Nur soviel:
Für 4000-4500,-€ bekommst Du keine echte bzw. "saubere" SS-Daytona...![]()
Ergebnis 41 bis 56 von 56
-
19.04.2005, 21:54 #41
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
halo ingo,
hatte ich auch nie vor. ich selbst habe auch keine daytona. ich habe einfach mal losgelegt das ding in kuchen zu zerschneiden um der sache näher zu kommen, da ich persönlich mich auch als anfänger bezeichne. sollte es anders rüber gekommen sein, dann tausendmal sorry!!! war absolut nicht auch dich bezogen. ok? lass uns mal ein bierchen schlubbern (wo auch immer).
cu daniel (alias mcmagic)gruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
19.04.2005, 22:00 #42Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
19.04.2005, 22:03 #43
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
RE: Oje, was hat Ingo da wieder angerichtet...
Original von Perpetual
Hiall
Man gebe Euch ein Stück Kuchen und frage, ob dieses größer oder kleiner ist. Nun, woran scheitert Euer Urteilsvermögen für eine AntwortRichtig: an einem unmittelbaren Vergleich mit einem zweiten Stück des selben Kuchens
Die jenigen hier im Forum, die sich als stolze Besitzer einer echten Daytona bezeichnen dürfen, haben, wenn sie ihre Uhr auch vielleicht gerade nicht zur Hand haben, zumindest vor ihrem geistigen Auge ein virtuelles Bild des Objektes und seiner Details. Ich besitze weder eine Daytona noch ein virtuelles Bild
Der Vorwurf an mich, mangelndes Interesse zu zeigen, mich mit der Materie auseinander zu setzen, ist falsch. Ich habe es bisher versäumt, mir Eure Hinweise zu notieren und mir ein Foto einer echten Daytona aus zu drucken, das ich mit Aufnahmen aus Angebote bei eBay vergleichen kann. Diesen Missstand werde ich ausräumen.
Ein Prinzip userer Familie ist, bar zu bezahlen, das heisst: Entweder ich habe das Geld und kann es mir leisten oder nicht. Einen Kredit werde ich für eine Daytona nicht aufnehmen. Zur Zeit könnte ich ca. 4000 bis 4500 € locker machen. Daher bin ich bemüht, mir so genannte Schnäppchen bei eBay heraus zu suchen. Schnäppchen gibt es viele, aber nur wenige davon sind aufrichtig. Wer setzt schon gerne sein ehrlich verdientes Geld in den Sand?
Bei meinen Threads zum Thema ROLEX Daytona handelte es sich um Angebote bei eBay, die aussergewöhnlich preiswert waren, also in meinen finanziellen Rahmen passten. Ich sah im Augenblick meiner Fragestellung lediglich das Bild der Uhr mit dem schriftlichen Angebot vor meinen Augen und nicht Eure Antworten aus den vorherigen Posts. Erschwerend kam hinzu, dass ich mich im Dienst nicht stundenlang für private Dinge an den Computer setzen kann. Daher erhoffte ich schnelle Auskunft.
Was in meinen Threads bisher fehlte, ist die von Euch so hoch geschätzte Kontinuität (der rote Faden). Es ging eher zusammenhanglos drunter und drüber. Ich bin zwar bald 40, aber schätze mich durchaus noch als lernfähig ein
Ich liebe die Ironie und den Sarkasmus - eine alte Erbkrankheit unserer Sippe väterlicher seits:twisted: So lange sich diese nicht gegen eine einzelne Person richten und sie bis auf die Unterhose denunzieren, kann ich mich darin regelrecht verrennen
Um es auf den Nenner zu bringen: Ich habe meine Threads im ROLEX Forum nie in der Absicht gepostet, jemanden zu verarschen. Sollte das bei der/dem einen oder anderen so angekommen sein, bitte ich um Nachsicht bezüglich meiner erblichen Vorbelastung
G r u ß
Ingo
In meiner Jugend stand das Wort Rolex immer für Gross****igkeit. Heute wo ich selber Rolex trage steht es auch noch für etwas anderes. Aber das ist ja in diesem Forum nicht von Bedeutung. Hier zählt immer nur Mein Haus mein Auto mein Boot meine vielen Rolexe.
Lieber Ingo, wenn du einst eine Daytona kaufst, ich gönn sie dir offen und von Herzen. Und solange Leute wie du eine Rolex tragen ist hoffentlich auch noch nicht aller Tage Abend.
-
19.04.2005, 22:25 #44ehemaliges mitgliedGastOriginal von GG2801
Nur soviel:
Für 4000-4500,-€ bekommst Du keine echte bzw. "saubere" SS-Daytona...
unter 6 kilo euronen wird sich das nicht machen lassen.
also lieber ingo, laß mal diese super-sonderangebote in ebay bzgl. einer kaufabsicht links liegen. zum lernen - vergleich fake - original - kann man die schon angucken.
was auch im dienst schnell geht: bild speichern und drucken. wenn zeit ist, im forum über die suche daytona eingeben und sich mal zu bildern durchwühlen.
letztenendes wird es dein bares sein, das du für eine daytona oder andere rolex mal locker machst, deshalb mach dir die mühe und schul dein auge. so bestimmte fake-erkennungs-points kannst du dir ja ausdrucken.
happy hunting und viel glück !
-
19.04.2005, 22:29 #45
Eine S/G gibts schon mal für 4500,- - ich habe auf der Münchner Börse letztes Jahr von einem mir bekannten Händler eine 16523 in ordentlichem Zustand (ohne Papers, aber mit aktueller Nummernabfrage in Köln) für den Preis angeboten bekommen.
Btw: In 2000 habe ich für eine "komplette" 16523 von 1996 gerade mal DM 5700,- bezahlt...gut, er brauchte das Geld...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
19.04.2005, 22:32 #46ehemaliges mitgliedGast
na fein - umso besser für ingo, stahl-gold ist eh die obergeilste daytona überhaupt
und zum original mal hier dieser link:
Vergleich Rolex Daytona 16520 und 116520
-
25.04.2005, 20:07 #47
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
Ein stolzer Preis
Nabend zusammen
Das "gute Stück" steht kurz vor Schluss bei 6300Euro
Fake Daytona
G r u ß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
25.04.2005, 20:09 #48
- Registriert seit
- 05.03.2005
- Beiträge
- 566
na der wird sich in die osterhasen-mitbringsel beisen....
gruss daniel [mcmagic]
monnem = quadratisch praktisch gut!
frankfurt = äppler süffig gut!
-
25.04.2005, 20:14 #49ehemaliges mitgliedGast
Los Leute kaufen!!!!
-
25.04.2005, 21:16 #50
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
Noch knapp 6 Tage in der Bucht
Hallo Rolexianer
Was mir meine "entzündeten" Augen so prophezeien, sieht zumindest diese 116520 auf dem Foto sauber aus100% positive Bewertungen. Nur warum er das Risiko eingeht, ein 2004er Modell für weit unter Preis ab zu drücken
G r u ß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
25.04.2005, 23:40 #51Original von GG2801
Eine S/G gibts schon mal für 4500,- - ich habe auf der Münchner Börse letztes Jahr von einem mir bekannten Händler eine 16523 in ordentlichem Zustand (ohne Papers, aber mit aktueller Nummernabfrage in Köln) für den Preis angeboten bekommen.
Btw: In 2000 habe ich für eine "komplette" 16523 von 1996 gerade mal DM 5700,- bezahlt...gut, er brauchte das Geld...
Genauso wenig stellt ein hoher Verkaufspreis, der aufgrund eines einzelnen Käufers, der aus irgendwelchen privaten Gründen heraus überteuert kaufen wollte oder musste, das Maß der Dinge dar.
Entscheidend ist doch der mittlere Verkaufspreis, der sich aus einer Mehrzahl/Vielzahl von tatsächlich zustande gekommenen Ver-/Käufen zusammensetzt.
Und der mittlerer Preis für gebrauchte SS-GG-Daytonas liegt doch eher bei 5.500,- EUR, als bei 4.500,- EUR..
Gruß joo
.
-
25.04.2005, 23:51 #52
Die 4500,- des Händlers waren definitiv kein "Notverkauf" - soviel ist mal sicher...und 5500,- für ne ältere gebrauchte 16523 ist mE zuviel.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
25.04.2005, 23:55 #53
a geh weiter Gerald, unter 5 k habe ich noch keine Gute gesehen.
Am Sonntag werde ich mal auf die "aktuellen Preise" achten..
Gruß joo
.
-
26.04.2005, 00:10 #54
Auf der Börse gibts mit Sicherheit keine "reellen" Preise...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
26.04.2005, 00:16 #55
LOL, das liegt nur im Auge des Betrachters.
Und aus welchem Blickwinkel wollen wir das nun sehen, aus der Sicht eines Käufers oder aus Sicht der Über-den-Tisch-Ziehern?.
Gruß joo
.
-
26.04.2005, 00:24 #56
Aus der Sicht eines geduldigen Käufers...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Frage zum Kauf dieser Datejust
Von Erumi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 29.08.2010, 13:20 -
Könnt Ihr etwas zu dieser Uhr sagen?
Von AndreasL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.02.2010, 21:34 -
Kauf dieser Omega
Von Tony Montana im Forum OmegaAntworten: 15Letzter Beitrag: 28.04.2008, 10:45 -
Kauf dieser sub ok?
Von eisenkuh im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.11.2007, 14:46 -
Lohnt sich der Kauf dieser Uhr?
Von cotec im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 20.06.2004, 21:42
Lesezeichen