things oder omnifocus, 2do geht auch
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
22.02.2013, 19:26 #1
Alternative zu Appigo Sync und ToDo?
Anscheinend bietet Appigo seit heute keine WLAN-Aufgabensync mehr mit ToDo und Outlook an.
Kennt jemand Alternativen?
Siehe auch die Kundenbewertungen. Danke für gar nix, ihr ******...: https://itunes.apple.com/de/app/todo/id282778557?mt=8
Geändert von paddy (22.02.2013 um 19:31 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.02.2013, 19:28 #2
-
22.02.2013, 19:30 #3
Danke Ulrich.
Edit sagt, 2do funktioniert auch nicht mehr mit Outlook: https://itunes.apple.com/de/app/2do-...303656546?mt=8Geändert von paddy (22.02.2013 um 19:31 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.02.2013, 19:54 #4
Die meisten Apps scheinen keine WLAN-Sync mehr anzubieten.
Ich brauche lediglich einen Möglichkeit die Outlook-Aufgaben per WLAN mit dem iPhone zu synchronisieren. iCloud werde ich nicht einrichten, das habe ich schon mal versucht und musste mir danach das komplete Outlook neu einrichten.
Noch jemand ne Idee für eine WLAN-Aufgabensync?Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
22.02.2013, 22:51 #5
Frage ist: warum die Aufgaben in outlook, ich benutze omnifocus auf mac, iphone und ipad
Martin
still time to change the road you're on
-
23.02.2013, 09:24 #6
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
-
23.02.2013, 11:58 #7ehemaliges mitglied 24812Gast
Hallo Christoph,
wie verhält es sich bei wiederkehrenden Terminen, klappt die Synchronisation der Serieneinstellungen in beide Richtungen?
-
23.02.2013, 12:03 #8ehemaliges mitglied 24812Gast
Weil sich sämtliche PIM Funktionen in einem Programm verwalten lassen und man alles übersichtlich zusammen hat. Ich möchte mein Outlook nicht missen. Mittlerweile lassen sich ca. 12 Jahre rückverfolgen, für mich hin und wieder von Nutzen.
Dass das mit div. Programmen und div. Cloudlösungen möglich ist, wage ich zu bezweifeln.
-
23.02.2013, 12:29 #9
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Hallo Kai,
habe es noch nicht so lange eingerichtet. Ich werde mal drauf achten und mich hier dann wieder melden.
Ich hänge übrigens auch sehr an meinem Outlook, allerdings erst seit 2007, und bin auch noch bei 2007 (meine mail-Archive gehen zurück bis auf 2003).
Es ist schon verwunderlich, dass die Software in ihrer ganzen Komplexität mit all den Systemsteuerungselementen (iCloud, WindowsLive), die man hinzufügen kann, immer noch noch gut und stabil läuft. Sicher ist alles nicht so appealschick wie Apple Original, die Aufgabeneintragfelder sind schon ziemlich friemelig, aber immerhin.
Demnächst soll es übrigens von der Telekom eine Systemsteuerungskomponente für Outlook geben, mal sehen, wenn das rund läuft, ziehe ich es sogar in Erwägung, mit Kontakten und Kalender in die Telekom-Cloud zu ziehen. Das Mediencenter ist ja schon reichlich aufgepeppt worden und läuft auch über die IOS-App ziemlich flott, und 25 GB für lau, wenn man Telekom-Kunde ist, sind nicht schlecht.Geändert von rolimai (23.02.2013 um 12:30 Uhr)
-
23.02.2013, 13:06 #10ehemaliges mitglied 24812Gast
Danke Christoph. Ich nutze übrigens gSyncit und synchronisiere Outlook mit den Clouddiensten von Evernote (Notizen), Google (Kalender u. Kontakte) und Toodledo (Aufgaben). Allerdings traue ich nur dem Sync von Outlook in die Clouds. In Gegenrichtung habe ich Bedenken, dass ich mir den Datenbestand zerschieße. Zusätzlich habe ich einen Kalender, Kontakt- und Notizbereich eingerichtet, deren Inhalt nur lokal in meinem Outlook existiert und nicht synchronisiert wird.
-
24.02.2013, 11:50 #11ehemaliges mitglied 24812Gast
Wie verhält es sich eigentlich mit den erledigten Aufgaben? Werden diese in Outlook gelöscht, weil sie in Erinnerungen nach dem Markieren unter Erledigt stehen und nicht mehr unter Aufgaben, oder werden sie in Outlook nur abgehakt?
Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (24.02.2013 um 11:52 Uhr)
-
24.02.2013, 13:49 #12
Ok, also bisher bin ich nicht schlauer.
Es gibt anscheinend keine App mehr, mit der ich wie bisher per Klick Aufgaben über WLAN zwischen Outlook und iPhone syncen kann.
Schöner Dreck...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.02.2013, 14:21 #13
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
-
24.02.2013, 14:22 #14
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
-
24.02.2013, 14:37 #15
Das wollte ich eigentlich vermeiden. Ich bin nicht so scharf drauf meine Outlook-Daten auf einem Apple Server liegen zu haben. Oder kann man die Sync dann auch auf Aufgaben beschränken?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.02.2013, 15:48 #16
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Darauf bin ich ebensowenig scharf. Man kann das beschränken. Ich habe Kontakte und Kalender nicht in der Cloud, sondern synchronisiere diese lokal. Bei den Aufgaben arbeite ich ohnehin mit vergleichsweise kryptischen Abkürzungen, deswegen sind die in der Cloud, und weil ich bei den Aufgaben eben am meisten ändere.
Zur Vorgehensweise: In der "iCloud-Systemsteuerung für Windows" ein Häkchen vor "Mail, Kontakte, Kalender & Aufgaben mit Outlook" setzen und auf "Übernehmen" klicken. Sodann geht ein Dialogauswahlfeld auf, in dem Du auswählen kannst, was Du in der Cloud haben willst. Zur Info: Beim mir läuft Windows 8.
-
24.02.2013, 15:50 #17
-
24.02.2013, 16:05 #18
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.256
Ich versteh die Angst vor den cloud Lösungen nicht, bin Fan davon seit der ersten Minute haben mir schon öfters den A...... gerettet
Und die Zukunft geht sowieso in diese Richtung.
-
24.02.2013, 19:53 #19
Danke Christoph.
Ich habe einfach kei Interessen, über 500 Kontakte mit zum Teil sämtlichen Rufnummern und E-Mailadresse sowie vertrauliche E-Mail-Korrespondez (zuästzlich zu den Providerservern) zur Marktforschung auf einem Server bei einem US-Unternehmen auszulagern. Von den schwachen Datenschutzrechten in den USA mal abgesehen.
Ich hab ne gute, doppelte Datensicherung, von daher ist mir dieser Aspekt bei der Cloud nicht so wichtig.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.02.2013, 20:04 #20
Ähnliche Themen
-
Teamdrive: wie Sync mit iOS App?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.04.2012, 11:18 -
Outlook sync per iCloud....
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 49Letzter Beitrag: 12.04.2012, 14:34 -
Android-Frage lokale sync per USB?
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.01.2012, 22:13 -
HILFE: Sync iCal <-> MobileMe
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.08.2011, 17:11 -
MacOS: Sync Googlemail und Toodledo
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.08.2011, 10:45
Lesezeichen