Liebe Member,
vor ein paar Tagen mailte mich ein Freund bzgl. eines 1655-Zifferblatts an, welche Variante das denn sei. Ich verwies ihn auf Stefano's Blog:
KLICK
Kurz darauf bekam ich erneut eine Mail: "Das ist ein bisschen mehr Information als ich mir gewünscht hätte. Auf was muss ich denn bzgl. der Unterscheidung speziell gucken?" Ich hab dann in ein paar Sätzen meine Methode erklärt. Und dann dachte ich mir, das wäre doch vielleicht auch für den einen oder anderen Newbie interessant, das könntest du jetzt auch mal fürs Forum aufschreiben. Was hiermit geschehen ist. Vorhang auf für zwei alte Bekannte.
Und hier nochmal als Merker:
Zum Abschluss noch ein Bild meiner 1655, natürlich mit Mark VI-Blatt.
Gruß
Erik
P.S.: Alle Zifferblattbilder aus dem VRF bzw. dem dazugehörigen Dial-Archiv
Ergebnis 61 bis 63 von 63
Baum-Darstellung
-
13.03.2013, 18:12 #1
1655 Zifferblatt - Kleiner Leitfaden zur Unterscheidung der Varianten
"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
Zifferblatt: Übersicht der Varianten 2010/2011
Von Hannes im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.10.2010, 08:02 -
Zifferblatt: Übersicht der Varianten 2009/2010
Von Hannes im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.11.2009, 16:21 -
Zifferblatt: Übersicht der Varianten 2008/2009
Von Hannes im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.11.2008, 19:50 -
Zifferblatt-Varianten für Lady Oyster
Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.06.2006, 23:39 -
Zifferblatt: Übersicht der Varianten 2003
Von Hannes im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.03.2005, 20:34
Lesezeichen