Ich sach jetzt mal, einfach so, dass die passen sollten, die auch an die 16710 passen - ich trage nämlich die selben Bänder an 16808 und 16718. Passt perfekt.
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Jubileeband an 16803
-
20.02.2013, 15:47 #1
Jubileeband an 16803
Liebe Freunde!
Ich trage meine 14060 gerne mit Jubileeband und würde das ganze jetzt auch mit meiner 16803 so handhaben.
Ein St/G Jubi habe ich nach ewigem Suchen jetzt auch gefunden nur stellt sich die Frage der Anstöße. Welche wären denn passend bzw. habe ich gehört dass sich die Gehäuse der 16610 und der 16800er Serie unterscheiden?
Vielleicht weiß ja jemand von den Profis hier bescheid oder jemand trägt diese Kombi.
Ich danke euch schon mal recht herzlich für euren Input!
Ciao LukasCiao Lukas
---
-
20.02.2013, 16:22 #2
-
20.02.2013, 17:20 #3
Super, danke.
Ich werde es versuchen sobald ich diese Anstösse aufgetrieben habe.
Tausend Dank!Ciao Lukas
---
-
20.02.2013, 17:21 #4
-
20.02.2013, 19:03 #5
Hey!
Gerade testweise 502T verbaut, passen perfekt dh. die Gehäuse dürften meines Erachtens so unterschiedlich nicht sein.Ciao Lukas
---
-
22.02.2013, 16:05 #6
Habe mich jetzt etwas schlau gemacht, ich denke die Anstöße "402b" sollten bei meiner bicolor Sub passen, haben meines Wissens auch die 2mm Aufnahme für die Federstege wenn ich mich jetzt nicht komplett irre
.
Ciao Lukas
---
-
22.02.2013, 16:10 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Jep
VG
Udo
-
22.02.2013, 16:30 #8
-
22.02.2013, 18:53 #9
Wegen dem Gesuch im SC hole ich den Thread noch einmal hoch. Würden evtl. auch 255J oder 455J passen. Habe ich hier liegen und nutze sie z.B. an einer 16753.
-
22.02.2013, 20:12 #10
Ich habe die 455er schon auf einer 1675 in der Bucht gesehen, sieht allerdings abenteuerlich aus.
Wenns in meinem Fall passen sollte, würde es mich aber freuen.Ciao Lukas
---
-
22.02.2013, 20:14 #11
Ich kann es mal an einer 16800 probieren und hier Fotos einstellen. Versuche es am Wochenende.
-
22.02.2013, 20:23 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
-
22.02.2013, 20:28 #13
Gut, dann ist es Gesetz.
Danke nochmals!
Ciao Lukas
---
-
22.02.2013, 20:41 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Wenn höchstens die 450er der 16753,dort sind wenigstens die Hülsen für die dicken Federstege vorhanden.
VG
Udo
-
23.02.2013, 12:59 #15
Bitte nicht als Verstoß gegen das Gesetz werten
Haben sicherlich eine andere Rundung; aber ich mags:
-
23.02.2013, 13:33 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Und wie passen die 2mm Federstege ??
Geändert von hugo (23.02.2013 um 13:41 Uhr)
VG
Udo
-
23.02.2013, 13:35 #17
-
23.02.2013, 13:41 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Occchhhhh mannnnuuuu lass mir doch den Spass
VG
Udo
-
23.02.2013, 13:50 #19
-
24.02.2013, 21:23 #20
Ähnliche Themen
-
16803 imi SC
Von Hamburger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.05.2011, 08:50 -
Sub 16803
Von daytonasub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.03.2008, 22:54 -
was ist mit der 16803 (vs. 16613)?
Von maut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.06.2007, 17:55 -
Submariner 16803
Von Klibut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 14.07.2006, 13:55 -
Submariner 16803
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.02.2006, 20:14
Lesezeichen