Der Kronenschutz ist auch so gar nicht meins.
Behrad
Ergebnis 21 bis 40 von 53
-
01.07.2013, 21:32 #21
Hab mir jz die neuen Inge Modelle in der Auslage angesehen und sehen für mich TOP aus!
Die schwarze...Liebe Grüße,Markus!
-
02.07.2013, 00:30 #22
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
03.07.2013, 21:49 #23ehemaliges mitgliedGast
Diese Neue hat mich auch schon mehrmals in der Auslage meines Juweliers angesprochen. Sieht mit jedem Ziffernblatt einfach nur gut aus.
-
04.07.2013, 12:41 #24
Hab zum Vergleich mal den Kronenschutz weggemacht:
Gruß, Nico
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
-
04.07.2013, 13:22 #25
- Registriert seit
- 28.04.2008
- Beiträge
- 113
Sieht mit Kronenschutz stimmiger aus
-
04.07.2013, 13:38 #26
find ich nicht, aber geschmacksverirrungen sind ja bekanntermassen verschieden
gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.07.2013, 14:08 #27
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.582
Definitiv charmante Optik ohne Kronenschutz
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
05.07.2013, 09:04 #28
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Immerhin kommt die ganze Möhre weniger schlimm rüber, als ich befürchtet hatte ...
Grüsse,
Bernd
-
01.11.2013, 09:26 #29
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 349
Hat jemand im Netz schon eine Abbildung der werksseitig geöffneten Uhr gesehen?
Grüsse
Oliver
-
01.11.2013, 09:51 #30
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ist halt ein ETA 2892 mit IWC-Gravuren drin
-
01.11.2013, 09:53 #31
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 349
Tja, leider. Für mich nicht verständlich, aber das ist ein anderes Thema.
Grüsse
Oliver
-
01.11.2013, 22:40 #32
Fotos vom Werk würden mich auch mal interessieren. Selbst nach längerer Suche im Netz habe ich keine gefunden.
-
01.11.2013, 22:57 #33
Hier, bitte ...
http://img43.imageshack.us/img43/680...ber3011008.jpgGruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
01.11.2013, 23:01 #34
-
02.11.2013, 11:17 #35
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 336
Hat denn hier irgendjemand die Ingenieur 3239 und kann mal über die Erfahrungen damit berichten, also wie sie sich nach ein paar Wochen/Monaten so macht ?
Ich wollte eigentlich immer eine Ingenieur haben, schon rein deswegen, weil es halt 'ne Uhr für Ingenieure ist.
Als ich anfing mich damit zu beschäftigen, gab's nur die "kleinen" in 34mm, die originale große 40mm aus den 70ern war schon relativ teuer und ausserdem bin ich irgendwie ein "Beim-Konzi-neu-Käufer" und die 34er wurde nahtlos von den aufgeblasenen neuen Modellen abgelöst (einzig die 3227 in 42,5 gefiel mir noch ganz gut, war aber immernoch etwas zu gross und die seltene 3228 hab ich wohl verpasst).
Jetzt ist endlich eine Inge in der richtigen Größe da und irgendwie mag der Funke nicht so recht überspringen. Ich war Anfang des Jahres echt gespannt, hab sie dann im Juni oder Juli das erste mal am Arm gehabt und war extrem enttäuscht. Beim zweiten Probetragen gefiel sie mir schon etwas besser aber immer noch nicht so richtig gut. Dazu kommt natürlich dass kein Manufakturkaliber verbaut ist (wobei ich auch gegen das ETA Werk nichts habe). Und dann ist da natürlich die Preisgestaltung. Bei einer den Vorgängern gegenüber (vermutlich auch unter Kosteneinspargesichtspunkten) reduzierten Uhr mit einem ETA Kaliber von der Stange, geht der Preis von etwas unterhalb von 6k gar nicht. Bei "meinem" Konzi liegen seit Juni/Juli alle drei Varianten wie Blei im Schaufenster (oder die haben so viele, dass sie immer nach Verkauf gleich wieder auffüllen)
Also wie ihr seht, beschäftige ich mich noch immer mit dieser Uhr, irgendwie kann sie einem ja richtig leid tun. Also wenn jemand auch mal etwas positives dazu sagen kann, bin ich gespannt darauf.Gruss
André
-
02.11.2013, 11:22 #36
André, muss es denn zwingend ein Neukauf beim Konzi sein?
Ansonsten böte sich doch die 322701 in der Stahlvariante an. Die "Inge" ist schon eine Hammeruhr, die man sicher auch noch in gutem Zustand als junge Gebrauchtuhr bekommt. Auf mich wirkt sie auch stimmiger als die Nachfolgerin. Dazu trägt sie sich perfekt. Ich habe sie gerne am Arm. Das noch verbaute Manufakturwerk kommt dazu.
Letztes Jahr gab es auch noch ungetragene Exemplare bei Chrono.Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
02.11.2013, 11:42 #37
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Dass sich die 3227 perfekt trägt, ist sicher Geschmackszache. Die 3227 ist bei mir mehrfach gekommen und immer relativ schnell wieder gegangen, weil sie in meinen Augen einfach ein ungemütlicher, fetter, unproportionierter Klotz am Handgelenk ist. Mit einer der Gründe dafür dürfte das hoch bauende Werk sein.
Das ist bei der neuen mit Sicherheit anders.
-
02.11.2013, 12:28 #38
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 349
Ich hatte mir seinerzeit eine neue 322701 gekauft und hatte die Uhr vielleicht 10x am Arm. Ich bin nicht schwach gebaut, aber das Gewicht der Uhr ging gar nicht. Ich hatte immer das Gefühl, einen Amboß am Arm zu tragen. Ich verstehe IWC insoweit nicht, weil ja eine Uhr nicht besser wird, je schwerer und dicker sie wird. Nach ein paar Monaten ging die 322701 wieder, denn mit Tragekomfort hatte diese Uhr m.E. nichts zu tun. Gerade im Vergleich zu den Rolex Sportmodellen oder meiner PP Nautilus war das Tragen der 322701 für mich schon fast schmerzhaft. Da trage ich lieber meine Jumbo 1832, auch keine leicht Uhr oder meine Inge 3506, wenn es mal IWC sein soll.
Grüsse
Oliver
-
27.11.2013, 09:03 #39
Moin,
also ich finde die Uhr wunderschön und habe sie mir deshalb heute bestellt. Es wird nach dem Verkauf meiner Breitling Galactic 41 meine einzige "nicht Rolex" sein.
-
27.11.2013, 11:44 #40
Dozent: Ich freue mich auf die Vorstellung. Da ich dich aber als "Uhrendurchlauferhitzer" kenne bringe ich mich schonmal in Position, um dir die Uhr abzukaufen.
Mir gefällt sie nämlich auch wahnsinnig gut.
Gruß von Peter
Ähnliche Themen
-
meine neue Ingenieur ...
Von Maga im Forum IWCAntworten: 86Letzter Beitrag: 25.09.2008, 19:03 -
3 neue Modelle IWC Ingenieur
Von Marcel Geissberger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.04.2007, 08:38 -
Neue Ingenieur von IWC bei www.IWC.ch online!
Von siebensieben im Forum IWCAntworten: 82Letzter Beitrag: 20.04.2005, 19:24
Lesezeichen