Hallo,
nach einem Aufenthalt in Köln (Gewährleistungsfall, Defekt des Werks) erhielt ich meine Uhr vor etwa einem Monat mit folgend dokumentierten Spuren auf der Lünetteneinlage und ansonsten sehr guter Arbeit wieder zurück. In diesem Monat ist die Uhr viele Male mit Wasser in Berührung gekommen - diese "Flecken" lassen sich dadurch nicht entfernen.
Als allzu tragisch empfinde ich diese nicht, neugierig bin ich hier aber schon.
Wer kann mit diesen Spuren etwas anfangen? Woher kommen diese (Politur?)?
(Wie) lassen sie sich entfernen?
Danke
Bild:
[Welche Bildhoster sind denn erlaubt? Imageshack, DUpload werden zensiert.]
http://uploadix.de/image/sqnhg.jpg
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Baum-Darstellung
-
17.02.2013, 16:48 #1
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Beiträge
- 41
Nicht entfernbare Spuren auf Lünette
Geändert von Herr Meier (17.02.2013 um 16:56 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Lünette nicht gerade
Von Jayo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 57Letzter Beitrag: 14.10.2016, 14:58 -
1680 - Lünette schnappt nicht ein
Von daydiva im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.10.2009, 04:57 -
Auf den Spuren des Ché........................
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 09.11.2005, 22:49 -
Lünette ist eigentlich nicht das richtige... >>>>>>>>>
Von Uhrenbeweger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.05.2005, 14:06 -
== Spuren ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 06.06.2004, 00:22
Lesezeichen