Die Tokina werden wohl auch gecheckt - ebenso die Sigmas - mal sehen was es es wird.
In den Tests hat wohl das Sigma mit der 4,0-5,6 Blende besser wie das 3,5 abgeschnitten![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 137
Thema: Kamera NIKON D 700
-
20.03.2013, 20:58 #101
Das Tokina 11-16mm f/2.8 wird auch oft empfohlen und ist sicher einen Blick wert:
http://www.kenrockwell.com/tokina/11-16mm.htm
http://www.amazon.de/gp/offer-listin...&condition=new
Ich denke Weitwinkel ist Pflicht. Ich ärgere mich immer über Immobilienfotos, auf denen ich Details wie die Sofaecke, den Blumentopf oder ein Fenster annähernd formatfüllen sehen kann, aber nie den Raum als Ganzes.
Was den Blitz angeht habe ich so meine Zweifel, ob man mit einem Gerät auf der Kamera Räume wirklich toll ausleuchten kann. Frontal gibt es bei im Raum verteilten Objekten schnell Schlagschatten und auch gegen die Decke blitzen mag für manche Szene funktionieren, aber im großen Räumen kann das schnell komisch aussehen.
Mit einer modernen Nikon DX sind aber ISO 1600 sicher kein Problem und gepaart mit einer Blende wie f/2.8 kann man da mit Umgebungslicht eine Menge machen.--
Beste Grüße, Andreas
-
20.03.2013, 21:22 #102what goes around comes around
-
20.03.2013, 21:32 #103
Marc, Lichtstärke ist nur eine von mehreren Eigenschaften, die eine Linse braucht, um in Summe ein harmonisches Objektiv auszumachen.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
20.03.2013, 22:28 #104
-
21.03.2013, 07:27 #105
Richtig, darum kostet auch ein Leica M 50 1.4 asph. "nur" 3.000 und das Leica M 50 2.0 APO-asph wunderbare 6.000 ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
21.03.2013, 07:56 #106
ok - wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen - wir sind keine Profifotografen und wollen es auch nicht werden - einfach ein paar ordentliche Bilder wollen wir machen
- da sind Objektive in der Preisklasse über 1000€ (
)nicht so ganz das richtige für uns fototechnische Laien
-
21.03.2013, 08:14 #107
Ich habe das besagte 10-20 / 4.0-5.6 und bin damit sehr zufrieden.
Es ist scharf von der Mitte bis an die Ränder und verzerrt für eine solche Brennweite erstaunlich wenig.
Abgeblendet auf F8 kannst du quasi gar keine unscharfen Bilder damit machen, da ist von vorne bis hinten alles scharf abgebildet.
-
21.03.2013, 09:08 #108
-
21.03.2013, 09:19 #109
-
21.03.2013, 13:26 #110
Ich geb auch noch mal meinen Senf dazu: Der 700er Blitz hätte m.E. dicke gereicht, Blitzen will aber gelernt sein. Das 11-16 ist super, aber 16 wäre mir viel zu weit für Außenaufnahmen. Daher wiederhole ich meine Empfehlung des Tokina 12-24. Die Sigma-UWW sind gut und in der jüngsten Vergangenheit ist auch die Qualitätskontrolle bei Sigma angeblich stark verbessert worden. Viele Nachteile, die so ein UWW haben kann (CAs, Streu- und Gegenlichtempfindlichkeit) kommen bei deinem Einsatz eh nicht zum tragen, auch Verzerrungen interessieren da kaum. Von daher sind normale Tests für dich wenig relevant.
Kauf dir auf jeden Fall noch ein Buch über Foto-Grundlagen und schau dir auf youtube mal ein paar Videos zum richtigen Blitzen an. Meine Empfehlung: Blitz nach hinten oben und direkt mit dem Rücken vor eine weiße Wand stellen.Geändert von Coney (21.03.2013 um 13:30 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
21.03.2013, 14:34 #111
Letzten Endes zählt das Ergebnis. Lass Dich von der ganzen Hardware Materie nicht verrückt machen. Technisch wirst Du immer was besseres finden.
Ich hab schon mit "billigem" Equipment fantastische Ergebnisse erzielt und mit teurem, exakt für den geplanten Einsatz gekauftes Equipment schlechteres Ergebnis.
Du willst schließlich nicht den Foto Award gewinnen, dafür sind Deine Motive ohnehin nicht grausam und hässlich genug.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.03.2013, 14:36 #112
-
21.03.2013, 15:31 #113
Danke für Deine Hilfe, Jonathan
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
21.03.2013, 15:32 #114ehemaliges mitgliedGast
-
21.03.2013, 15:34 #115
Threads lesen wird eh überbewertet.
Es grüßt der Stephan
-
21.03.2013, 15:36 #116
-
21.03.2013, 16:10 #117ehemaliges mitgliedGast
Mit Stativ braucht er die ISO ja gar nicht so hoch zu drehen....eher unwahrscheinlich, dass sich die Objekte bewegen
-
21.03.2013, 16:22 #118
Hast Du mal gesehen, wie der Kerl zittert
Es grüßt der Stephan
-
21.03.2013, 16:47 #119ehemaliges mitgliedGast
Ja, wir treffen uns regelmaessig bei den anonymen Alkoholikern...
-
21.03.2013, 17:39 #120
Ähnliche Themen
-
Nikon / Kamera+Objektiv(e)-Kombination - Eure Empfehlungen?
Von walk im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.05.2012, 07:52 -
Noch ein Kamera- Problem- Nikon CP 5700
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.03.2007, 11:14 -
Kamera
Von roland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.04.2004, 00:06
Lesezeichen