Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781

    Handgepäckregelung Germanwings

    Hallo Zusammen

    Ich fliege in zwei Wochen von ZRH nach CGN und habe nur Handgepäck dabei.

    Nun würde ich zusätzlich gerne meine DSLR mit Objektiven mitnehmen, die wäre dann aber in einem extra Rucksack.

    Darf ich in der Holzklasse ein Handgepäckstück und einen Rücksack mit Kamera mitnehmen?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  2. #2

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier steht's:

    http://www.germanwings.com/de/Service/Gepaeck.htm

    Ich bin zwar noch nie mit Germanwings geflogen, aber auf den Webseiten steht immer "1 Stueck Handgepaeck" und meine Fototasche war neben dem Trolley immer dabei und niemand hat sich daran gesteoert. Wenn es natuerlich ein Koffer wird....im Zweifelsfall einfach anrufen (99 Cent/min).

    edit: 2. Sieger

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Hab letztens einen Kollegen zum Airport gefahren... der knallhart 5 Handgepäckstücke dabei
    Kauft im DutyFree ein, nimmt dort zwei Plastiktüten mit und stopft sein Handgepäck in die DutyFree Tüten. Da frägt dann keiner mehr.

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.913
    Blog-Einträge
    11
    Könnte mir vorstellen, dass sich 4U da ein bisschen ziert. Im Zweifel alles wertvolle in den Rucksack, sodass wenn sie Dir das zweite Gepäckstück doch abnehmen, Du nicht in's Schwitzen gerätst.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Submariner Avatar von franki818
    Registriert seit
    24.12.2005
    Ort
    Groß-Gerau UND Moscow
    Beiträge
    316
    Grundsätzlich gilt:

    Einzelfallentscheidung des jeweiligen Mitarbeiters.

    Ich denke aber 4U wird das so halten wie LH - ein Gepäckstück (Weekender oder Cabin Trolley) nicht über 8 kg plus 1 persönlicher Gegenstand.

    Ach ja, mit Status bei *A wird es einfacher - dann sind 2 Gepäckstücke kein Thema - selbst bei 4U nicht!
    Gleiches gilt wenn der 4U Flug ein Zubringer für einen Anschlussflug mit LH Konzern Metall in C ist.

    Frank

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.913
    Blog-Einträge
    11
    Dachte 4U hat mit *A offiziell nix zu tun, weswegen der Status dort auch egal ist.

    Zumindest liest sich die Handgepäckregelung schonmal anders wie bei LH.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Submariner Avatar von franki818
    Registriert seit
    24.12.2005
    Ort
    Groß-Gerau UND Moscow
    Beiträge
    316
    Stimmt Percy.
    4U hat mit *A nichts zu tun...

    Aber, wie gesagt - Einzelfallentscheidung des Mitarbeiters.

    Denke aber auch, dass 4U die SEN und *A nicht ohne Not brüskiert. Jedenfalls nicht wegen einen zusätzlichen Stück Handgepäcks.

  9. #9
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.489
    bin sehr oft mit 4U geflogen. 1 Stk. Handgepäck, 1 Stk. Laptoptasche sind kein Problem. Am besten IMMER online einchecken, dann geht auch mehr.... Am Schalter sitzt das Problem. Je nach Tageslaune können die mal kleinteilig werden... Seit ihr erst mal beim Securitycheck, ist das eh egal....
    Gruß Florian

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von forsyth11
    Registriert seit
    15.08.2008
    Ort
    Naturraum Niederrheinische Sandplatten
    Beiträge
    1.890
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    ....1 Stk. Handgepäck, 1 Stk. Laptoptasche sind kein Problem.

    - ich bin leider schon zweimal an dieser Hürde gescheitert...

    Am besten IMMER online einchecken, dann geht auch mehr....

    - +1

    Am Schalter sitzt das Problem. Je nach Tageslaune können die mal kleinteilig werden...

    - ++ 1

    Seit ihr erst mal beim Securitycheck, ist das eh egal....

    - meistens; 1x hab ich es auch schon erlebt, da stand der Trollyprüfer am Eingang zur Maschine,
    dies war allerdings bei Raynair und wurde noch mal richtig zelebriert.

    So long...
    Gruß Christian

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.929
    Zitat Zitat von orange Beitrag anzeigen
    Seit ihr erst mal beim Securitycheck, ist das eh egal....
    Erst mal hinkommen. In Berlin mit Germanwings hab ich mal online eingecheckt, wollte zum SC und da stand da so eine Schnalle, die meinen Koffer festgehalten hat beim Laufen und dann meinte, er sei zu schwer. Ich müsse damit zum Counter. Die Dame am Counter hat dann die Augen gerollt wegen den paar Gramm und mir, weil ich nur das eine Gepäckstück hatte, den i-O.-Aufkleber gegeben. Mit breitem Grinsen bin ich dann wieder an der Schnalle vorbei.

    Aber Germanwings ist seitdem für mich gestorben, zu groß das Risiko, nur weil die mal eben extra für Gepäck kassieren wollen, da ausgenommen zu werden. Ich zahle lieber gleich ordentlich fürs Ticket und dann hab ich keinen Stress. Diese Billigairlines sind mir ein Graus. LH und Co sind einfach besser.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Die ersten beiden Antworten sollten die Frage des Themenstartes hinreichend beantwortet haben.

    Ich habe schon am "Gateausgang" Handgepäckkontrollen erlebt. Das Gemaule der Passagiere war groß.

    Warum muß man immer alles gnadenlos über das absolute Maximum ausnutzen? IMHO ist es unverschämt von vorn herein mit 5 Handgepäckstücken, die dann auf 2 Duty Free Tüten reduziert werden, zu erscheinen. Kein Wunder, daß da mancher Mitarbeiter am Boden kleinlich werden kann.

    LG

    Michael

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.929
    Jetzt suchst DU Dir aber das Extrembeispiel heraus, was sicherlich nicht repräsentativ ist.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Na klar Elmar, ist die Handgepäckkontrolle am Gate nicht repräsentativ. Aber so 2, oder 3x erlebt. Die Sache mit den Handgepäckstücken passiert am Check In dauernd. Stell´dich dort an und Du bekommst es alle paar Minuten mit. Es geht nicht um das eine Kilo, daß Dein Koffer vielleicht zu schwer war. Das war eh kleinlich von der Mitarbeiterin, die Dich zum Check In zurück zitiert hatte. Ich, an Deiner Stelle, hätte mich auch nicht gefreut.

    LG

    Michael

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.913
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Aber Germanwings ist seitdem für mich gestorben, zu groß das Risiko, nur weil die mal eben extra für Gepäck kassieren wollen, da ausgenommen zu werden. Ich zahle lieber gleich ordentlich fürs Ticket und dann hab ich keinen Stress. Diese Billigairlines sind mir ein Graus. LH und Co sind einfach besser.
    LOL!

    Da werden aber alle, die nicht das Glück haben in der Nähe von FRA oder MUC zu wohnen - zumindest innereuropäisch - zukünftig keine große Wahl mehr haben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Stimmt. Ich muss von Berlin aus jetzt immer öfter mit der 4U fliegen. Bisher war es auch stets in Ordnung, wobei ich es mit dem Handgepäck auch nicht übertreibe.
    Handgepäckkontrollen habe ich dabei bisher weder in TXL, CGN noch FDH erlebt.
    Mich nervt halt, dass meine M&M FTL Privilegien (mehr Gepäck und Lounge) bei 4U wegfallen.

    Die "Schnallen" sind übrigens von den Airlines (zumeist Easyjet und Ryanair) eingesetzte Kontrolleure, die das Check-In Personal (das ja nur selten direkt für die Airline arbeitet) überprüfen.
    Denen ist es nämlich im Prinzip egal, wieviel Handgepäck ihr in den Flieger ladet, solange das aufgegebene Gepäck einigermaßen passt.

    Die LCC haben teilweise extrem restriktive Verträge mit den Firmen, die das Bodenpersonal stellen. Dem geht dieser Geldmachzirkus mit dem Handgepäck genauso auf den Senkel wie uns.


    Kleiner Tipp: Wenn man in CGN in der Nähe der LH Business Lounge sitzt, kann man das kostenlose WIFI der Lounge abfangen.
    Geändert von tat2art (19.03.2013 um 11:25 Uhr)
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.929
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Da werden aber alle, die nicht das Glück haben in der Nähe von FRA oder MUC zu wohnen - zumindest innereuropäisch - zukünftig keine große Wahl mehr haben.
    Wer will schon im Niemansland außerhalb FRA und MUC wohnen

  18. #18
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Themenstarter
    Besten Dank erst einmal für die vielen Antworten. Ich werde es wahrscheinlich so machen, dass ich nicht die volle Ausrüstung, sprich D600 mit zwei Objektiven, mitnehmen werde, sondern nur die D600 mit dem 24-70/2.8 in der Bereitschaftstasche. Somit sollte es auch kein Problem sein.

    Elmar
    Generell bin ich ganz Deiner Meinung. Allerdings war Germanwings von ZRH nach CGN zu meinem Termin über 50% günstiger und da ich bei dieser Reise übers Wochenende sowieso nur mit Handgepäck reise habe ich den Aufpreis nicht eingesehen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  19. #19
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.489
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Jetzt suchst DU Dir aber das Extrembeispiel heraus, was sicherlich nicht repräsentativ ist.
    flieg mal hannover - moskau und du wirst sehen was repräsentativ ist.
    vielleicht hatte ich bisher genau deswegen keinen stress. ich übertreibe es halt nicht. kleiner boardtrolley, kleine 13" laptoptasche und keinen duty-free einkauf..... noch nie hatte ich ein problem oder wurde gar angesprochen....
    Gruß Florian

Ähnliche Themen

  1. Frage zu aktueller Handgepäckregelung London Heathrow
    Von PCS im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 15:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •