Objektiv betrachtet hast Du recht. Natürlich nützt das Ärgern überhaupt nichts. Drücke die Daumen!
Meine unmaßgebliche Meinung: bei über 500 € erwarte ich ein Produkt, dass beim Retailer funktionierend steht, und keine bekannten Macken hat, die erst beim Nachfolger korrigiert sind. Ist ja eigentlich ein recht einfacher Apparat/Funktion... finde ich deswegen persönlich eher nicht vorbildlich...
Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
16.05.2013, 12:40 #21love_my_EXIIGast
Du darfst den Zustand der Uhr gerne anzweifeln Detlef, ich vertraue meinem Uhrmacher und meinen Erfahrungen mit der Uhr
--
Manuel, sich darüber ärgern bringt halt nichts, und mit dem Produkt ansich also der Verarbeitung des Gehäuse, Oberflächenfinish und das wichtigste dem Uhrhalter bin ich super zufrieden. Selbst mein längeres Armband passt wunderbar drauf, die Uhr wackelt nicht - was bei allen anderen bisherigen Uhrenbeweger-Versuchen der Fall war. Wenn die jetzt also nachbessern/austauschen und danach passts ist das für mich absolut ok. Antwort vom Service in unter 24h, kostenlose Rücksendung, kein Verweis an den Laden, alle Papiere vorbereitet - ich musste nur noch drucken und eintüten - da könnten sich imho viele Firmen eine dicke Scheibe von abschneiden.
Gruß,
Oliver
-
16.05.2013, 12:57 #22
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Grüße, Manuel
-
05.06.2013, 14:07 #23love_my_EXIIGast
So, Ende der Woche sollte mein Rotor One wieder bei mir sein.
- Die Abdeckung wurde getauscht so dass "klimatische" Veränderungen (Heizung/Sonne etc.) nicht mehr dazu führen das die Abdeckung fällt.
- Teile des Antriebs (Lager und Zahnräder) wurden getauscht.
Selbstverständlich alles auf Garantie, also kostenfrei. Auch Die Abholung durch FedEx und die Anlieferung ohne Kosten für mich.
Ich werde nach einiger Zeit berichten wenn ich den Rotor One wieder in Händen halte und benutzt habe. Bin aber sehr zuversichtlich das alles in bester Ordnung sein wird.
Die Kommunikation mit Scatola del Tempo war hervorragend; freundlich, zügig - wie man sich das als Kunde wünscht.
Gruß,
Oliver
-
05.06.2013, 15:11 #24
bei dem preis müssten sie auf goldenen kniescheiben dahergerutscht kommen ..
lg.
sascha
-
11.06.2013, 12:40 #25love_my_EXIIGast
Abschließend kann ich sagen das alles zu meiner vollsten Zufriedenheit repariert wurde, der Antrieb ist wieder in Ordnung, kein Schlagen mehr, noch mal ein Stück leiser als Vorher und die Abdeckung sitzt bombenfest - klasse.
Ich bin zufrieden
Gruß,
Oliver
-
11.06.2013, 17:14 #26
Schön Oliver, bin zwar kein Fan von Uhrenbewegern, trotzdem gut, dass alles wieder passt.
Danke für Deinen Bericht.
Behradcheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
17.06.2013, 22:59 #27love_my_EXIIGast
Und es geht leider von vorne los, wieder rutschen scheinbar irgendwelche Zahnräder durch - man spürt richtige "Schläge" wenn man die Hand auf das Gehäuse legt. Schade, mal sehen ob SdT einen weiteren Lösungsvorschlag hat.
Gruß,
Oliver
-
17.06.2013, 23:51 #28
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Tut mir leid, das zu lesen!
Hoffe, es lässt sich ohne allzu viel Streß abschließend regeln. Fingers crossed!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
18.06.2013, 00:01 #29love_my_EXIIGast
Danke!
Naja, ich warte jetzt erstmal ab was SdT sagt und schaue ob die jetzt noch mal reinschauen wollen oder austauschen. Und wenn das wider Erwarten nicht zum Ziel führt werde ich die wohl bitten den Beweger gegen ein anderes Produkt zu tauschen, die haben ja schöne Travelcases in denen neben der Uhr auch Manschettenknöpfe etc. Platz haben. Tja und dann führt wohl wirklich kein Weg mehr an nem B&Z Beweger vorbei.
Gruß,
Oliver
Gruß,
Oliver
-
18.06.2013, 00:05 #30ehemaliges mitgliedGast
der rolexbeweger wär nix ?
-
18.06.2013, 00:06 #31love_my_EXIIGast
Kenn ich ehrlich gesagt gar nicht? Echtes Rolex Produkt oder Fremdfabrikat mit Branding? Irgendwelche Info's zur Technik?
Danke & Gruß,
Oliver
-
18.06.2013, 00:11 #32love_my_EXIIGast
So, hab diesen älteren Thread gefunden: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...x-Uhrenbeweger
Gruß,
Oliver
-
18.06.2013, 00:12 #33ehemaliges mitgliedGast
die rolexbeweger sind von swiss kubik, gibts in mehreren versionen... glaub so 700€ ?
-
18.06.2013, 00:14 #34love_my_EXIIGast
Danke! Ich werd mal schauen, muss den auf jeden Fall vorher ausprobieren ob meine Uhr da drauf passt. Deswegen war ich ja so glücklich mit dem SdT trotz extra Bandglieder ein guter Sitz.
Gruß,
Oliver
-
18.06.2013, 08:25 #35
Hallo Oliver,
Ich benutze seit 1,5 Jahren einen Swiss Cubic. Der läuft recht ruhig und stabil. Ich hatte mit dem Uhrenhalter auch Bedenken, ist aber ein weicher Kunststoff, auf dem die Uhr gut sitzt und der nicht kratzt. Alles in allem ein Superteil. Der Beweger hat so um die 500 € gekostet.
Viel Grüße, MartinLiebe Grüße, Martin
-
28.06.2013, 19:02 #36love_my_EXIIGast
So, SdT tauscht jetzt meinen Beweger gegen ein von mir gewünschtes Travel Case - die "Video-analyse" hat scheinbar nichts gebracht. D.H. Ich werde mir jetzt den Rolex Beweger anschauen gehen.
Gruß,
Oliver
Ähnliche Themen
-
SCATOLA del TEMPO
Von MSA im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.09.2010, 16:05
Lesezeichen