Kein Grund zur Verunsicherung.
Meines Wissens ist das alles Zirkonoxyd-"Keramik", im klassischen Sinne gar keine Keramik, da Zirkonium zu den Metallen zählt (Titangruppe, Ordnungszahl 40).
Bremsscheiben müssen v.a. Hitzeresistent sein, d.h. keine Deformierung bei großer Hitze.
DER grosse Nachteil aller Keramiken ist, dass die Biegefestigkeit (Bruchzähigkeit) rel. niedrig ist, warum sie bei Verbiegen leicht bricht. Diese Eigenschaft ist beim Bremsenbau weniger wichtig, da hier v.a. hoher Druck herrschaft (E-Modul der Keramik ist hoch).
bei Uhren könnte evtl. diese niedrige Bruchzähigkeit relevant werden. Aber nochmal: Wenn die Uhr runter fällt ist eh alles hin...
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
15.03.2013, 16:54 #11Grüße
Joe
(Se tu vai, stai o siedi, fa sempre d'avere maniera)
Ähnliche Themen
-
Kauf von Vintage Modellen
Von Tapsi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.05.2012, 22:57 -
Preisunterschiede bei Vintage- Modellen
Von fdc1978 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.08.2008, 19:09 -
Frage zu PAN Modellen...
Von Kalle im Forum Officine PaneraiAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.08.2004, 10:41
Lesezeichen