Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43
  1. #21
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Swatch, Mahlberg,Breitling und dann Rolex. Tja, ziemlich langweilig.

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    ich stehe auch dazu , meine Erste war auch ein Fake. DJ SG , außerdem kenne ich ganz wenige die mit 16 schon eine "Echte" von Daddy bekommen haben. Meine erste Echte sollte ich erst einige Jahre später bekommen , und zwar eine blaue Sub S/G von 89 (noch mit der flachen Schließe) die mir ein guter Freund für Schmales überließ weil er sich eine Neue kaufte. ich war mächtig stolz. danach kamen neue Navytimer u. Crossw. S/G .die ich beide auf meiner ersten Börse in Fr. gegen meinen heimlichen Favoriten Daytona eintauschte +2000 DM . Es war eine 96er S/G mit Brilli ZB , ein Traum. Ok , meine echte Traumuhr hieß allerdings Daytona GG , aber bei einem Einstiegspr. von gebr. min. 20000 DM in Topzustand , waren mein Zeigefinger u. Daumen einfach zu kurz. Es sollten weitere Jahre vergehen bis auch dieser u. weitere Träume für mich war wurden . Aber dies ist eine andere Geschichte .............

    Gruß Olli , der sich nicht an die neue Rechtschreibreform hält
    Gerald Grosz for President

  3. #23
    Datejust
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    91

    RE: So kam ich zu Rolex....

    jr ewing

    hi, bin demnächst auch wieder an der croisette... wie sieht denn das da preis- und angebotsmässig aus ?

    vg


    fred

  4. #24
    Datejust
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    91

    RE: So kam ich zu Rolex....

    ach so, zum thema...

    Habe mir im jugendlichen Leichtsinn in Marokko ein ganz flashiges Teil zugelegt. Seit langem aber mit der 14060 ganz klassisch unterwegs ...

    vg


    Fred

  5. #25
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Mein erstes Fake, zusammen mit meiner ersten Echten:



    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #26
    Percy: Schöne Ur-Day-Date.....

  7. #27
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Percy
    Wenn ich das Band so anschaue, bist Du ja mindestens 10 Jahre mit dem Fake rumgelaufen.

    Bei mir begann die Sucht auch mit einem Fake, nachdem mir mein Schwiegervater, - in Sammlerkreisen antiker Uhren bestens bekannt-, einen Day-Date Fake mit Quarzwerk, Brillantblatt und Präsidentband aus Singapure mitgebracht hat, war es um mich geschehen.

    Nachdem sie den Glanz verloren hatte, was sehr schnell ging, und somit untragbar wurde, ging's von einem Konzi-Schaufenster zum anderen.
    Schnell war die erste "Echte" angeschafft, eine Submariner SS.

    Lang, lang ist's her. Aber so richtig erkrankt bin ich erst durch dieses Sch....forum hier.
    Beste Grüße - Martin -

  8. #28
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    uhren haben mich schon immer fasziniert, sie wechselten auch ständig.
    als meine großmutter starb und ich eine größere summe erbte sollte es eine "gute" sein...
    eigentlich schaute ich nach einer glashütte original, da mein vater mir mal seine schenkte, schönes modell aus den 60ern.
    aber je mehr ich mich mit uhren beschäftigte desto mehr zog mich der mythos rolex in seinen bann.
    irgendwann habe ich einfach 6000,- DM in nen umschlag gepackt und bin durch die juweliere gezogen...heim kam ich mit einer SD, vorher hatte ich mir breitling, glashütte und zenith angeschaut
    umso ärgerlicher ist es heute daß genau diese SD nicht mehr da ist
    die uhren wechselten nun ständig, was blieb war die marke und mein vorsatz, immer nur eine besitzen zu wollen!
    kleiner abriss: SD-EX-DJ-EX-14060M-SD-SubDate-???
    Gruß Ronald

  9. #29
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Original von dreimal_m
    Percy
    Wenn ich das Band so anschaue, bist Du ja mindestens 10 Jahre mit dem Fake rumgelaufen.
    Da sprichst Du was an....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Tja , ich weiß, ich hab wohl den größten Fehler gemacht den man als Rolexfan machen kann ,. seine Erste (Echte) hergeben Ein Fehler der meist nicht mehr gutzumachen ist Schade.....Schei.....
    Gerald Grosz for President

  11. #31
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Den Fehler habe ich auch gemacht, wenn es denn soooo ein Fahler ist.
    In meinem Fall ist er aber (noch) reversibel...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Ok , mann könnte sich die gleiche noch mal kaufen , aber es ist halt nicht DIE Gleiche mit den (kleinen) Kratzern und den vielen Erinnerungen


    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  13. #33
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Richtig. Wenn, dann muss es genau die sein. Gut, wenn man weiß, wo
    sie sich befindet....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #34
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von GG2801
    Hatte noch niemals ein Fake - war mir schon immer peinlich zu posen; halte es schon immer so, daß ich mir entweder das Original leiste(n kann) oder es einfach bleiben lasse.

    Deshalb hatte ich seinerzeit lieber originale Swatch als Fake-Blender...
    Hallo,

    100 % ige Zustimmung. No Fakes ! Never ! Entweder Original, oder ich lass es lieber bleiben.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  15. #35
    Sea-Dweller Avatar von Pille
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    804

    RE: So kam ich zu Rolex....

    Uhren haben mich schon immer fasziniert. Nach einem Besuch im Musee Internationale d'Horlogerie war klar: nur noch Mechanik. Danach ging's über Russenuhren und Mühle Glashütte zum Mythos Rolex.

    Fakes? Never! :evil:

    Ich bin jetzt nur noch gespannt, wohin mich das Forum und die Sucht noch bringen...
    Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
    Udo

  16. #36
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    keine Ahnung wo meine jetzt ist vieleicht schon eingeschmolzen
    Gerald Grosz for President

  17. #37
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Ich hab noch nie ein Fake besessen.
    Meine erste Uhr war eine alte Tissot Seastar. Dann (lange Zeit später) kam die GMT.
    Gruß, Alex


  18. #38
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Mein dringender Rat an Alle:
    Verkauft nie die erste ECHTE.

    Ich spreche aus leidvoller Erfahrung. Habe meine 16613 vor 2 Jahren nach Berlin verkauft und bereue es bitter. Berlin ist groß. Die Uhr hat als eindeutiges Merkmal am goldenen Mittelteil des zweites Bandgliedes auf der 6-Uhr-Seite eine kleine Beule.

    Lege mir zwar wieder eine 16613 zu, aber wie Ihr alle wisst, es fehlen eben die eigenen Lebenskratzer.
    Beste Grüße - Martin -

  19. #39
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Nach einigen Fliegeruhren-Mechaniken sollte es endlich mal eine Krone sein, das war eine Oyster Prec. mit Lederband, tolle Optik, die ich mittlerweile gegen eine EX1 eingetauscht habe. Der eigentliche Kick stellte sich bei der GMT (2. Krone, wenige Tage nach der Oyster begann die Sucht ...) ein, die mit dem Oysterband ein vorher nicht gekanntes (nicht emotionales, sondern haptisches) Tragegefühl erzeugte. Nichts klappert, nichts stört, es passt einfach. Mein Rat: verkauft niemals die ersten 3 echten!!! Gruss Rainer
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  20. #40
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hatte diverse Uhren, Seiko 5, Uhren aus dem Kaugummiautomaten und Swatch.

    Die letzte Swatch, war eine aus der 007-Edition. Die ging dann kaputt (Garantiefall) und bekam eine Neue dafür. Leider ein ganz anderes Modell.

    Wollte dann eine OMEGA-SMP haben, wegen dem Bond. Habe die dann beim Juwelier anprobiert, aber die kam irgendwie nicht gut, hatte kein gutes Gefühl, war irgendwwie nicht rund.

    Mein Vermieter meinte irgendwann mal zu mir,

    "Kauf dir ´nen schönen Stahl Rolex, hast wat von, und bekommst in 20 Jahren noch wat für. Ausserdem wenn de Geldprobleme hast gehste mit der Uhr auf die Pfann´ und kriegste noch ordentlich Geld für, ist so gut wie Bargeld."

    Dann habe ich mich mit Rolex beschäftigt und habe mich letztendlich für die Seadweller entschieden. Ich werde diese Uhr nie veräussern (ausser es befindet sich eine Knarre an meinem Kopf). LEBENSLÄNGLICH EBEN !!!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •