Ich habe mich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt, ob man besser auf die Smartphone-Scheibe eine Folie klebt oder nicht. Ganz schön umstritten.

1) Es scheint, glaubt man dem einen oder anderen Eintrag in diversen Foren, deutliche Unterschiede in der Qualität und Verarbeitung bzw. einigermaßen leichten "Applizierbarkeit" der Folien zu geben.

2) Passgenauigkeit und das Selber-Aufkleben scheinen ebenfalls nicht immer zufriedenstellend. Manche Folien seien zu groß, obwohl für das entsprechende Gerät angeblich geeignet, sodass die Ecken oder Ränder nicht passgenau sind oder gar hoch- bzw. abstehen, vor allem, wenn das Glas am Rand etwas abgerundet ist. Und hier und da gibt's natürlich Blasen beim Aufkleben, wenn man nicht aufpasst usw.

3) Verändert tatsächlich eine Folie die Arbeitsgeschwindigkeit auf dem Glas? Und ist das überhaupt erheblich und relevant? Und die optischen Qualitäten? Ändern die sich (schlechter oder am Ende gar besser), oder bleiben sie gleich?

4) Manche meinen, wenn man das Handy in einer Schutzhülle unterbringe, sei eine zusätzliche Folie nicht nötig, die modernen "Gläser", auch die aus Kunststoff, wären inzwischen recht hart im Nehmen.

Gut, kann natürlich auch alles wie Rolex und Nicht-Rolex eine Glaubens- und Werbefrage sein. Dennoch würden mich Eure Erfahrungen interessieren. Folie ja oder nein, sinnvoll, Quatsch... was meint Ihr?