale bitte naoch dazu!haben zwar blöd geglotzt aber hamse mir vertickt!
-
20.04.2005, 17:45 #29
Next time werde ich die Lünette beim Baden verlieren
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
20.04.2005, 17:52 #30Original von alexis
Original von Red_Sub69
Und wenn Du ein anderes Band für Deine Uhr haben willst, musst Du auch das alte zurückschicken lassen...
stimmt nicht!mir haben sie ein neues band der sd schonmal bei wempe so verkauft!ich hin mit der der uhr,ohne band und sagte brauch ein neues.habe die uhr auf der börse gekauft mit nato strap,und nu will ich das originale bitte naoch dazu!haben zwar blöd geglotzt aber hamse mir vertickt!
mein Post war ironisch gemeint. Deshalb am Ende dieser hier:
Ich habe noch nie gehört, dass sie die Bänder auch im Austausch verkaufen, das wäre ja auch schwachsinnig. Stell' Dir vor, Du hast ein Jubiléband an Deiner Uhr und möchtest gerne ein Oysterband zum Wechseln haben. Und dann erzählen die Dir, Du mußt Dein altes Band da lassen!
Wollte aber neulich Bandanstöße kaufen, und die Verkäuferin beim Konzi war sich nicht sicher, ob sie die so 'rausgeben darf.
Leider war der Chef nicht selbst da...
-
20.04.2005, 21:47 #31
- Registriert seit
- 19.02.2005
- Beiträge
- 121
Original von Red_Sub69
Original von alexis
Original von Red_Sub69
Und wenn Du ein anderes Band für Deine Uhr haben willst, musst Du auch das alte zurückschicken lassen...
stimmt nicht!mir haben sie ein neues band der sd schonmal bei wempe so verkauft!ich hin mit der der uhr,ohne band und sagte brauch ein neues.habe die uhr auf der börse gekauft mit nato strap,und nu will ich das originale bitte naoch dazu!haben zwar blöd geglotzt aber hamse mir vertickt!
mein Post war ironisch gemeint. Deshalb am Ende dieser hier:
Ich habe noch nie gehört, dass sie die Bänder auch im Austausch verkaufen, das wäre ja auch schwachsinnig. Stell' Dir vor, Du hast ein Jubiléband an Deiner Uhr und möchtest gerne ein Oysterband zum Wechseln haben. Und dann erzählen die Dir, Du mußt Dein altes Band da lassen!
Wollte aber neulich Bandanstöße kaufen, und die Verkäuferin beim Konzi war sich nicht sicher, ob sie die so 'rausgeben darf.
Leider war der Chef nicht selbst da...That's Life...
Das Leben ist zu kurz für Langeweile
-
20.04.2005, 23:12 #32Original von rlx-freak
Hatte wohl keine Ahnung die Dame, aber mit den Flipflock - Schließen ist es echt so, alt gegen neu, denn Rolex schickt keine neue egal ob Stahl oder St/G ohne dass die alte Schließe vorliegt, :stupid: mal sehen wie das so weitergeht....
Wenn Du daran eine originale Schließe montierst, kannst Du locker 100,-€ Gewinn machen, indem Du's als original verkaufst.
-
25.04.2005, 21:24 #33
- Registriert seit
- 17.10.2004
- Beiträge
- 32
Wenn es euch interessiert erzähle ich als Jurist (und Betroffener) mal etwas zu diesem Thema (Vorsicht, könnte langweilig werden!):
Der Konzessionär darf die im Rahmen einer Reparatur oder Revision ausgewechselten Teile einbehalten, wenn dies in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) so vorgesehen ist und ihr davon vor Abgabe des Reparaturauftrags gewußt habt. Grundsätzlich verbleiben ausgewechselte Teile auch nach der Reparatur (Werkvertrag gem. §631 BGB) im Eigentum des Auftraggebers; man kennt das von der Autoreparatur, wo manche Händler die ausgewechselten Teile in den Kofferraum legen. Der "Konzi" könnte diese gesetzliche Regelung im Rahmen seiner AGB zu seinen Gunsten abändern, eine solche Regelung ist aber meines Erachtens so ungewöhnlich, daß man euch vor der Reparatur hierüber informieren muß.
In der Praxis heißt das: Vorher den Konzi nach seinen AGB fragen, speziell danach ob ihr ausgewechselte Teile behalten dürft. Wenn ja, prima. Wenn nicht, fragen ob er für euch eine Ausnahme von seinen AGB macht (Wenn ja, prima aber unbedingt schriftlich festhalten). Wenn er die Teile trotzdem einbehält, fragt ihr ihn nach der Rechtsgrundlage hierfür (das wird ziemlich schwer) und kündigt an, euren Herausgabeanspruch gem. §985 BGB notfalls gerichtlich geltend zu machen.
Genau das habe ich getan, als mir "mein" Konzi vor einigen Jahren das ausgewechselte Zifferblatt und die Krone - immerhin 18k Gold - meiner Datejust in Rolesor nicht aushändigen wollte. Hat funktioniert. Das Problem ist nur, daß sich eine Klage aufgrund des geringen Streitwertes, meistens geht es ja nur um Kleinteile, selten lohnt, allein die Gerichtskosten sind wertmäßig höher als das, was man nachher zurückerhält.
So, das war jetzt bestimmt so trocken wie oben versprochen aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen ja mal im wirklichen Leben weiter.
-
25.04.2005, 21:27 #34
-
26.04.2005, 00:26 #35
war gar nicht langweilig, im Gegenteil.
.
Gruß joo
.
-
26.04.2005, 00:31 #36
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Cool....netter Bericht !!!!
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
26.04.2005, 08:11 #37
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Dussaud hat natürlich Recht
aber ist es nicht traurig, dass man sich als Konzi Kunde noch um die AGB's kümmern muß
Rolex betreibt da schon eine eigenartige 'Politik'
Ähnliche Themen
-
Darf man seinen Konzi zum Abschied küssen?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 13.01.2007, 11:36 -
Darf ein Konzi einen Referenzwechsel durchführen
Von gmt im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.06.2006, 17:51 -
Darf ein Konzi Zifferblätter und Armband umbauen??
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.05.2006, 16:53 -
Kostenpunkt Lünetteneinlage 16610 Konzi?
Von yorel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.01.2006, 09:36
Lesezeichen