Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249

    Omegamuseum Biel

    Wie jedes Jahr haben mein Vater und ich in den Semesterferien unsere Herrenrunde gemacht, und da wir immer in Vorarlberg schifahren gehen und dann ein paar Tage in der Schweiz verbringen, war nach den veregangenen Besuchen der Museen von IWC und Patek Philippe dieses Jahr Omega an der Reihe.
    Vorweg muss gesagt sein, dass Biel anscheinend außer dem genannten Museum leider nicht wirklich viel zu bieten hat, da Industrie aller Art vorherrscht.

    Das Museum selber ist im Obergeschoß der Omega-Unternehmenskantine untergebracht und im ersten Augenblick scheint es, dass es eher stiefmütterlich behandelt wird, doch der Schein trügt.
    [IMG][/IMG]

    Das Museum konzentriert sich nicht nur auf die Geschichte des Unternehmens, so9ndern besonders auf die verschiedenen Modelllinien.

    Anfangs werden alte Kalibere vorgestellt und Uhren der Anfangfsjahre gezeigt.

    [IMG][/IMG]

    Hier haben wir das erste Uhrwerk, das komplett aus Standardteilen gebaut ist, was es eremöglichte, Teile ohne Anpassungen zu ersetzen.

    [IMG][/IMG]

    Die ersten Armbanduhren

    [IMG][/IMG]

    Auch die Freimaurer haben Sinn für Qualität gehabt

    [IMG][/IMG]
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  2. #2
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Weiter gehts mit einer sportlicheren Seite von Omega, den Olympischen Spielen:

    Omega war (glaube ich ) von Anfang an bei den neuzeitlichen Olympischen Spielen als Verantwortlicher für die Zeitmessung engangiert und so hat sich die Technik über die Jahre extrem verändert und verbessert

    So fing alles an

    [IMG][/IMG]

    "Automatische" Zeitmesseinrichtung

    [IMG][/IMG]

    Leichte Verbesserungen im Laufe der Zeit

    [IMG][/IMG]
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  3. #3
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Jetzt komme ich zu meinem persönlichen Liebling, der guten alten Speedy
    Über die genaue Geschichte muss ich glaube ich nicht viele Worte verlieren, für Nicht-Eingeweihte ist es ganz einfach: diese Uhr ist die einzige "space-approved watch", welche von den Astronauten im All getragen werden darf
    Es schaut fast so aus, als ob Omega dieser Uhr einen hohen Stellenwert zumisst

    [IMG][/IMG]

    Sieht man es mir an, dass ich die Moonwatch mag ?

    [IMG][/IMG]

    Der berühmte Snoopy-Award

    [IMG][/IMG]

    Hier ein paar Speedmaster-Weiterentwicklungen, welche zu Testzwecken auch auf der MIR waren.
    Die Uhr unten zeigt, dass man Omegas wirklich nicht mit Samthandschuhen auzufassen braucht, in diesem Fall wird das Plexiglas nur noch von Tixo zusammengehalten ( ich habe später erfahren, dass die Uhr auch noch läuft )
    [IMG][/IMG]

    "Houston, wir haben ein Problem !"
    [IMG][/IMG]
    Geändert von Deralex (24.02.2013 um 15:25 Uhr) Grund: Rechtschreibung
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Alex, danke für's Mitnehmen

    /

  5. #5
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Kennedys Uhr gibt es natürlich auch zu bewundern...
    [IMG][/IMG]

    ...und Salvador Dali hatte ein eigenes Verständnis für Uhrendesign.
    [IMG][/IMG]

    Auch Lawrence von Arabien wusste, was gut ist
    [IMG][/IMG]
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  6. #6
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Der Vorläufer der Constellation
    [IMG][/IMG]

    [IMG][/IMG]
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  7. #7
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Das ist ein altes Druckmessgerät, welches Tiefen bis 100 Meter simulieren kann. Hiermit sollte klar sein, welcher Linie dieser Beitrag gewidmet ist.
    [IMG][/IMG]

    Anfangs war die Seamaster für den vermögenden Herren mit einer Yacht konzipiert, da diese Uhren darauf ausgelegt waren, sowohl Dresswatch, als auch wasserdicht zu sein. Über die Jahre hat sich das, wie wir wissen, geändert und so wurde eine neue Ära der Taucheruhren begründet
    [IMG][/IMG]

    Diesbezüglich muss ich eine kleine Geschichte zum Besten geben:
    Die Seamaster 300 wurde in einer Zeit entwickelt, in der es nur mithilfe der obewn gezeigten Druckkolben möglich war, die Wasserfestigkeit zu testen, aber die Tiefe war limitiert. Omega war aber zuversichtlich, dass die Seamaster 300 wirklich bis 300 Meter dicht sein würde, also schwindelten sie hier etwas.
    Jahre später, als die Seamaster "Ploprof" entwickelt wurde, war sie bis sage und schreibe 10000 Meter dicht und blieb erst stehen, als das Glas auf den Sekundenzeiger drückte, die Uhr aber noch immer dicht war.
    Um die kleine Schwindelei der Vergangenheit auszubügeln, nannte man die neue Uhr nur Seamaster 600.
    [IMG][/IMG]

    Omega lieferte auch eine Zeit lang an Comex, aber bekannterweise wurde diese Aufgabe dann von einer nicht gänzlich unbekannten Manufaktur übernommen
    Geändert von Deralex (24.02.2013 um 15:56 Uhr)
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  8. #8
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Hier sieht man eine der dünnsten Uhren überhaupt, was bewerkstelligt wurde, indem die einzelnen "Zeiger" auf durchsichtigen Platten gedruckt waren und das Werk in das Gehäuse integriert war
    [IMG][/IMG]

    007 darf natürlich auch nicht fehlen.
    Hier wird eine modifizierte Seamaster aus dem Film "Die Welt ist nicht genug" gezeigt, und zwar das Modell mit eingebauter Taschenlampe
    [IMG][/IMG]

    Ich hoffe, diese kleine Tour durch das Reich von Omega hat euch Spaß gemacht, falls Fragen auftauchen, versuche ich gerne, darauf zu antworten.
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von frankw61
    Registriert seit
    07.02.2011
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    2.559
    Alex, vielen Dank für den tollen Bericht, hat bestimmt Spaß gemacht.
    Viele Grüße Frank


  10. #10
    Deepsea Avatar von Deralex
    Registriert seit
    11.02.2012
    Beiträge
    1.249
    Themenstarter
    Oh ja, war wirklich toll
    With compliments, Alex

    "Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Danke fürs Einstellen.

    Das Omega Comex belieferte wußte ich noch gar nicht.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  12. #12
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Vielen Dank für´s Mitnehmen Alex

    Uwe

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.329
    Blog-Einträge
    5
    Ahhhh, die Audio-Guides sind endlich in Betrieb .

    Danke fürs Mitnehmen, Alex! Ich fand den Besuch im Omega-Museum seinerzeit auch sehr interessant .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  14. #14
    Danke für den Bericht und die Bilder.
    Gruß Fritz

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Toller Bericht, sehr schöne Fotos, großen dank für Deine Mühe.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  16. #16
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    Ganz herzlichen Dank, Alex! Das hat Spaß gemacht
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  17. #17
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ganz herzlichen Dank, Alex! Das hat Spaß gemacht
    +1
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  18. #18
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.313
    Blog-Einträge
    10
    Toller Bericht, danke

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Gefällt

    Bernd

  20. #20
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.477
    Danke für die Mühe. Toller Bericht!
    Glückauf allerseits

    Michael

Ähnliche Themen

  1. Besuch bei OMEGA in Biel
    Von Moonwalker im Forum Omega
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 21:27
  2. Rolex in Biel, Erfahrungswerte ?
    Von Thom im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 17:37
  3. Speedy zurück aus Biel!
    Von pasq im Forum Omega
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 08:45
  4. Foto Biel Leuchtwerbung
    Von findwolfhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 19:18
  5. ETA und RADO in Biel / Bienne
    Von Fabiano im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.09.2007, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •