So, es kann losgehen. Der MacMini 2.1 ist da.

Ich habe gerade noch eine neue Festplatte und RAM bestellt und wollte danach anfangen, 10.6.8 zu installieren.

Soweit wird das wohl alles kein Problem. Der Mini soll später an dem Router per Lan hängen, an dem auch schon der iMac meiner Frau und mein aktueller MacMini hängen. Optionen wären, ihn neben dem Fernseher zu platzieren und als Multimedia Abspielmachine zu nutzen. Da aber bereits eine ATV dran hängt, wäre es eigentlich überflüssig. Aber gut, eigentlich mache ich das, um ein bisschen mit dem Thema "Server" zu spielen. Ziel könnte sein, dass alle Bilder, Filme und Musik auf diesem "Server" liegen und alle anderen Geräte (MacOS und iOS) innerhalb des WLANS darauf zugreifen. Tolles Gadget wäre, wenn ich diese Daten via Internet von außen auch erreichen kann.

Mehr als Lion wird der Rechner nicht vertragen, so dass ich lieber bei SL bleibe.

Wie würdet ihr diesen Rechner konfigurieren und was muss ich beachten. Bitte seht mir nach, dass ich von Netztechnik, etc. wenig bis keine Ahnung habe. Ich kann Apple Rechner gut bedienen, mehr aber auch nicht... Wenn ihr also einen Tipp habt, erklärt ihn Schwiegermuttertauglich...

Fragen die noch offen sind: Neue HD einbauen, oder Daten per USB2.0/FW400 über eine externe HD dranhängen?

Meine erste Idee war, interne wechseln, Daten drauf, über externe und TM sichern. Gute Idee? oder geht das besser?