Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 43 von 43
  1. #41
    Yup, das kann ein langer Weg sein. Geträumt hatte ich schon immer davon, leisten können war etwas anderes. Angefangen hat mein Uhrentick so vor 10 Jahren. Da musste es eine Certina DS Cascadeur sein. Die 950 Mark waren ganz schön viel für mich. Weitere Zwischenstation war eine Citizen im 70-er Retro Style und vor vier Jahren war es dann mit einer GMT Master II so weit. Letztes Jahr konnte ich einer Omega Speedmaster nicht widerstehen.

    Nachdem ich es bei meinem Händler geschafft hatte, auf die Warteliste für eine Daytona Stahl zu kommen, konnte ich sie gestern tatsächlich abholen. Ich kann es immer noch nicht so ganz glauben. Allerdings scheine ich langsam süchtig zu werden. Die neue hat ein schwarzes Zifferblatt ... aber ich möchte nun auch unbedingt eine in weiss haben und hoffe, dass ich da auch wieder auf die Warteliste komme. Direkt draufsetzen wollte man mich nicht ... "Auflagen von Rolex und so ... blablabla". Naja, ich werde wohl mal wieder direkt mit dem Rolex-Abgesandten in dem Geschäft reden ... der war beim letzten Mal ganz zugänglich.

  2. #42
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Fakes kamen mir noch nie ins Haus. Ich stand schon immer auf Originale.

    Die Reihenfolge war wie folgt:
    Junghans Kinderuhr,
    Timex vom Vater,
    Swatch,
    Swatch,
    Swatch,
    ...,
    ...,
    Sinn 157 Ti Ty,
    Rolex,
    Rolex,
    Rolex,
    ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #43
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Original von dreimal_m
    Mein dringender Rat an Alle:
    Verkauft nie die erste ECHTE.

    Ich spreche aus leidvoller Erfahrung. Habe meine 16613 vor 2 Jahren nach Berlin verkauft und bereue es bitter. Berlin ist groß. Die Uhr hat als eindeutiges Merkmal am goldenen Mittelteil des zweites Bandgliedes auf der 6-Uhr-Seite eine kleine Beule.

    Lege mir zwar wieder eine 16613 zu, aber wie Ihr alle wisst, es fehlen eben die eigenen Lebenskratzer.
    Mensch Martin , das kann doch wohl nicht Wahr sein , wie schon erwähnt war meine Erste auch die 16613 und hatte auch eine Beule an der GLEICHEN Stelle !!! Meine war aus 89 von einem Konzi in Konstantz , glaub ich und hatte ein blaues ZB . Ich habe Sie vor ca 5-6 Jahren in Richtung Karlsruhe verkauft!!!!
    Sollten wir echt die gleiche Uhr gehabt haben
    Auf deine Antwort bin ich jetzt schon gespannt!!!!!!!

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •