Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2

    Welches Autoradio für nen R129 MB SL?

    Bin auf der Suche nach einem anständigen CD-Radio für den SL, möglichst mit CD-Wechsler.

    Und nein, das alte Becker bleibt nicht drin, da japanisches Band ;-) empfängt hier also nix.
    Lieben Gruß René

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    In de nWagen kannst du eigentlich alles reinknallen von Becker. Stilecht wäre wohl ein BE 1460, an das geht auch ein Wechsler dran. Aber man kann auch ein Traffic Pro oder sogar ein Cascade einbauen, im Prinzip harmonieren Becker-Radios immer mit Benz-Interieurs.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    In de nWagen kannst du eigentlich alles reinknallen von Becker. Stilecht wäre wohl ein BE 1460, an das geht auch ein Wechsler dran. Aber man kann auch ein Traffic Pro oder sogar ein Cascade einbauen, im Prinzip harmonieren Becker-Radios immer mit Benz-Interieurs.
    Volle Zustimmung. Ich habe vor 1,5 Jahren in meinem 129er ein Becker Cascade Pro einbauen lassen, das fügt sich absolut harmonisch in den Wagen ein. Sieht aus wie original verbaut, ist aber technisch halbwegs auf dem heutigen Stand und hat vor allen Dingen eine iPod-Funktionalität. Mein CD-Wechsler war hinüber und so ein Dingen mußte ich mir nicht noch mal antun. Die Kiste ging nicht mehr auf und am Ende mußte ich sie mit Gewalt aufbrechen, um wenigstens noch die CD's zu retten. Bin sonst auch ein Originalitätsfanatiker, aber hier hört der Spaß auf. Ich würde mir jedenfalls keinen 15 oder 20 Jahre alten CD-Wechsler nachrüsten, bei den alten Dingern hast du doch dauernd Theater. Das iPod-Kabel habe ich übrigens in das Brillenablagefach legen lassen, da paßt perfekt ein iPod rein und von außen sieht man nix. Zusätzlich habe ich unsichtbar noch eine Endstufe und vernünftige Lautsprecher in die Originalaussparungen verbauen lassen, das ist von der Musikqualität kein Vergleich zum Original. Wie gesagt, ohne daß man etwas sieht.

    Gibt aber noch zwei, drei andere Becker-Geräte, für die gilt hinsichtlich der Optik das gleiche, keine Ahnung, wie die jetzt alle heißen, die unterscheiden sich halt alle ein wenig in der Funktionalität.

    Das Problem ist, daß Becker das After Market Geschäft aufgegeben hat, so daß die Dinger nicht ganz einfach zu bekommen sind. Und billiger werden die auch nicht. Habe seinerzeit in der Bucht um die 900 EUR für ein originalverpacktes Cascade Pro bezahlt, aber wie gesagt, das lohnt sich. Für mich die perfekte Lösung für den 129er.

    Ach ja: Glückwunsch zum 129er. Gute Wahl ...
    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

  5. #5
    RAMichel
    Gast
    Zitat Zitat von PeterK Beitrag anzeigen
    Das iPod-Kabel habe ich übrigens in das Brillenablagefach legen lassen, da paßt perfekt ein iPod rein und von außen sieht man nix. Zusätzlich habe ich unsichtbar noch eine Endstufe und vernünftige Lautsprecher in die Originalaussparungen verbauen lassen, das ist von der Musikqualität kein Vergleich zum Original. Wie gesagt, ohne daß man etwas sieht.
    Danke für die Anregung. Ich überlege nämlich immer noch, wie ich ordentlichen Sound in meinen 129er bekomme, ohne dass sichtbare Umbauten erforderlich sind. die Idee mit dem Brillenfach ist sehr gut.

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Nee, das sicher nicht. Was soll denn ein Retro-Radio in einem modernen Auto? Außerdem kosten die Dinger ein Vermögen mittlerweile.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.280
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Nee, das sicher nicht. Was soll denn ein Retro-Radio in einem modernen Auto? Außerdem kosten die Dinger ein Vermögen mittlerweile.
    3,5k € für den Mexiconachbau?!
    Grüße, Philipp



  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von **sushi** Beitrag anzeigen
    3,5k € für den Mexiconachbau?!
    Yep, sauteuer, seit Becker das nicht mehr baut und überhaupt keine Radios mehr einzeln anbietet. Das Cascade geht einen vergleichbaren Weg.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Becker Grand prix mit Adapter
    Ich hab die Tasten für Lautstärke und Senderwahl immer als saucool empfunden.
    Alternativ so was
    Geändert von Matthias S. (01.03.2013 um 17:35 Uhr)
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    An die normalen Becker hatte ich auch schon gedacht.

    Vermute fast ansonsten gibt es auch nicht viel, was optisch rein passt.
    Lieben Gruß René

  11. #11
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Würde immer das Becker Audio 10cd nehmen (nicht das von Alpine, gabs beides)

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    So ein 1460 hab ich hier noch rumliegen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Je nach Baujahr - wenn Dir Originalität wichtig ist - gehört wohl ein APS 4 oder APS 30 rein. Die Dinger gibts komplett mit Wechsler und Navirechner schon für ziemlich kleines in der Bucht.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Welches Baujahr hat denn Dein SL?

    In meinem 93iger habe ich das MB Exquisit mit 6fach Wechsler verbaut.

    Und natürlich schauen, falls ein Soundsystem verbaut ist, das es mit dem Radio passt.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Ja, Finger weg von den alten Wechslern. So einen hab ich hier auch noch, im Leben werd ich den nicht mehr einbauen. Mein IPhone liegt im Handschuhfach, der Einbau war kein Problem dank Becker-Adapter, den man für 100,- bekommt. Damit hat man dann auch volle Telefonkontrolle in sehr guter Qualität und gute Freisprecheinrichtung.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

Ähnliche Themen

  1. Suche MB SL320 R129
    Von flyfisher im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 10:09
  2. SL 500 R129, Go oder No- Go?
    Von westfale im Forum Off Topic
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 21:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •