Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592

    Frage Bargeldmitnahme ins EU-Ausland

    Liebes allwissendes Forum,

    ich beabsichtige, mir in diesem Jahr einen Joungtimer (993 Targa/Cabrio) zu gönnen. Beim Autokauf ist meist noch Barzahlung gefordert und ich suche auch im benachbarten Ausland (Belgien, Niederlande), weil dort Fahrzeuge etwas günstiger sind und die Distanz von Düsseldorf geringer als bspw. nach HH oder M ist.

    Nun frage ich mich, wie ich formal korrekt mit einem hohen Bargeldbetrag ins Ausland reise. Auf den Zollseiten steht:
    "Jede Person, die 10.000 Euro oder mehr Bargeld und gleichgestellte Zahlungsmittel dabei hat und bei sich trägt (z.B. in der Handtasche, im Rucksack oder im Koffer) muss den gesamten Betrag den Zollbediensteten auf Nachfrage mündlich angeben."

    Nun frage ich mich, ob es damit getan ist, über die Grenze zu fahren und nur auf Nachfrage der Zollbeamten eine korrekte Angabe zu machen. Es ja meist so, dass man per PKW mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit überhaupt nicht vom Zoll angehalten wird. Ich habe nichts zu verbergen und ich möchte nur vermeiden, dass ich vom Zoll stundenlang wegen eventueller Verdächtigungen aufgehalten werde.

    Soll / kann ich mir von meiner Bank irgend einen Nachweis bei Bargeldabholung ausstellen lassen oder habt Ihr einen Rat. Unter Umständen sehe ich auch Probleme, wo keine sind .

    Intensiver muss ich ohnehin überlegen, wie ich das Bargeld und mich schütze, aber das möchte ich hier nicht thematisieren. Am liebsten wäre mir ohnehin ein bargeldloser Transfer, aber die Zug um Zug-Geschäfte sind in der Abwicklung meist zu kompliziert bzw. kostspielig.

    Rheinische Grüße, Frank

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20
    Genauso....nur auf Anfrage seitens des Beamten ist das zu erklären- dann aber möglichst genau. Du mußt nicht von selbst tätig werden innerhalb der EU.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Tipp von einem befreundeten Bankangestellten war, dass man für den Fall der Fälle eine Auszahlungsquittung mitnehmen sollte, weil das den Zöllner über die Herkunft des Betrags in der Regel ausreichend aufklärt.

  4. #4
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Themenstarter
    Danke Jungs,

    das Geld liegt ja noch auf der Bank und ich werde dann sicherheitshalber die Quittung dabei haben. Noch ist es ja nicht soweit. Mein momentaner Traumwagen steht auch in Deutschland (Hessen). Jörn aka crazy_joeblunt versucht aktuell, einer Kundin ein schönes Modell "abzuschwatzen"

    Rheinische Grüße, Frank

  5. #5
    Die "Auszahlungsquittung" heisst gewöhnlich Kontoauszug.

    Kopie davon und dann sollte es doch i.V.m. beabsichtigem Autokauf keine Probleme geben.

    G.

  6. #6
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Themenstarter
    Ich habe das Geld bei einer Bank ohne Filialnetz, die das Geld an eine Filialbank überweist, wo ich es dann nach drei Arbeitstagen abholen darf. Deswegen ist es in meinem Fall etwas komplizierter, weil vermutlich morgen nur die Überweisung von A-Bank nach B-Bank auf dem Kontoauszug steht.....

    Ich werde bei Abholung des Geldes nach einem "Nachweis/Quttung" fragen, das Geld bei mir im Tresor hinterlegen und dann auf die konkrete Suche nach einem 993 gehen.

    Rheinische Grüße, Frank

  7. #7
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Solche Gedanken würde ich mir erst machen, wenn ich ein Auto gefunden habe.

    Die Themen Überführung / Zulassung etc. sind sicherlich aufwändiger.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #8
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Themenstarter
    Das ist heute in der EU nicht mehr so dramatisch. Ich stelle nur fest, dass einige Fahrzeuge binnen weniger Tage vom Markt verschwinden.

    Rheinische Grüße, Frank

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von Geraldpeter Beitrag anzeigen
    Die "Auszahlungsquittung" heisst gewöhnlich Kontoauszug.

    Kopie davon und dann sollte es doch i.V.m. beabsichtigem Autokauf keine Probleme geben.

    G.
    Bei mir bekomme ich für Ein- wie auch Auszahlungen am Schalter eine Quittung, die mit dem Kontoauszug nix zu tun hat

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    In Italien bringt dir Bargeld beim Autokauf allerdings nix
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    In Italien bringt dir Bargeld beim Autokauf allerdings nix
    Wieso ???? Ich kenne eine Menge Autohändler, die mit jeder Menge Bargeld ausgestattet derzeit ständig in Italien auf Autokauf sind. Die Preise dort sind im Gegensatz zu D aktuell nicht zu toppen.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042
    die jungs hier duerfen nur max €5K in Bargeld annehmen (Geldwaeschegesetz), der Rest muss via Ueberweisung/Kreditkarte erfolgen
    Stephan

    You and I we're not the same

  13. #13
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    In Italien bringt dir Bargeld beim Autokauf allerdings nix
    In Italien gibt es auf dem Papier die besten Offerten. Allerdings ist es zum einen zu weit weg und zum anderen ist an den meisten Fahrzeugen etwas nicht in Ordnung..... Ich schaue nur in D, BE und NL. Am liebsten wäre mir ja ein R-L-X-Fahrzeug

    Rheinische Grüße, Frank

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von sprezzatura Beitrag anzeigen
    die jungs hier duerfen nur max €5K in Bargeld annehmen (Geldwaeschegesetz), der Rest muss via Ueberweisung/Kreditkarte erfolgen
    Da hält sich doch keiner dran, oder ? Die deutschen Autohändler, die ich kenne, zahlen die Autos dort bei den italienischen Verkäufern komplett bar. Da gibts nix mit Überweisung etc.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hat Deine Bank keine Filialen im Ausland oder eine Partnerbank, wo Du es dann einfach abheben kannst ? Das waere doch auch viel sicherer....

  16. #16
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Themenstarter
    Für BeNeLux ist die ING-DiBa zwar perfekt, aber ich weiß ja noch nicht, wo ich mein Traumfahrzeug finde. Ich habe hie ja schon einen Suchauftrag erstellt....

    Rheinische Grüße, Frank

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Da hält sich doch keiner dran, oder ? Die deutschen Autohändler, die ich kenne, zahlen die Autos dort bei den italienischen Verkäufern komplett bar. Da gibts nix mit Überweisung etc.
    Hab hier noch kein Auto gekauft, kann das von daher nicht bestaetigen. Bei Uhren ist es aber de facto so dass ueber 5K nichts mit Cash geht
    Stephan

    You and I we're not the same

Ähnliche Themen

  1. LC im Ausland
    Von Deeetona im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:35
  2. Kauf im Ausland
    Von OB27 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 18:48
  3. autokauf im ausland (D)
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 22:04
  4. Papiere aus dem Ausland
    Von Vito im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.07.2004, 11:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •